Schutzhundesport und FH Austausch
-
-
Hehe, das habe ich geschickt gemacht, habe auf dem Heimweg von Cuxhaven einen "kleinen" Umweg genommen und zwei Tage UO Training integriert - somit habe ich jetzt erstmal bis Ende Januar "frei" was das Kilometer fahren angeht

Viel Spaß beim Tranining - eine Pause tut in der Regel ganz gut. Mir ist Yosh nur so um die Ohren geflogen in der UO am ersten Tag - Gott hatte der Dampf

- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Schutzhundesport und FH Austausch schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
B ist flachgefallen, da wir so eingefroren waren und gleichzeitig durchnässt, dass wir nach der Fährte zum Platz sind und Schutzdienst gemacht haben. Es hat sich aber beides sehr gelohnt! (Gut, Hilde und Fährtenpausen das ist nie gut und dafür war es heute RICHTIG gut, aber Zacki... der ist ein normaler Hund. Dem tun Fährtenpausen gut.
) Und mein kleiner Mann hat mich heut richtig stolz gemacht am Helfer. War ja erst sein 6. Mal "so richtig" und er hat echt richtig gute Griffe und richtig gutes Bellen. Er ist halt ein Büffel. Oder - wie andere schon sagen - ein Schäferhund im Malikostüm

-
Gibt es den Metallapport beim VPG? Oder eventuell im Mondioring?
-
Nein. Weder im IGP, noch im Mondio. Im Mondio ist alles erlaubt, ausser Metall und Glas. Im IGP gibts nur Holz.
-
Willst du umsteigen oder wieso hast das gefragt?
-
-
Ich hab doch nur den Border Collie :) ich glaub da hätten wir keine Zukunft :)
Wenn Obe zeitlich nicht so umfangreich wäre, fände ich Fährten sehr interessant.
Na, ich hab mich ganz banal gefragt, was wohl die ganzen Hundesportausstatter mit den ganzen Metallapporteln machen, sollte sich FCI Obedience dazu entschließen, diese Aufgabe abzuschaffen.
Als Spielzeug taugen die ja auch nichts.Naja... wahrscheinlich in die USA verschiffen. ASCA Obe hat noch metal articles zur Geruchsidentifikation.
Sorry... war nur ne kurze Frage.
-
Zu Übungszwecken?
Ich hatte ein Metallapportel für Quo, weil der die Hölzer geschrottet hat.
-
Ich bin gerade dezent genervt von FB...
Eigentlich wollten wir für das Einführungsseminar am WE ein paar Videosequenzen drehen zur neuen Prüfungsordnung. Naja, das Wetter hat uns mit 60cm Neuschnee da die letzten Wochen einen kleinen Strich durch die Rechnung gemacht.
Jetzt habe ich den Fehler gemacht, in ein paar Gruppen nachzufragen, ob es zur IGP 1 und 2 schon Videos gibt - für die BH/VT ist ja eines verfügbar - Holla die Waldfee gehen die Leute ab.Ok 90% notieren sich nur den Beitrag, weil sie's auch wissen wollen. Die restlichen 10% streiten sich darüber, wieso man so etwas braucht, wieso die Prüfungsordnung überhaupt geändert wurde oder fangen an seitenweise die neue PO zu zitieren

-
hihi habs auch gelesen. Völlig matschig in der Rübe die Leute...
-
Wir waren heute zum Fährten bei -4 Grad erstmals auf Raureifwiese
Die Hunde haben sehr schön gesucht, vor allem unter dem Aspekt, dass wir dieses Jahr erst einmal überhaupt Fährten waren
Da ich nicht wusste, wie sie mit diesen ungewohnten Verhältnissen klar kommen, hatte ich nur knappe 300 Schritt und dafür 5 GG (was diesen so mehr Gewicht gegeben hat, als positiver Nebeneffekt
)Mein Fazit ist, dass sie sich mehr anstrengen müssen als auf Wiese ohne Frost, sie waren beide etwas langsamer und konzentrierter, was ich natürlich gut finde, sie haben nur mit der Nase gesucht, obwohl der Verlauf für mich gut sichtbar war. Wir werden das wieder machen, aber sicher nicht zu oft
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!