Schutzhundesport und FH Austausch

  • Naja, es geht auch nicht immer darum, dass die Methoden so grausam sind, dass das keine sehen darf... in erster Linie geht es darum, die eigenen Nerven zu schonen. Menschen sind Hyänen.
    Lass den Hund beim Training mal für ein paar Einheiten schlecht aussehen, bzw Fehler machen... lass den Hund bei der Provokation aus der Ablage aufspringen... so schnell kann man nicht gucken, wie man einen (falschen) Ruf weg hat.
    "Hast gehört, der Hund von x..."


    Stört das Training ungemein und verunsichert wahnsinnig schnell.
    Die Leute haben vergessen, dass Training zum Lernen da ist und dass da eben auch mal was schief geht und Korrektur notwendig ist. Für immer mehr ist Training nur noch eine Vorführung, bei der es darum geht, den Hund vor aller Augen möglichst gut aussehen zu lassen. Dass Hund dabei nix lernt und man so nie eine Prüfung machen wird...egal. Man hat ein paar Hanseln auf der Kaffeeterrasse beeindruckt und darauf kommts an...




    Wir kämpfen mal wieder auf der Fährte.
    Es sah jetzt so gut aus, nach der Prüfung dachte ich endgültig, der Kniten wär geplatzt und nach der langen Pause jetzt, fällt er wieder ins alte Muster und rennt hirnlos drauf los :muede:
    Also wieder zurück zum Anfang.

  • @bordy ja das ist schon so, verstehen nur viele nicht. Klar vl bräuchte es das nicht wenn einiges anders gelaufen wäre ... aber eben wäre und hätte und co helfen nun auch nicht, da müssen er und ich jetzt nun mal durch ...


    Es ist halt auch nicht einfach weil ich erst seit kurzem in dem verein bin, und ich brauch Zeit um mich wohl mit den Leuten zu fühlen ... das macht es nicht leichter ...


    Ich hab jetzt spontan meine kollegin angeschriben ... und sie hat zugesagt mit mr regelmässig zu trainieren ... das ist schon mal was. Und nächste woche red ich mal mit unserer Trainerin im verein ...


    Ich finde das super, dass du das angehst. Und ich kann absolut verstehen, dass du im Zweifel auch nicht Bock hast, von ahnungslosen Vereinskollegen blöd angemacht zu werden oder dich rechtfertigen zu müssen, nur weil dein Hund ein anderes Kaliber ist als ein weicherer zB Hütehund oder die insgesamt weichere und führigere Hündin der gleichen Rasse.


    Lass dich nicht verunsichern - auch nicht von Leuten, die dir die Fehler von früher vorhalten oder von denen die sagen "dann trainiert halt noch 2 Jahre positiv, dann wirds schon" - ich finde das gut so. Du hast ein Ziel - du kennst deinen Hund und weißt was er braucht und schaffst dir die dafür geeigneten Trainingsräume. So könnt ihr beide auch wieder Spaß haben. Ganz viel Erfolg!

  • Die ist aber total harmlos. Sobald der Hund wegschaut wird das Kommando recht scharf wiederholt. Ich kenne Vereine, da waere das schon zuviel und ich muesste es 'heimlich' tun. Was mAn absolut laecherlich ist, aber gut.

    Bitte was? Bei uns wird ja durchaus variabel und passend zum jeweiligen Hund korrigiert, aber Ablage ist Ablage und Gruppenarbeit ist Gruppenarbeit. Hier wird abkippen, schüffeln, rumglotzen direkt verbal unterbunden, ab der ersten Einheit.
    Evtl. fehlt mir da ja die Vorstellungskraft, aber wie macht man sowas denn in Wattebauschmethode?

  • Bei den besagten Plaetzen hier, geht es darum wie das Kommando wiederholt wird. Und das wird eben nicht gefloetet, sondern sehr scharf gesagt. Das ist boese :roll:
    Ausserdem isses dann einfach zuviel zu fuer den Hund und man faengt von vorne an.


    Kann man sicher so machen, wenn man will. Ich will es nicht und ich korrigiere meine Hansel, wenn sie etwas tun, was sie nicht tun sollen UND bei dem sie das erwuenschte Verhalten mehr als gut kennen..

  • Ach hab ich das eigentlich richtig gesehen dass es für 2019 ne „neue“ Prüfungsordnung für die IPO gibt? Ich hab hier noch die von 2012 glaub ich hier irgendwo liegen ...

  • Ok ... danke ... dann kuck ich nachher bei uns im Sportverband, da sollte man es runterladen können ...


    Na zumindest hatte ich die IPO eh noch nicht wirklich drin, dann kann ich mir einfach alles neu einbleuen ... nur die BH 1 die ich hier machen muss bevor ich ne IPO laufen darf muss ich mich umgewöhnen, da hab ich noch die ganz alte im kopf , damals mit meiner alten Whyona ...

  • Bei der neuen PO bleibt sich doch eh alles gleich, bis auf den den fehlenden Apport über (pendel)hürde und Kletterwand, oder?


    Sie müssen dann ja jeweils nurnoch einmal drüber, und das "leer". :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!