Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
Ganz ehrlich, wenn sie das nicht aushalten taugen sie nix. Bei allem Idealismus alltagstauglich muss es schon sein.
Hier blockiere ich wahlweise die komplette Einfahrt zu Hause = geht nicht stundenlang oder muss auswärts laden. Da warte ich nicht stundenlang bzw. möchte man hier jetzt die Ladedauer reglementieren und ich muss auf die Uhr schauen und pünktlich sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ganz ehrlich, wenn sie das nicht aushalten taugen sie nix. Bei allem Idealismus alltagstauglich muss es schon sein.
Hier blockiere ich wahlweise die komplette Einfahrt zu Hause = geht nicht stundenlang oder muss auswärts laden. Da warte ich nicht stundenlang bzw. möchte man hier jetzt die Ladedauer reglementieren und ich muss auf die Uhr schauen und pünktlich sein.
Danke, so ist es.
Sich heute für ein E-Fahrzeug zu entscheiden ist schon ein großer Schritt des Umdenkens.
Wenn es dann auch noch nicht Alltagstauglich ist, dann wird es noch deutlich länger dauern bis sich E-Fahrzeuge durchsetzen.
Natürlich ist regelmäßiges Schnellladen drin und die Batterielebenszeit eines modernen E-Fahrzeugs ist auch darauf ausgelegt dass das passiert. Keine Ahnung wie es bei den „älteren“ Modellen ist.
-
-
Ganz ehrlich, wenn sie das nicht aushalten taugen sie nix. Bei allem Idealismus alltagstauglich muss es schon sein.
Hier blockiere ich wahlweise die komplette Einfahrt zu Hause = geht nicht stundenlang oder muss auswärts laden. Da warte ich nicht stundenlang bzw. möchte man hier jetzt die Ladedauer reglementieren und ich muss auf die Uhr schauen und pünktlich sein.
Danke, so ist es.
Sich heute für ein E-Fahrzeug zu entscheiden ist schon ein großer Schritt des Umdenkens.
Wenn es dann auch noch nicht Alltagstauglich ist, dann wird es noch deutlich länger dauern bis sich E-Fahrzeuge durchsetzen.
Natürlich ist regelmäßiges Schnellladen drin und die Batterielebenszeit eines modernen E-Fahrzeugs ist auch darauf ausgelegt dass das passiert. Keine Ahnung wie es bei den „älteren“ Modellen ist.
Zumal die Frage ist, ob x% weniger Akkukapazität nach zig Jahren jetzt so relevant ist... (beim Smartphone hat man das ja auch).
Mir sagte der Audi-Händler bei Abholung auch, meinen Hybrid jetzt fast nur elektrisch zu fahren wär nicht optimal für den Akku. Tja, dann ist das so. Dafür fahr ich im Alltag größtenteils mit Ökostrom, das scheint mir jetzt nicht so verkehrt.
Ich denk, 100% "richtig" kann man es eh nicht machen.
-
Geldwerter Vorteil usw.
Ja, sie dürfen auch theoretisch kein Handy laden, keine privaten elektischen Geräte ( wie z.B. Kaffemaschine/Mikrowelle usw.) benutzen.
Das is bei E-Autos aber dann doch nen bissl anders vom Gesetzgeber her.
Sowohl was kostenloses Laden als auch mit Kosten verbundenen Laden des Wagens beim AG.
Und es gibt noch mal Unterschiede zwischen Firmenfahrzeug und Privatfahrzeug.
Ganz so einfach isses mitm Steuerrecht nu auch nicht.
-
-
Geldwerter Vorteil usw.
Ja, sie dürfen auch theoretisch kein Handy laden, keine privaten elektischen Geräte ( wie z.B. Kaffemaschine/Mikrowelle usw.) benutzen.
Das is bei E-Autos aber dann doch nen bissl anders vom Gesetzgeber her.
Sowohl was kostenloses Laden als auch mit Kosten verbundenen Laden des Wagens beim AG.
Und es gibt noch mal Unterschiede zwischen Firmenfahrzeug und Privatfahrzeug.
Ganz so einfach isses mitm Steuerrecht nu auch nicht.
Bei dem AG schon. Da gibt es so etwas nicht und darf es gesetzlich nicht geben.
Kann sein das es bei einem zivilen/privaten AG anders ist. Aber bei dem heißt es Nein
LG
Sacco
-
Ist zwar nicht direkt Thema, aber könnt ihr mir ja vlt. helfen :)
Hab mir einen VW Golf 7 Variant gekauft und nun endlich einen großen Kofferraum für den Hund.
Mein Auto davor war eine A3 Limousine…also musste der Hund auf die Rückbank. Ich nutzte eine Tami-Hundbox speziell für den Rücksitz. Die habe ich jetzt auch im Golf auf der Rückbank. Passt leider nicht in den Kofferraum, habe ich bereits probiert.
Würde gerne in Zukunft eine Box für den Kofferraum haben.
Mir ist es wichtig, dass sie nicht den gesamten Kofferraum ausfüllt und ich ca. 1/3 noch nutzen könnte. Aber trotzdem groß genug für einen Labrador ist. Sie sollte komplett zu sein, damit ich den Kofferraum offen lassen kann. Haben im anderen Auto Travall-Gitter mit Tür verbaut und da sprang er mal drüber wie ein Reh.
Finde nichts wirklich passendes, obwohl ja der Golf Variant eh ein sehr geläufiges Auto ist.
Was nutzt ihr für Boxen oder Kofferraum-Lösungen?
-
Noch mal zum Strom laden und dem Arbeitgeber - das FIRMENhandy darf man ja wohl auch im Büro laden, also denke ich das ist mit dem Auto auch o.k. Zumal die meisten Arbeitgeber ja auch die Tankrechnungen übernehmen ....
Und ihr habt bei der Debatte vergessen dass man idealerweise die Batterien nur zu 80% laden sollte
Ja, man muss das wollen, ja, man muss sich umstellen, trotzdem denke ich bei vielen Leuten würde es gehen wenn sie mehr an Alltag und weniger an Ausnahmen denken würden. Lösungen gibt es immer.
-
bei vielen Leuten würde es gehen wenn sie mehr an Alltag und weniger an Ausnahmen denken würden. Lösungen gibt es immer.
Geht ganz viel, Fahrrad fahren zum Beispiel.
Trotzdem ist so ein Mensch faul und bequem und ein Tag hat nur 24 Stunden. Lösungen die mehr Arbeit machen als die Vorherige sind einfach keine Lösungen
Da muss einfach jeder schauen, welchen Kompromiss er eingehen kann und will. Das Stadtmobil, ok, obwohl ich es nicht nutze, weil ich tatsächlich lieber Rad fahre. Aber als echtes Auto hat es mich bisher nicht überzeugt.
Zu teuer, zu empfindlich, zu pflegeintensiv.
Mir ist aber gerade der Alltag wichtig, im Urlaub habe ich Zeit und Ruhe. Im Alltag bin ich um jede Minute Freizeit, die ich nicht mit Haushalt, wo Auto für mich dazu gehört, froh.
-
... mimimi ..... ich denke bei Fahrrad ja eher an zu viel Regen als an zu viel Zeit ......
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!