Schutzhundesport und FH Austausch
-
-
schade, aber die meisten hab ich ja live gesehen
zur neuen PO gibt es Infos auf der Seite des dhv, da sind auch die Präsentationen zu den einzelnen Sparten drin
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es ist schon was schönes, wenn Trainingsstrategien so aufgehen, wie sich das vorstellt
Die Differenzierung der technischen Übungen funktioniert wieder einwandfrei, das Steh gefällt mir auch sehr gut und mit der Fußarbeit bin ich das erste Mal langem sogar richtig zufrieden.
Was mir noch nicht gefällt sind die Abschlüsse beim Apportieren. Da muss ich mir was einfallen lassen, da glotzt er sich am Holz fest.Im Schutzdienst hat er auch gute Fortschritte gemacht. Vor allem im Gehorsam sind wir ein großes Stück weiter gekommen.
Beim Revieren war gestern die Provokation etwas zu hoch, da ist er einmal ausgebrochen, aber ich denke das Thema dürfte schnell geklärt sein.Die nächste große Aufgabe dürfte das Verbellen sein, am Sechser ist mir das was er zeigt zu wenig. Da hätte ich gern weniger Aggression und mehr Wau...
-
Die nächste große Aufgabe dürfte das Verbellen sein, am Sechser ist mir das was er zeigt zu wenig. Da hätte ich gern weniger Aggression und mehr Wau...
Kommt er wegen zu viel Aggression nicht zum richtigen Bellen ?
-
Ja er schnappt in die Luft und hin und wieder kommt mal ein ersticktes "öff" raus.
Draußen nach dem ersten Anbiss wird es besser, aber am 6er müssen wir jetzt dann was machen. die Punkte will ich nicht verschenken. -
Ja er schnappt in die Luft und hin und wieder kommt mal ein ersticktes "öff" raus.
Draußen nach dem ersten Anbiss wird es besser, aber am 6er müssen wir jetzt dann was machen. die Punkte will ich nicht verschenken.Und das ist wegen Aggression? Oder zieht er sich einfach auf die Beute zu?
-
-
Oder zieht er sich einfach auf die Beute zu?
Bitte um Übersetzung "sich auf die Beute zu ziehen" sagt mir nix.
-
Triebziel so immens wichtig, dass aus dem Bellen genau das wird, was du beschreibst. Dazu müssen sie gar nicht mal den Arm fokussieren - das geht auch beim schönen "ins Gesicht bellen".
Hab ich bei einigen Hunden jetzt schon erlebt. -
Ah ok.
Nö dazu neigt er nicht.
Je weiter wir im Beutebereich sind, desto besser wird das Bellen. Das sieht man auch in den anderen Trainingssituationen im SD bei ihm sehr deutlich. Je ernster er wird, desto schlechter wird das Bellen. -
Und das ist wegen Aggression? Oder zieht er sich einfach auf die Beute zu?
Ich kenn das auch eher so, dass die Hunde wenn zu sehr in der Beute sind und dazu nervlich angekratzt, dass die dann keinen Ton mehr rausbringen.
Ein Hund in der sauberen Aggression neigt doch eher zum ruhigeren tiefen Verbellen, wo man eigentlich keinerlei Hysterie mehr sehen kann. -
Das hat nix mit Hysterie zu tun.
Ich kenne meinen Hund und weiß, wann er wie reagiert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!