Schutzhundesport und FH Austausch
-
-
Sattel-/Norwegergeschirre sind bei mir allein schon wegen dem Gurt vor der Brust raus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei den Sattelgeschirren bin ich genau deshalb skeptisch, mir wurd zwar gesagt mit Bruststeg umgeht man das aber naja.
Nö.
Der Bruststeg schränkt nur die Bewegung des Geschirrs etwas ein. Sprich es steht beim Rutschen früher an.Bei Cardassia hab ich ja auch mit einem K9 angefangen, weil alle sagten, das geht schon.
Würde ich nie mehr machen. Man lernt halt mit der Zeit dazu. -
Für einen Welpen würde ich das Safety auch nicht nehmen - aber sobald der Hund nur noch in die Breite wächst ist es super. Hilde hat ja erst mit 15 Monaten angefangen mit Schutzdienst.
-
Nö.
Der Bruststeg schränkt nur die Bewegung des Geschirrs etwas ein. Sprich es steht beim Rutschen früher an.Bei Cardassia hab ich ja auch mit einem K9 angefangen, weil alle sagten, das geht schon.
Würde ich nie mehr machen. Man lernt halt mit der Zeit dazu.Danke, die Aussage hatte mich doch ziemlich irritiert das dieses Geschirr da gut wär sofern dieser Steg genutzt wird
@Hummel das würd sich eh anbieten sofern er im ZHS darin gut arbeitet. Aber hat ja noch viel viel Zeit
-
Daher hatte ich das Ding auch.
-
-
Ambi hat ein Schutzdienstgeschirr von Tecdox. Passt ihr sehr gut und ich komm gut damit zurecht.
Arielle wird auch eines bekommen, aber erst wenn sie größer ist. Das ist einfach zu teuer um davon mehrere zu kaufen. -
Hatten heute ein sehr schönes Auswärtstraining
Waren das erste Mal seit anderthalb Jahren wieder auf diesem Platz, es herrschte irgendwie absolutes Chaos in der UO, zwei weitere Paare liefen kreuz und quer... vollkommen egal, das Buppi hat zuverlässig geliefert.Es macht nach der Zeit mit der Queen of Chaos einfach einen unsagbaren Spaß mit einem Hund zu trainieren, der einfach nur mit einem arbeiten will und der alles gibt.
-
nicht direkt ne Frage zum Schutzhundesport, aber ich glaube hier treiben sich die meisten Leute rum, die Ketten verwenden.
Ares braucht ne neue Kette, die vorhandene passt ihm kaum noch übern Kopf..
Und ich stelle mich grade echt blöd an mit den Größen. Die aktuelle ist inklusive Ringe 54 cm lang. Sein Kopfumfang ist so ungefähr 53/54 cm.. Aber da die Kette ja so durch den einen Ring gefädelt wird, muss ich ja den einen Ring abziehen bei der Länge. Weiß man, was ich meine?
Welche Größe bestelle ich denn am besten? 57 cm?Vor Ort anprobieren geht leider nicht..
Achso, falls das wichtig ist, es soll eine langgliedrige Kette von Sprenger in schwarz werden.
-
Hast du niemandem am Platz dessen Kette Ares passt?
Ich hasse es ja echt, Ketten ohne messen zu bestellen und mess daher entweder eine passende Kette von einem anderen Hund oder probier die Kette vorher am Hund (grosse Pruefungen oder in einem Laden hier).
Alternative ist die Sprengerkette mit Karabiner.. -
ne, leider nicht.. Ares ist der einzige Hund bei uns am Platz, der überhaupt Kette trägt..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!