Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
Hat hier jemand das Vario Gate als Heckgitter? Wie zufrieden seid ihr damit?
Alternativ gerne auch Erfahrungen zu anderen Universalheckgittern - bis auf das von Trixie, da hab ich meine eigenen Erfahrungen
Wir haben ein Universalgitter was wohl ursprünglich aus der Schweiz kommt, ist vielleicht bei euch etwas häufiger zu finden als hier im Norden...
Das hier müsste es sein...
https://www.meiko.ch/de/heckgitter-ture-de-07151-1.html
Verarbeitung super, nix klappert, nix wackelt, ist in der Neigung, Höhe und Breite verstellbar, notfalls kann man die Seitenteile (wie bei uns) auch weiter kürzen ohne dass die Stabilität leidet.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hatte folgende Idee und brauche jetzt etwas Hilfe bei der Umsetzung:
Wir haben dieses Gitter:
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.(besseres Bild hab ich gerade nicht)
Ich möchte ein Nylon Netz vor den Ausstieg spannen, damit ich den Kofferraum mal auflassen kann und sie nicht rauskann.
Jetzt hab ich ein Nylon Netz und eine Befestigung hier liegen, aaaaber ich hab keine Idee wie ich das Netz rechts festmachen soll. Da ist ja nix.
Da ist ja Kofferraum roh.
Hat da jemand eine Idee wie ich das Netz da befestigen könnte ohne irgendwas in Auto zu schrauben/kleben (also ohne das Auto zu "beschädigen")? -
Ich hatte folgende Idee und brauche jetzt etwas Hilfe bei der Umsetzung:
Wir haben dieses Gitter:
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.(besseres Bild hab ich gerade nicht)
Ich möchte ein Nylon Netz vor den Ausstieg spannen, damit ich den Kofferraum mal auflassen kann und sie nicht rauskann.
Jetzt hab ich ein Nylon Netz und eine Befestigung hier liegen, aaaaber ich hab keine Idee wie ich das Netz rechts festmachen soll. Da ist ja nix.
Da ist ja Kofferraum roh.
Hat da jemand eine Idee wie ich das Netz da befestigen könnte ohne irgendwas in Auto zu schrauben/kleben (also ohne das Auto zu "beschädigen")?Ein Gitter an der Öffnung ist keine Option?
So sieht das bei mir aus
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Das wird im Prinzip einfach nur ins Auto geklemmt. Also da wird nix gebohrt oder geklebt oder so. Und das ist innerhalb weniger Minuten ein- bzw. ausgebaut.
-
Sowas würde mir persönlich gut gefallen, aber es wäre für uns unpraktisch, auch wenn man es gut ein- und ausbauen kann.
Ich müsste es täglich mehrmals ausbauen.
Und mein Partner will sowas nicht.
Von Travall gibts auch das passende Türchen zu unserem Gitter, aber das find ich für Cupra zu heikel. Und auch das müsste ich echt oft abbauen.
Ein Netz könnte man einfach im Kofferraum liegen lassen und es wäre schnell ab und dran.
-
Ich müsste es täglich mehrmals ausbauen.
Warum?
Ich habe meins noch nie ausgebaut, seit ich es dran habe.. selbst kleinere Möbelkäufe gehen mit dem Gitter..
Es gibt das Gitter auch mit geteilter Tür, wollte ich nur nicht, weil meine eh zusammen im Kofferraum sitzen.
-
-
Warum?
Weil ich mein Auto auch für viele andere Dinge nutze, da wäre das Gitter immer im Weg/bzw. die Öffnung unpraktisch.
Sowas hatten wir mal auf Probe drin. Ich persönlich hätte mich noch damit anfreunden können es für bestimmte Zwecke dann halt immer ausbauen zu müssen, mein Partner findet das aber Scheiße und wird sich auch nicht mehr überzeugen lassen.
Obwohl ich das Gitter optisch echt cool fand zum Auto.
Das Travall das jetzt drin ist, war schon ein ganz großer Kompromiss von ihm.
-
Ich kann mir nicht recht vorstellen, dass das Heckgitter noch vor dieses Mittelgitter passt oder?
Beim Leasingfahrzeug sind Klemmgitter übrigens auch eine ganz schlechte Idee, wenn man bei Abgabe des Fahrzeugs nicht Unmengen zahlen möchte…
-
Ich kann mir nicht recht vorstellen, dass das Heckgitter noch vor dieses Mittelgitter passt oder?
Beim Leasingfahrzeug sind Klemmgitter übrigens auch eine ganz schlechte Idee, wenn man bei Abgabe des Fahrzeugs nicht Unmengen zahlen möchte…
Ich glaube auch nicht dass es dahin passt, ich habs zwar noch nie geschlossen von innen gesehen, aber ich glaube das Mittelgitter geht bis wenige Millimeter an die Klappe dran.
Ist zwar unser eigenes Auto, aber ich hab trotzdem jemanden im Nacken sitzen der schon angezickt ist weil das Mittelgitter Abdrücke in den Himmel macht und Dank Materialermüdung (des Fahrzeugs) auch zwei Einkerbungen am Plastik rechts und links hinterlassen hat. Deshalb versuche ich gerade eine partnerfreundliche Option zu finden, damit der Hund und ich demnächst nicht mit dem Fahrrad fahren müssen.
-
Ganz ehrlich, für die paar Mal wo du den Kofferraum auflässt würde ich einfach ein Geschirr und ne kurze Leine mit im Auto haben.
Also wenn Kofferraum auf kurz Hund Geschirr anziehen, Leine dran und irgendwo festmachen.
Dürfte alles deutlich einfacher sein als Gefummel mit nem Netz.
-
Ganz ehrlich, für die paar Mal wo du den Kofferraum auflässt würde ich einfach ein Geschirr und ne kurze Leine mit im Auto haben.
Also wenn Kofferraum auf kurz Hund Geschirr anziehen, Leine dran und irgendwo festmachen.
Dürfte alles deutlich einfacher sein als Gefummel mit nem Netz.
Danke, Aoleon . Genau das war auch meine Idee.
Lieber so als das Getüdel mit einem Netz.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!