Schutzhundesport und FH Austausch

  • Bei dem huepfen hinter dem HF/auf dessen andere Seite seh ich anders. Da sucht der Hund mAn seine typische Bestaetigung!
    Loben...nun ja. Das waren 46 Punkte. Ich weiss nicht, ob jeder Mensch das sofort schlucken kann und daher sofort in der Lage ist zu loben.


    Was meinste mit dem stehen? Bei Arkan (dem Mali)? Der nimmt das Kommando zu spaet an (Kommando kommt, Hund laeuft noch mit (etwas verzoegert) und steht erst dann. Sagt der LR aber auch genau so :???:

  • Ich finde, dass man da ganz doll gerade zwischen den beiden Teilnehmern den Unterschied sieht. Klar, bei dem Mann mit dem Mali lief auch nicht alles 100%ig gut, aber Herrchen war gut drauf, hat den Hund nach jeder beendeten Übung belohnt, ist nicht so schnell gerannt. Das war einfach ein rundherum harmonisches Team, wo man sich richtig mitgeärgert hat, dass die Sitzübung ins Mangelhaft gerutscht ist. Auch hinterher hat der Mann einfach den Hund beim Verlesen gestreichelt usw. Da merkt man die Liebe zum Hund einfach.
    Bei dem Teilnehmer vom RSV hat man gleich gedacht: oh, der rennt aber... Oh gott, was macht der denn da? Ist der Hund ihm gerade wirklich in den Rücken gesprungen? :shocked: Und ja, es ist bestimmt mega frustrierend, wenn auf einer DM niiichts klappt. Man hat dann auch gemerkt, dass am Ende die Kommandos nur ganz leise waren. Aber da war halt nichts von dem zu sehen, was bei dem ersten Starter an Team zu sehen ist. Kein Blick, kein Lob, auch hinterher vorm Richter nichts. Der Hund kann ja nichts dafür, dass die Übungen verkackt waren. Mir schien der Hund insgesamt total verloren und unsicher. Und das tut mir einfach leid.


    Ich hab ja echt kaum Ahnung und gucke mir vieles an, aber wenn ich mittendrin merke, das war ein Satz mit X, lasse ich einfach Prüfung Prüfung sein und fange an mit dem Hund zu sprechen oder zu bestätigen, sodass es zumindest für ihn nicht zu so einem Abschluss kommt. Ob ich jetzt eine mangelhafte Leistung ablege und alles fürn Ar*** war oder ob ich das jetzt spontan nutze und über die Führerhilfen usw sowieso ins mangelhaft rutsche, ist doch egal. Und hinterher wird der Hund durchgeknuddelt und nach einer Nacht drüber schlafen analysiert, was da falsch lief und wie man es angehen kann.
    Ich hab auch das Gefühl (wobei ich da nichts anhängen möchte), dass es für den Hund nicht ohne Folgen bleibt.

  • @Czarek mitunter is aber nicht jeder Hund gleich! Ich kenne genug Hunde, die sich durch Berührung des HFs unnötig hochdrehen bzw diese nicht leiden können! Es braucht nicht jeder Hund Ermutigung ;) und ich bin mir sicher, dass dieses gestresste Schäfi noch negativer auf das reagiert hätte
    Ich persönlich hätte bestimmt abgebrochen, mal abgesehen vom bestimmt mangelhaften Ausbildungsstand, wenn mein Hund so stresst, tu ich mir einen Gefallen
    Aber irgendwie beeindruckend wie cool der HF das bei der Vorführung hinnimmt



    @Murmelchen gibts ne Erklärung für das VH?

  • Wird der Hund jetzt verkauft?


    Nö, wieso?


    Im eigenen Verein wird man mit einem so ausgebildeten Hund ja trotzdem deutscher Meister und wird auch auf der internen WM sicher gut bedient werden.


    Da wird halt absofort wieder auf den VDH und die "dressierten Sporthunde" aus den anderen Verbänden gewettert und festgestellt, dass da ein "echter" Gerbauchshund nicht fair bewertet wird und fehl am Platz ist und künftig nur im eigenen Verein gestartet und gut ist.


