Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Ach, solang es nur das Auto deines Mannes ist, geht es ja noch :lol:

    Mein Mann sucht gerade nach Ersatz für mein Auto und weil er den ggf. zwischendurch mal selbst fahren will muss der Wagen zwingend ganz viel Schnickschnack haben (den ich nicht brauche) und ich zerbreche mir gerade den Kopf wie ich die Hunde sichere etc. War ja auch zu einfach jetzt mit zwei Autos mit gescheitem Heckgitter und zusätzlich kleiner Box für den Minihund bei längeren Fahrten :roll:

  • Haha, ich fühle mit dir.

    Es wird/ist das Auto meines Mannes. Deshalb bin ich da nur bedingt mit involviert. Ich habe mein Traumauto hier stehen (VW Caddy) und denke nur daran, dass Kind derzeit zwar im Polo gut sitzt, dafür aber vor ihm niemand mehr sitzen kann (Beifahrersitz ist komplett vorne). Sicherheit geht natürlich vor, aber eng ist es dann schon zu dritt. Und Hunde bekommen wir ja gar nicht mit :woozy_face:

    Ich bin gespannt, für beide Modelle gibt es entsprechende Gitter zum nachrüsten, von daher ist es in der Hinsicht "egal"

    Ach, solang es nur das Auto deines Mannes ist, geht es ja noch :lol:

    Mein Mann sucht gerade nach Ersatz für mein Auto und weil er den ggf. zwischendurch mal selbst fahren will muss der Wagen zwingend ganz viel Schnickschnack haben (den ich nicht brauche) und ich zerbreche mir gerade den Kopf wie ich die Hunde sichere etc. War ja auch zu einfach jetzt mit zwei Autos mit gescheitem Heckgitter und zusätzlich kleiner Box für den Minihund bei längeren Fahrten :roll:

    Ich kann mir Deinen Blick bei der Konfiguration bildlich vorstellen :lol: :lol: :lol:

    Hier gibts nur ein Auto. Alles rein, fertig :ugly:

  • Ach, solang es nur das Auto deines Mannes ist, geht es ja noch :lol:

    Mein Mann sucht gerade nach Ersatz für mein Auto und weil er den ggf. zwischendurch mal selbst fahren will muss der Wagen zwingend ganz viel Schnickschnack haben (den ich nicht brauche) und ich zerbreche mir gerade den Kopf wie ich die Hunde sichere etc. War ja auch zu einfach jetzt mit zwei Autos mit gescheitem Heckgitter und zusätzlich kleiner Box für den Minihund bei längeren Fahrten :roll:

    Ich kann mir Deinen Blick bei der Konfiguration bildlich vorstellen :lol: :lol: :lol:

    :skeptisch: Ich glaube der trifft es ganz gut...

    Also, als er mir mit blauen Ledersitzen ankam habe ich mein Veto eingelegt. Blau... in Dortmund... :doh:

  • :see_no_evil_monkey: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing: ok - darauf wär ich etz echt net gekommen gggg

    Aber dann weiß ich ja, wo ich mit DIESEM Auto nie aufschlagen sollte *gg Danke für die Warnung..... :rolling_on_the_floor_laughing: (daß die Karre auch noch außen komplett (dunkel)blau ist, machts wahrscheinlich net besser.....)

  • So ich war heute Auto(s) angucken. Hingefahren bin ich wegen einem HDK, daneben stand dann aber noch ein Kombi, genauer gesagt der Dacia Logan MCV Stepway, den ich mir dann auch noch angesehen habe und Probe gefahren bin. Nun habe ich die Qual der Wahl und bin schon den ganzen Tag am vergleichen und auflisten der Pro und Cons.

    Allgemein zu Dacia hört man ja sehr unterschiedliches was die Zufriedenheit und Langlebigkeit der Autos betrifft. Ein großer Pluspunkt ist natürlich der super große Kofferraum, allerdings hat man dafür natürlich im Vergleich zum HDK vorne deutlich weniger Platz und Raum. Ich tendiere jetzt doch sehr stark zum HDK, werde aber nochmal ein paar Nächte drüber schlafen. Kann es jedenfalls kaum erwarten endlich wieder mobil zu sein.


    Bin jetzt auch schon am schauen wie ich die Hunde am besten transportiere, ob mit einer Box oder bloß einem Gitter. Welche Boxen habt ihr denn so? Hab jetzt erstmal bei Kleinmetall und Heyermann geschaut, habt ihr noch andere empfehlenswerte Anbieter? Hätte gerne eine Doppelbox für beide (Goldi und Toller) mit herausnehmbarer Trennwand.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!