Schutzhundesport und FH Austausch

  • Ich hoffe ich hab keinen Thread dazu übersehen und bin mit den Fragen hier richtig :winken:


    Welches Geschirr nutzt ihr im SD? Nutzt jemand nen HetzHB und wenn ja ab wann habt ihr das genutzt ? Welche Geschirre könnt ihr empfehlen ?
    Der Knirps ist 4 Monate alt und ich bin bei den diversen Geschirren etwas überfragt.
    Ich hatte mir jetzt mal die Touren/Flyballgeschirre von eRPaki notiert und Safety von Uwe Radant, K9 gibt´s wohl auch diverse wobei ich da ja skeptisch bin bezgl der Passform :ops:

  • Ich habe bei den beiden jetzigen Hunden mit dem Safety angefangen (weil hat in passender Größe schon vorhanden), bin dann aber auf Niggeloh umgestiegen, weil das einfach besser sitzt, auch wenn mal kein Zug auf der Leine ist

  • Ich halte es ja da mit den Klassikern...
    Wenn der Hund aus dem Zahnwechsel raus ist gibt es ein gutes verstellbares Geschirr aus Leder.
    Frabo, Gappay, Hebrü, Modler . Azog trägt Frabo mit Brustplatte


    Von dem Nylon Zeug halte ich nichts, schon dreimal nicht, wenn es mit Plastikschließen und anderen Plastikteilen verarbeitet ist.


    Meine kennen beides, Hetzhalsband und Geschirr.
    Was zum Einsatz kommt, hängt hier in erster Linie davon ab, was gerade trainiert wird.

  • Ich hab Halsbaender und zig verschiedene Geschirre.
    Pan hatte erst ein Zuggeschirr (Faster/X-Back) und hat dann ein Flyball-Geschirr bekommen. Alle anderen passen einfach nicht so, wie ich es will.
    Itsy hatte als Welpe das Safety, Fou hat als Welpe keinen SD gemacht und Kalle hatte ein Zuggeschirr (Faster).
    Als Junghunde hatten sie ein Flyballgeschirr. Danach waren sie zu gross und ich hab andere Geschirre genommen. Fou und Kalle hat das normale Frabo Lederhetzgeschirr bekommen und Itsy das Niggeloh-Geschirr.


    Kommt halt drauf an, was man macht, wie der Hund ist und was passt. Ich mag richtige Zuggeschirre, wenn die Hunde richtig nach vorne gehen sollen. Das ist fuer mich da einfach am passensten. Allerdings hat man damit im Grunde null Kontrolle ueber den Koerper des Hundes.
    Safety und Flyball-Geschirr find ich ok...allerdings trau ich gerade dem Safety bei schweren/starken Hunden einfach nicht absolut.
    Wenn es passt, finde ich ein Hetzgeschirr aus Leder mit Brustplatte und Metallverschluessen am besten :ka:



    Hetzhalsband benutze ich, wenn der Hund neben bleiben soll ;)

  • Danke euch für den Input! :smile:


    @QueenyQ und @Murmelchen welches Niggeloh denn ? Da gibt es ja verschiedene mein ich :???:


    Dann kriegt er für den Anfang wohl ein Safety oder Flyballgeschirr und wenn er älter wird sehen wir mal weiter ob Hetzgeschirr oder Niggeloh besser passt für ihn :rollsmile:

  • Das normale Follow. Das hatte ich schon hier und ich seh es nicht ein fuer einen evtl. recht kurzen Zeitraum den Preis fuer das Sport zu zahlen.
    Ich muss aber auch sagen, dass Itsy extrem im Gehorsam steht. Selbst wenn da was mit dem Geschirr waere, sie wuerde sich sofort ins Platz schicken/abrufen lassen..

  • Hilde hatte ein Safety (war super), seit sie vollen Bums hat und "groß" ;-) ist, ein verstellbares Lederhetzgeschirr (glaub Frabo, hab ich gebraucht gekauft). Zack hat noch sein normales Baby-Geschirr - denke, der wird auch erst eines der normalen Geschirre haben, bis er groß ist und Bums hat.


    Hetzhalsband hatte ich bei Hilde erst, als die Übungen zusammengebaut worden sind.

  • Safety finde ich gerade für einen Welpen ungünstig, weil man es nicht am Hals verstellen kann. Das ist der Bereich wo ich hier am meisten nachjustiere.


    Little hat aktuell ein Annyx. Denke in ein paar Monaten werde ich in ein Ledergeschirr mit Brustplatte investieren, dass ist mir nur jetzt im Wachstum noch zu teuer und wenn die Brust noch nicht voll ausgebildet ist auch zu breit.


    Von den Sattelgeschirren würde ich auch Abstand nehmen, die rutschen eigentlich immer hoch und drücken die Luft ab.

  • Daran das ich beim safety nicht weiter verstellen kann hab ich gar nicht gedacht , danke dafür ^^
    Hab das meiner Hündin im ZHS aber die war ja auch schon ausgewachsen :hust:


    Bei den Sattelgeschirren bin ich genau deshalb skeptisch, mir wurd zwar gesagt mit Bruststeg umgeht man das aber naja.


    Auf jeden Fall danke für eure Antworten ! :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!