Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Wir haben unseren Duster jetzt von Hundebox auf Heckgitter umgerüstet.

    Die Alpunabox war für beide Hunde auf Dauer zu klein, zumindest bei langen Fahrten, weil sich da keiner von beiden hingelegt hat.

    Als Übergangslösung kam Neo dann mit Geschirr angeschnallt auf die Rückbank, was aber dazu führte, dass wir fast überhaupt keinen Platz mehr für Gepäck hatten.

    Also auch doof.

    Nachdem ich bei den Preisen bei Kleinmetall erstmal Schlucken musste, habe ich die Kleinanzeigen gewälzt und um die Ecke ein verstellbares Roadmaster Gitter als Abtrennung zum Fahrgastraum gefunden.

    Ein ebenfalls verstellbares Heckgitter haben wir dann auch noch gefunden, Männe hat es dann noch passend gekürzt - jetzt haben die Hunde den ganzen Kofferraum, können auch gut liegen und die Rückbank bleibt für Mitfahrer /Gepäck.

    Noch ohne Seitenteile

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Fertig angepasst

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Ich hätte auch so, so gerne wieder ein Heckgitter. Aber mein Hund bleibt komme was wolle im Kofferraum sitzen. Es ist also komplett sinnlos leider. Dafür ist’s mir zu teuer.

  • Ich hätte auch so, so gerne wieder ein Heckgitter. Aber mein Hund bleibt komme was wolle im Kofferraum sitzen. Es ist also komplett sinnlos leider. Dafür ist’s mir zu teuer.

    Naja, davon ab, dass Neo wenn ihn einer im Kofferraum anpöbelt, dem dann gerne zeigen würde, wo der Bartel den Most holt und die Kleine da auch noch nicht so sicher mit dem "Bleib" ist,

    möchte ich einfach auch nicht, dass andere Hunde (und Menschen) so einfach an die Hunde kommen.

    Ich hatte hier schon Fremdhunde, die mit Schwung in den Kofferraum springen wollten - und wurde dann noch angemault, als der Köter dann von meiner Schulter abgeprallt ist.

    Und bei der zunehmenden Deppendichte bin ich da lieber save than sorry.

  • Ich hätte auch so, so gerne wieder ein Heckgitter. Aber mein Hund bleibt komme was wolle im Kofferraum sitzen. Es ist also komplett sinnlos leider. Dafür ist’s mir zu teuer.

    Naja, davon ab, dass Neo wenn ihn einer im Kofferraum anpöbelt, dem dann gerne zeigen würde, wo der Bartel den Most holt und die Kleine da auch noch nicht so sicher mit dem "Bleib" ist,

    möchte ich einfach auch nicht, dass andere Hunde (und Menschen) so einfach an die Hunde kommen.

    Ich hatte hier schon Fremdhunde, die mit Schwung in den Kofferraum springen wollten - und wurde dann noch angemault, als der Köter dann von meiner Schulter abgeprallt ist.

    Und bei der zunehmenden Deppendichte bin ich da lieber save than sorry.

    So was gibt es hier so gut wie gar nicht. Habe ich tatsächlich auch in allen Jahren Heckgitter nicht erlebt. Und Willy pöbelt im Auto auch gar nicht. Egal wer ihn anpöbelt. Genossen hab ich’s auch, aber das ist schon etwas teuer dafür, dass ich’s nicht brauche. Glaube 500-600€ war das.

  • So was gibt es hier so gut wie gar nicht. Habe ich tatsächlich auch in allen Jahren Heckgitter nicht erlebt. Und Willy pöbelt im Auto auch gar nicht. Egal wer ihn anpöbelt. Genossen hab ich’s auch, aber das ist schon etwas teuer dafür, dass ich’s nicht brauche. Glaube 500-600€ war das.

    Ja, die Kleinmetall liegen mittlerweile bei knapp 600 €.

    Wir hatten saumässiges Glück und haben für unseres gebraucht 100€ bezahlt (und den Sprit zum Abholen),

    ist wohl 'ne Schweizer Marke, der Verkäufer kommt auch aus der Schweiz und hat Boxer :smiling_face_with_hearts:

  • So was gibt es hier so gut wie gar nicht. Habe ich tatsächlich auch in allen Jahren Heckgitter nicht erlebt. Und Willy pöbelt im Auto auch gar nicht. Egal wer ihn anpöbelt. Genossen hab ich’s auch, aber das ist schon etwas teuer dafür, dass ich’s nicht brauche. Glaube 500-600€ war das.

    Ja, die Kleinmetall liegen mittlerweile bei knapp 600 €.

    Wir hatten saumässiges Glück und haben für unseres gebraucht 100€ bezahlt (und den Sprit zum Abholen),

    ist wohl 'ne Schweizer Marke, der Verkäufer kommt auch aus der Schweiz und hat Boxer :smiling_face_with_hearts:

    So was ist absolutes Glück. Ich schaue auch immer wieder |)

  • Ist auch eine Frage des Alltags. Als ich noch einen Kofferraum hatte, stand der in all den Jahren genau nie offen und Hund sollte drin bleiben. Dafür regelmäßig als mobile Hundehütte, wo man doch bitte ein- und aussteigen soll, wie es beliebt.

    Und auch jetzt, Auto ist zu oder es ist kein Hund drin :ka:

  • Ja, die Kleinmetall liegen mittlerweile bei knapp 600 €.

    Wir hatten saumässiges Glück und haben für unseres gebraucht 100€ bezahlt (und den Sprit zum Abholen),

    ist wohl 'ne Schweizer Marke, der Verkäufer kommt auch aus der Schweiz und hat Boxer :smiling_face_with_hearts:

    So was ist absolutes Glück. Ich schaue auch immer wieder |)

    Was fährst du denn für ein Auto? |)

    Ich hab noch ein Gitter aus meinem Focus und überlege ob ich für den neuen Wagen eins bestelle oder nicht.

  • So was ist absolutes Glück. Ich schaue auch immer wieder |)

    Was fährst du denn für ein Auto? |)

    Ich hab noch ein Gitter aus meinem Focus und überlege ob ich für den neuen Wagen eins bestelle oder nicht.

    ‚Leider‘ einen Audi A4. Schade, hätte gut gepasst. Vielleicht schaue ich mal nach den Maßen |)

  • Hat hier jemand das Vario Gate als Heckgitter? Wie zufrieden seid ihr damit?

    Alternativ gerne auch Erfahrungen zu anderen Universalheckgittern - bis auf das von Trixie, da hab ich meine eigenen Erfahrungen :woozy_face:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!