Schutzhundesport und FH Austausch
-
-
Wenn es mir nicht zu heiß gewesen wäre, wäre ich gestern mit ein paar Vereinskollegen mit nach Winzer zum Zuschauen gefahren da einige Starter aus anderen OGs gute Bekannte von uns sind.
Ich finde leider nur Zwischenergebnisse, gibt es auch schon irgendwo Endergebnisse?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es war wirklich widerlich heiß und ich glaub ich hab mir nen leichten Sonnenstich geholt.
Hier hast du die Ergebnisliste
b6beac1f612b17e33fd24.jpgHoffe lässt sich genug vergrößern, dass du was lesen kannst
-
Es kann jedem, jeder Zeit passieren, dass ihm der Hund mal aussteigt.
Denke jeder Hundesportler hat die Erfahrung schon mal gemacht, dass ihm der Hund in der Prüfung unerwartet um die Ohren geflogen ist und er am liebsten im Erdboden versunken wäre. Das ist ärgerlich und auch peinlich und gut für den, der im Nachhinein darüber lachen kann.Aber wenn Hunde immer wieder die gleichen Fehler und Aussetzer zeigen, dann ist das kein schlechter Tag oder nicht Pech, sondern schlicht ein Ausbildungsmangel und wenn ein solcher Ausbildungsmangel in einem Verein auch auf höheren Prüfungen mit ordentlich Punkten belohnt wird, dann läuft einfach etwas verdammt schief.
Wie gesagt, ich hab mir das Video von der anderen DM angesehen, weil es mich so einem kleinen Desaster einfach interessiert, ob da schlicht dem Hund der Gaul durchgegangen ist oder ob das System hat und vor vier Monaten sah das genau so aus, nur dass der Hund die technischen Übungen halt noch irgendwie gemacht hat.
Ich kenn das andere Video nicht, ich hab den zum ersten Mal gesehen und musste da eben an meine Ziege denken :-)
Kann man das Video noch irgendwo sehen oder nur wieder als Premium?Was definitiv so ist, ich weis was unser Problem ist, ich kenn unsere Schwächen und meinen Hund und starte dementsprechend nur auf Mini Prüfungen nur für den Spaß und ohne große Erwartungen. Klappt es ist es gut, klappt es nicht, sorgen wir fürs unterhaltsame Rahmenprogramm
-
Ich hab bei Working Dog geguckt.
Keine ahnung, ob man das auch wo anders schauen kann. -
Was definitiv so ist, ich weis was unser Problem ist, ich kenn unsere Schwächen und meinen Hund und starte dementsprechend nur auf Mini Prüfungen nur für den Spaß und ohne große Erwartungen. Klappt es ist es gut, klappt es nicht, sorgen wir fürs unterhaltsame RahmenprogrammDas habe ich auf einer Schulung mit einem tschechischen Trainer gelernt: über sich selbst lachen können.
Unseren ersten „offiziellen Auftritt“ hatten wir auf einer Benefizveranstaltung, Mailo als einer der jüngsten mit knapp 9 Monaten dabei.
Ansage des Trainers:
Wenn es klappt, super - ihr zeigt, wie es aussehen soll.
Wenn es nicht klappt, super - ihr zeigt, wie man Fehler korrigiert.
Also so oder so könnt ihr nur gewinnen, Erfahrung und Mut. -
-
Maria und Nike in C 82 vh
-
Über Punkte diskutieren finde ich im SD immer schwierig weil man nicht nah genug am Hund ist.
Aber „Vorhanden“ ist ne Frechheit.
-
Die Punkte gehoeren halt dazu. Nur 'vh' find ich seltsam
Ich versteh es halt nicht, wie er auf 'vh' kommt
-
Ja schon klar wie du das meinst.
Würde mich auch interessieren
-
Das habe ich auf einer Schulung mit einem tschechischen Trainer gelernt: über sich selbst lachen können.Unseren ersten „offiziellen Auftritt“ hatten wir auf einer Benefizveranstaltung, Mailo als einer der jüngsten mit knapp 9 Monaten dabei.
Ansage des Trainers:
Wenn es klappt, super - ihr zeigt, wie es aussehen soll.
Wenn es nicht klappt, super - ihr zeigt, wie man Fehler korrigiert.
Also so oder so könnt ihr nur gewinnen, Erfahrung und Mut.Diese Einstellung ist absolut liebenswert. Nur bei dem eingestellten Viedeo sieht man einen FALSCH ausgebildeten Hund.
Der Hund macht, was er gelernt hat (ich nehm ja immer die Hunde in Schutz). Nur ist es eben nichts, was man dann vorzeigen kann.
Ich finde der Hund wirkt im ersten Drittel sehr verunsichert und im Verlauf immer mal wieder irritiert, bis er dann den Hundeführer auch auch noch von hinten anspringt und der Glück hat, dass der Hund ihm nicht noch die Weste runtergerupft hat. Ich könnte mir vorstellen, dass sind die Stellen, an denen der Hund "normalerweise" aversiv korrigiert wird.
Ich sehe auch kein Lob für die geleistete Arbeit des Hundes, nach dem Lauf, sondern dann auch noch einen Hund, der sofort in der Leine zieht und gerupft wird, was gar nichts bringt.Schlecht...oder besser gesagt MANGELHAFT, für den Hundeführer!
Nicht gut ausgebildet für diesen Sport....für ne Vereins Begleituhundeprüfung mags gehen, aber nicht für das Event, da hät der sich mal schon den Tag vorher krank melden sollen....
Wird der Hund jetzt verkauft?Erst hab ich gedacht, ihr meint den Mali, da war ich etwas irritiert...weil, da habe ich keine Fehler gesehen und wo genau stand der schlecht? War das nicht im Bild?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!