Beweislast bei Beißvorfall?

  • Irgendwo sollte man sich doch mal überlegen, dass das Internet vielleicht mal wieder ein bisschen neutrale und anonymer werden sollte. Das lässt sich in vielen Threads feststellen, dass überhaupt nicht auf die wirkliche Frage geantwortet wird, sondern man sucht sich irgendwelche Themen aus der Vergangenheit raus, nur weil einem die nase des Users nicht passt und zieht die immer wieder aus dem Keller. Warum man sowas nötig hat, naja vielleicht ist das eigene Leben einfach zu langweilig.

    Und wieso das Internet?
    Es reicht völlig, wenn der Schreiberling und auch der Antworter sich neutral verhalten und das hat nichts mit deren Nase, Ohren oder Hunden zu tun, sondern mit eigenverantwortlichem Handeln :D

  • @network


    Es gibt offenbar eine Zentralnummer der KfZ-Versicherer wo man anhand des Kennzeichens auch als Ottonormalverbraucher die Halter eines KfZ ausfindig machen kann. Das ist dazu da, um zu vermeiden, dass die Polizei eingeschaltet werden muss und die Unfallverursacher wegen Fahrerflucht verfolgt werden. Wusste ich auch nicht. Ist aber so.

    Ah verstehe, also hast du zuerst recherchiert nach dem Namen? Dass es so eine Zentralnummer gibt ist klar, nur dass man als Ottonormalverbraucher dazu Daten mittgeteilt bekommt ...
    Ist ja im Prinzip auch egal!

  • Ich würde erstmal die Rechnung abwarten. Ich hatte mal ähnliches vor etlichen Jahren. Kurzes Hundegezicke und am nächsten Tag meinte der Halter sein Hund wäre schwer verletzt und ich sollte ihm meine Versicherung nennen, damit er die Rechnung dorthin schicken könnte. Als ich ihm sagte das ich eine Selbstbeteiligung habe und die Rechnung gerne selbst hätte wurde er plötzlich still. Irgendwann kam die Rechnung über 12,50 für eine Wunddesinfektion . Na gut das habe ich dann bezahlt - obwohl bei dieser Rangelei noch 3 andere Hunde dabei waren .... aber was soll der Ärger.


    Ich denke aber die Versicherung wird bei dieser geringen Summe nicht lange hin und her prüfen. Das ist für den Sachbearbeiter ein kurzer Vorgang, ab und weg. Das man zögert einen Vorfall zu melden kann ich verstehen, denn die Versicherung hat im Schadenfall immer das Recht zu kündigen und macht auch oft davon Gebrauch. Danach irgendwo eine neue Versicherung zu bekommen ist oft nicht leicht, da in der Regel die neue beim Vorversicherer anfragt. Versicherer müssen eben auch wirtschaftlich rechnen.

  • Also mal ehrlich, wenn ich Beiträge lese wie 'warum hast du das immer zugelassen und nicht geblockt' oder 'da hat Newton halt mal gebissen' usw. also da bin ich echt etwas erstaunt.


    Der Hund kam von HINTEN. Wer hat denn Augen im Hinterkopf? Zumal man nun mal nicht immer Blocken kann (selbst mit einem Hund), wenn man überrascht wird, der andere Hund besonderes viel hüpft usw. Und man muss sich doch wirklich nicht alles gefallen lassen. Da knallt der Hund immer in einen rein und dann wird man auch noch aufgefordert Rechnungen zu bezahlen, sonst OA usw. Echt jetzt?


    Genauso mit dem nicht wahrhaben wollen, dass er 'gebissen' hat. Ich sehe es auch als realistisch an, dass Newton die Verletzung zugefügt hat. Aber echt, das kann man doch auch 'normal' schreiben.


    Ich habe auch das Gefühl, dass es hier eher um Raphaela geht, als tatsächlich objektiv um den Fall. Und ja, ich bin von den Beuträgen in denen Newton immer DAS Beispiel ist und einigem anderen nicht begeistert. Aber ganz ehrlich hier kann ich sie verstehen und würde genauso handeln. Andere Beiträge hin oder her...

  • In Deutschland ist es grundsätzlich nicht zulässig, Nummernschild
    eines Autofahrers zurückzuverfolgen und so dessen private Daten in
    Erfahrung zu bringen.


    Die Adresse und der Name dieser Person sind auf
    diese Weise für niemanden – mit Ausnahme der Polizei – einsehbar.

  • Dieselben Leute, die jetzt finden, dass man sich nicht so aufzuregen habe, wenn ein Riesenschnauzer von hinten in den eigenen Hund reinrauscht, und das irgendwie "normal" finden, regen sich dann wieder über jeden Tutnix auf... der vielleicht den eigenen Hund mal anblafft.


    Wenn man jemanden nicht mag, muss man doch nicht in die Threads reinschreiben und rumstänkern. Ich finde das sehr unangenehm - und dieser Beigeschmack von Schadenfreude... hehehe hat Newton mal gebissen hehehe... nee, ehrlich, das ist echt nicht schön.


    Sowas hab ich von der TE jedenfalls noch nie gelesen.


    ich denks mir immer wieder: nur nix persönliches hier preisgeben!

  • In Deutschland ist es grundsätzlich nicht zulässig, Nummernschild
    eines Autofahrers zurückzuverfolgen und so dessen private Daten in
    Erfahrung zu bringen.


    Die Adresse und der Name dieser Person sind auf
    diese Weise für niemanden – mit Ausnahme der Polizei – einsehbar.

    Aber wie hat die Dame im OA das dann gemacht?

  • Aber wie hat die Dame im OA das dann gemacht?

    vielleicht war das Nummernschild von einem vorherigen Vorfall vermerkt?!

  • Das ist doch gar nicht das Ding....natürlich ist es Mist wenn jemand seinen Hund einfach von hinten in andere reinbrettern lässt..keine Frage.


    ABER Newton ist ganz offenbar nix passiert...dem anderen Hund hingegen schon.
    In welcher Absicht der andere in Newton reingerannt ist weiß hier von uns doch auch keiner- es kann auch einfach ein pubertärer Jungrüde gewesen sein der mal Knete im Kopf hat...nicht schön aber lange kein Grund für einen normal sozialisierten erwachsenen Hund diesen zu tackern.
    Es ist eine klassische Shit happens Situation..es sind Tiere und beide Seiten müssen hier die Kosequenzen tragen...wenn beide das täten wäre die Sache relativ einfach

  • Dieselben Leute, die jetzt finden, dass man sich nicht so aufzuregen habe, wenn ein Riesenschnauzer von hinten in den eigenen Hund reinrauscht, und das irgendwie "normal" finden, regen sich dann wieder über jeden Tutnix auf... der vielleicht den eigenen Hund mal anblafft.

    Hast Du von mir schon mal so etwas gelesen?


    Also bitte verallgemeinere nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!