Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Ich weiß nur von ein paar von der freiwilligen Feuerwehr das man E-Autos in bestimmte Container packen muss die voll Wasser sind.

    Es ist nicht ganz so einfach ein E Auto oder Auto mit Batterie zu löschen als ein normales Auto.

    Lg
    Sacco

  • Es gibt immer Ausnahmen mit entsprechenden Fahrprofilen wo es aktuell noch nicht passt aus Gründen.

    Jupp.

    Mein Mann wird z.B. Irgendwann umsteigen, wenn sein Benziner irgendwann einfach das Zeitliche segnet.

    Aber ich für mich bin ganz happy mit der Feststellung, dass es mitm Hybrid für mich auch passt.

    Reiner Stromer tu ich mich noch nen bissl schwer, denn entweder ist mir der Kofferraum zu klein, passt nicht in die Garage, zu teuer oder aber bei den älteren Gebrauchten, die sonst in alle Kriterien passen, wird es mit der Reichweite nen bissl eng, wenn doch mal nen Notfall ist und er nicht voll geladen. Zumindest in meiner Vorstellung. Ob es denn tatsächlich so ist und wie leer ich dann so ne Batterie tatsächlich fahre, damit teste ich mich mit dem Hybriden dran.

    Zusätzlich müssen wir mindestens 1,5t ziehen können und haben wenig Lust dann schon auf kurzen Strecken „nachladen“ zu müssen.

    Keine Ahnung da ich das nicht brauche stellt sich die Frage nicht

    Ganz so viel wie beim neuen ix1 bräuchte ich ned, aber 2,5t und versenkte AHK sind schon nett.

    Aber mir reicht ja schon die kleine Anhängelast vom Plug-In.

    Mal schauen, wie sich das alles entwickelt, aber vorstellen könnte ich mir den ix1 später als gebrauchten Stromer definitiv. Nur dann brauch ich definitiv nen breiteres Garagentor. :ugly:

  • Na wenn du nur im Umkreis von 50-100km verreisen willst, funktioniert das sicher irgendwie

    Ne, ich möchte ja gerade wegen meines Hundehobbys und weil ich so viel mit denen unterwegs bin, einen kleinen Wohnwagen. Das lohnt sich einfach, wenn ich die Hotel kosten usw rechne. Noch lieber ein Pössl oder ein Womo, da bin ich ja ganz neidisch drauf. Aber alles zu seiner Zeit :tropf:

    Gilt das schon als hundegeschädigt, wenn man eben mal sein Auto aussaugen möchte und das Gefühl hat: Shit, ich brauche einen Kärcher und will das Auto einfach durchkärchern, das wird nie sauber...

  • Für mich persönlich wäre ein winzig kleiner Stromer optimal. Ich fahre ca. 36km in der Woche. Ganz selten mal 40km am Tag, vielleicht 2 mal im Monat. Und 4 mal im Jahr Langstrecke zu meinen Eltern.

    Ich hab mein Auto seit 3 Jahren und habe jetzt die 15.000km geknackt. :grinning_squinting_face:

    Aber ich behalte mein Auto noch ein Weilchen.

  • Ich hab das in 4 Jahren nicht geschafft.

    Deswegen habe ich auch geschrieben "für uns". Für andere ist das nicht normal, sei es zu wenig oder zu viel.

    Ocarina : Wie so ein winzig kleiner Stromer? Da ist auch ein großer Stromer ideal.

    LG
    Sacco

    Als Zweitwagen. Also den großen hybrid für Urlaub, Anhänger etc. Und einen kleinen E-Stadtflitzer.

  • Deswegen habe ich auch geschrieben "für uns". Für andere ist das nicht normal, sei es zu wenig oder zu viel.

    Ocarina : Wie so ein winzig kleiner Stromer? Da ist auch ein großer Stromer ideal.

    LG
    Sacco

    Als Zweitwagen. Also den großen hybrid für Urlaub, Anhänger etc. Und einen kleinen E-Stadtflitzer.

    Wäre ja mein Traum.

    Mein normaler Hundeauto - Plug-In für Hunde&Fahrrad oder drin pennen, Baumarkt und Co, einen kleinen Stromer für die Servicetouren oder mal eben zum Supermarkt.

    Frank dann mit seinem Stromer.

    Aber die kriegen wir dann hier echt nimmer unter, die Parkplätze sind eh schon knapp, weil eben Land mit miesem Bus-&Bahnverkehr und jeder hier auf Autos angewiesen ist.

    :ugly:

    So nen kleiner E-Roller würde gehen. Den krieg ich noch in der Garage unter.

    :pfeif:

    Aber jetzt müssen wir erstmal die 25Meter Kabel durch den Keller zur Garage verlegen, damit da die Wallbox angeschlossen werden kann.

    :ugly:

  • Deswegen habe ich auch geschrieben "für uns". Für andere ist das nicht normal, sei es zu wenig oder zu viel.

    Ocarina : Wie so ein winzig kleiner Stromer? Da ist auch ein großer Stromer ideal.

    LG
    Sacco

    Als Zweitwagen. Also den großen hybrid für Urlaub, Anhänger etc. Und einen kleinen E-Stadtflitzer.

    Genauso wollte mein Mann das.

    Ich war da zum Teil gegen, weil die Hunde ja noch ins Auto passen müssen falls das andere Auto mal in die Werkstatt muss.

    Wir haben ein E Auto ( nicht so groß und so das die beiden Hunden rein passen im Notfall) gefunden, auch bei unserem Autohändler, das gepasst hätte, aber es war uns zu teuer.

    Deswegen ist der andere Plug-In eingezogen. Der wird sehr wahrscheinlich ende diesen Jahres wieder ausziehen.

    LG

    Sacco

  • Für schnelle Kurzstrecken ohne groß Gedöns dabei haben zu wollen, habe ich ja noch mein Mate Bike, Kamera umgeschnallt, Helm auf und los gehts ... und ich merke gerade, ich habe mehr rollende Gefährte als ich auf einmal fahren kann ... :rollsmile:   :flucht:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!