    War bis jetzt jedes Jahr so.

  • Wird der Hund jetzt verkauft?

    Jetzt mal Beispielhaft... :roll: Woher nehmt ihr euch denn eigentlich das Recht, solche Sprüche zu klopfen?


    ja, der RSV ist meiner Meinung nach in der Ausbildung, die der Verein selbst propagiert einfach nicht mehr konkurrenzfähig. (wobei es ja durchaus auch gute Starter von ihnen gibt, die dann halt anderswo trainieren... )
    Ja, sollte da wirklich was kommen, wie vor ein paar Jahren, dann ist das auch eher lachhaft.


    Aber manche Sprüche hier sind einfach unter der Gürtellinie. Erstmal darf man im IPO nicht einfach abbrechen. Wenn du läufst, dann läufst du und die einzige Option ist, wenn der Hund sich nachvollziehbar verletzt (beim Sprung oÄ) - dafür musst du dann aber auch nachher ein Attest bringen. Das wüsste man auch,wenn man da überhaupt Erfahrung hätte.
    Ob man selbst sich wirklich so freuen und den Hund tätscheln würde, wenn man unter dem Grundstress einer VDH Deutschen steht, wage ich dann auch zu bezweifeln. Das ist in einem Stadion, Zig Zuschauer, du weisst genau, alles was du machst wird von Working Dog und diversen Privatfilmern aufgezeichnet und dann von MöchtegernProfis hinterher zerrissen. Und dann funktioniert nichts... Nö, ich glaube nicht das da irgendjemand der hier schreibenden So Cool ist und das alles ganz entspannt nimmt. :roll:
    Theo im Vergleich ist Profi. Der macht seit Jahren quasi nichts anderes, hat X Hunde auf diesem Niveau ausgebildet.. das der, unabhängig von der Ausbildung, eine ganz andere "Grundcoolness" mitbringt, ist jetzt keine Überraschung.

  • Würde ich meine Hündin die sich auch gerne mal so aufmacht auch noch anfassen würde sie wohl explodieren und nur noch hüpfen/bellen... Da gibt es ein stimmliches Lob und fertig. Und ja abends wird sie gekuschelt, ne Stunde später gelacht, aber in dem Moment wo ich vom Platz komme bin ich dann einfach sauer. Das ist dann so und schadet unserer Beziehung sicher nicht. Nur nach so einem groben Unfug Lob ich sicher nicht in höchsten Tönen wie toll sie doch ist.


    Und abbrechen würde ich das so auch nicht. Mal davon ab das es so einfach nicht erlaubt ist, finde ich es unsportlich. Melde ich uns zur Prüfung treten wir auch komplett bis zum Ende an

  • Erst hab ich gedacht, ihr meint den Mali, da war ich etwas irritiert...weil, da habe ich keine Fehler gesehen und wo genau stand der schlecht? War das nicht im Bild?


    Als er stand, stand er gut, aber bis dahin gab es noch ein paar Tippelschritte.
    Den Punktabzug gabs nicht fürs stehen sondern fürs stehenbleiben.

  • Dann Asche auf mein Haupt, in der Obi isses erlaubt abzubrechen!
    Mein Beitrag war auch weder negativ noch überheblich oder böse gemeint!
    Ich finde dieses Stresslevel nicht normal! Aber letztlich isses eine Momentaufnahme!

  • Ich bin ja mal ne Pruefung 'gegen' eine RSV-Starterin gelaufen. Das war zwar nur ne OG-Pruefung (der Hund laeuft hoeher, hat die Pruefung aber als Quali gebraucht), aber der Hund hat wirklich geil gearbeitet. In allen 3 Abteilungen. Ich hab tatsaechlich selten eine so schoene Arbeit gesehen..
    Ist mir gras eingefallen ^^



    Und ja...einen Theo kann man kaum mit anderen Startern vergleichen. Ebenso wie z.B. Knut, Peter, usw. Und ich denke echt, dass kaum ein HF nach einer solchen Leistung auf der DM seinen Hund im Stadion auch noch lobt.. :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!