Beweislast bei Beißvorfall?

  • vielleicht war das Nummernschild von einem vorherigen Vorfall vermerkt?!

    Ja, das wäre wohl die einzige, sinnvolle Erklärung.


    Der Zentralruf der Autoversicherer dient nämlich dazu, um die KFZ-Versicherung nach einem Unfall herauszubekommen, aber nicht um die private Adresse zu ermitteln. Und dafür braucht es eben auch eigentlich einen Unfall, nachzulesen auch auf der entsprechenden Homepage.


    Und die Städte und Gemeinden rücken ebenfalls nicht einfach so die Daten raus. Selbst eine Kanzlei bekommt z.B. keine Auskunft, wenn nicht Vor- und Nachname vollständig angegeben werden.

  • Ich habe keinen Anlass, nicht zu glauben, dass es ein erwachsener Riesenschnauzer ist, der nicht abrufbar ist und schon öfter in Keilereien geraten ist. Es war ja nicht der erste Vorfall...


    Warum sollte man jetzt davon ausgehen, dass es ein freundlicher Tutnix war?



    Hast Du von mir schon mal so etwas gelesen?
    Also bitte verallgemeinere nicht.

    Dann fühl dich doch nicht angesprochen....


    Ich korrieigere mich: Viele von den Leuten, die jetzt finden... usw


    Hier im DF ist es doch die Todsünde schlechthin, wenn ein Hund unageleint zu anderen hinläuft. Und hier tut es einer sogar in "böser" Absicht. Und mann soll das ganz normal finden. Puh.

  • Es muss ein Anspruch vorliegen, um eine KFZ Halterabfrage zu bekommen, bzw. diese in die Wege zu leiten, m.W. ist diese Vorausetzung nur in Verbindung mit dem StVG zu sehen.
    KFZ Halterabfrage ist eine KFZ Halterabfrage und keine Hundehalterabfrage, die nicht nur Zeit & Geld kostet, sondern eben auch nicht grundlos erfolgt.


    Deshalb wohl auch einige Verwunderungen, wie hier so schnell personenbezogene Daten rein nur eines KFZ Kennzeichens auf den HH gemünzt werden können.

  • Hallo,


    nachdem ich nun still mitgelesen und auch die aufkommenden Zickereien mitbekommen habe, finde ich, daß das ganze doch nur zustande kommt, weil die TS immer wieder betont, daß IHR Hund das nicht gewesen sein kann.


    Wenn wirklich so ein "fataler Angriff eines Riesenschnauzers" von hinten erfolgt ist, dann stellt sich mir die Frage, warum der Hund der TS nicht verletzt wurde? Denn wenn ein fremder Hund mit Aggressionen auf einen anderen zustürmt, denke ich, müßte "das Opfer" doch zuerst geschädigt werden. Es sind nun mal TIERE und dürfen als solche nicht vermenschlicht werden. Der tierische Instinkt ist immer vorhanden, egal wie brav, lieb, folgsam und "der tut nix" der Hund auch ist!


    Es wäre vielen im Streitfall geholfen, wenn man das ganze mal objektiv betrachtet und nicht darauf plädiert "mein Hund tut NIE was"- doch, es kann durchaus dazu kommen, daß ein ursprümglich lammfrommer Hund mal seine 5Minuten hat und austickt. Warum auch nicht, wie gesagt: es sind TIERE!!!


    Meine zwei haben bis jetzt (und ich sage: BIS JETZT!) noch nie Streit angefangen und ziehen sich eher zurück, wenn´s prenzlig wird. Aber ich würde NIE die Hand für sie ins Feuer legen. Und wenn was passiert, dann haben wir eine Versicherung, die sich um die Kosten der Gegenseite kümmert. Dafür gibt´s die im Ürbigen!


    Also, einfach mal ein bisschen locker machen und vielleicht auch mal beigeben, ohne immer -"typisch deutsch"- auf Beweise und Belege plädieren.


    Edit sagt: Eine Zentralnummer wo JEDER die Adresse der KFZ Halter ausfindig machen kann wäre ein Verstoß des Datenschutzes par excellence!!! Das darf nicht mal ein Polizist, wenn er privat unterwegs ist: er darf seinen Firmencomputer nicht dazu verwenden, eine Privatangelegenheit ausfindig zu machen!


    lg casha

  • Es spielt keine Rolle was es war....es ist schlicht scheiße gelaufen. Löcher hat offenbar nur einer.


    Bitte ganzen Text beachten und nicht das rauspicken was gerade in den Kram passt.
    Beide Hunde haben offenbar Fehler gemacht...kein Weltuntergang aber muss man weder dramatisieren noch verharmlosen.

  • nachdem ich nun still mitgelesen und auch die aufkommenden Zickereien mitbekommen habe, finde ich, daß das ganze doch nur zustande kommt, weil die TS immer wieder betont, daß IHR Hund das nicht gewesen sein kann.

    Ich stand direkt neben dran. Newton hat ihn nicht gebissen. Nur weil manche meinen, ich sei blind bzw. mit unterstellen wollen, ich wolle es nicht zugeben, ändert das nichts an der Tatsache. Der andere Halter war noch gute 50, 60m weg. Der kann also gar nichts gesehen haben. Schon gar nicht mit eigenen Augen. Und behauptet jetzt, Newton hätte seinen Hund gebissen.


    Wie gesagt, Newton ist zweimal gebissen worden. Da sah man den Biss deutlich. Und es lagen 40kg+ auf Newton drauf. Da ist mit schnell auch nix mehr...


    Es wäre nett, wenn man jetzt aufhören könnte, darüber zu diskutieren. Ich bin mir sicher, dass er nicht gebissen hat. Sonst wäre ich wohl kaum zum OA maschiert...



    Zentralnummer KfZ


    Die Dame arbeitet beim Amt und wird wohl befugt gewesen sein, eine Halterabfrage zu machen. Das ist doch auch völlig wurscht. Sie hat sich nicht falsch verhalten. Sie hat mir keine persönlichen Daten von ihm genannt.

  • Lasst uns doch mal Fakten auf den Tisch legen.


    Fakt 1: Niemand von uns hier aus dem Forum dabei, somit ist ALLES was wir schreiben können und könnten reine Spekulation.


    Fakt 2: Raphaela hat sich an den zuständigen Stellen bereits schlau gemacht, weiß nun was sie zu tun hat und muss nun abwarten.


    Fakt 3: Es gibt einen verletzten Hund ( @RafiLe1985 Hast du Newton komplett abgesucht? Nicht das der unter seinem dichten Fell auch was versteckt, von dem Zusammenstoß). Jemand muss für den "Schaden" aufkommen. Darum wird sich gekümmert, sobald der "Schaden" gemeldet wird.


    Und nun kommen "In meiner Erfahrung".... Poco ist kürzlich von einem Boxer heftig attackiert worden. Hätte der Boxer keinen Maulkorb angehabt, wäre Poco mit Sicherheit auf dem OP-Tisch gelandet. So ist Poco nichts weiter passiert, dem Boxer auch nichts. Der Boxer hatte zwar einen kleinen Katscher am Ohr, worauf ich die Besitzerin auch hinwies, aber davon ab hatte er nichts.


    Wäre ich sauer gewesen wenn sie tags drauf mit einer Rechnung zu mir gekommen wäre? Ja, ihr Hund hat sich meinen Hund ohne Provokation ausser das mein Hund existiert, gekrallt. Wäre es ein Schaden von meinem Hund angerichtet gewesen? Ja. Erwarte ich das mein Hund in einer solchen für ihn sehr bedrohlichen Situation (er weiß ja nicht das der andere durch den Maulkorb keine Bissverletzungen beibringen kann) sich immer zurück hält und in seiner (nicht unbegründeten) Angst zubeißt? Nein. Er ist immerhin nur ein Lebewesen. Würde ich mich weigern eine Rechnung zu zahlen? Soll ich ehrlich antworten? Ich weiß es nicht.


    Ich kann nachvollziehen, dass man sich denkt, dass man nicht für das Fehlverhalten anderer Hunde/Halter gerade stehen muss. Aber das wird hier ja die Versicherung klären.


    Mich würde wirklich interessieren, wie es nun ausgeht, die ganze Geschichte.

  • Ganz ehrlich, ich hätte anders entschieden als Raphaela.
    Das hatte ich hier auch als Ratschlag/Meinung geschrieben. Nun hat aber RafiLe entschieden, eine Anzeige beim OA zu machen und auch der Versicherung wurde der Vorgang gemeldet.
    So ist es doch in einem Forum....es werden Tipps und Ratschläge gegeben, aber was jemand daraus macht oder wie er für sich und seinen Hund entscheidet, ist dann eben dem jeweiligen Halter überlassen.
    Warum muß dieses Hin- und Her denn nun immer weiter gehen. Es wurde gehandelt und nun muß man abwarten, was dabei herauskommt. Ich drücke die Daumen, daß es keine Nachteile für Newton als Schulhund hat...aber ich kenne mich da auch mit den speziellen Regelungen nicht sehr gut aus.
    Und nun gleich zu mutmaßen, daß auf dem Amt nicht alles korrekt zuging, weil der Halter des Hundes wohl über das Kennzeichen festgestellt wurde, muß doch nicht sein. Es war keiner dabei und RafiLe kennt den Namen des Halters doch gar nicht. Er wurde ihr auch nicht mitgeteilt. Jedenfalls habe ich das so verstanden.


    Ich wäre daran interessiert, wie das Ganze weitergeht. Ob RafiLe nach den ganzen Beiträgen noch darüber berichten möchte, bleibt nun wohl abzuwarten.

  • Und wieso wurde ein Foto vom Kennzeichen gemacht, wenn man beide Hunde untersucht hat und sich einig war keine Daten auszutauschen?


    Hab ich da was überlesen...?

  • Hast du Newton komplett abgesucht? Nicht das der unter seinem dichten Fell auch was versteckt, von dem Zusammenstoß

    Ja, Newton hat nichts. Danke der Nachfrage. Das Halsband ist ein bisschen ramponiert, aber da brauchten wir eh ein neues irgendwann.

    Und wieso wurde ein Foto vom Kennzeichen gemacht, wenn man beide Hunde untersucht hat und sich einig war keine Daten auszutauschen?


    Hab ich da was überlesen...?

    Weil er mir mit dem Ordnungsamt gedroht hat. Das allein zeigt ja eigentlich schon, dass da irgendetwas faul sein muss... War überhaupt keine Veranlassung mir zu drohen.


    Ja, kann ja mal berichten, wie/falls es weitergeht. Brauche wie gesagt erstmal eine Rechnung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!