Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
In meiner Vorauswahl sind derzeit die Schmidt/Kleinmetall Rücksitzbox:
https://www.kleinmetall.de/alustar-ruecks…number=AS079469
Diese Box hat bei ADAC/Stiftung Warentest am besten abgeschnitten. Allerdings bin ich mir bei der Größe nicht sicher... Es heißt viel Platz sollte der Hund nicht haben da er sonst auch in der Box geschleudert werden kann. Aber ist (ich vermute Außenmaß) 49/90/63cm nicht doch zu klein? Das wäre die größtmögliche Box.
Ich hab' genau die Schmidt-Rücksitzbox für einen Hund mit 55cm Schulterhöhe und 22kg – für ihn passt das super; er kann normal mit erhobenem Kopf liegen, ausgestreckt auf der Seite liegen, sitzen, stehen und sich umdrehen.
Nur als Erfahrungsbericht, Kilos und Höhe können ja je nach "Körperform-Typ" des Hundes ziemlich unterschiedlich wirken. Meiner ist ein Hütehund, höflich gesagt: eher schmal und dafür lang gebaut, fies gesagt: für seine Rasse bloß 'ne halbe Portion.
Was mir bei der Boxenwahl richtig gut geholfen hat, war die Grundfläche aus einem Stück Pappe auszuschneiden und den Hund da mal drauf "probesitzen" zu lassen, dann konnte ich mir das deutlich besser vorstellen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Aus Sicherheitsgründen fahren unsere Hunde generell in Boxen mit. Und in den Kleinanzeigenportalen sind gute Boxen oft auch für schmales Geld zu bekommen.
Zum Glück haben unsere Boxen noch nie ihre Stabilität beweisen müssen....
-
Moin,
wir haben seit über 10 Jahren das Anschnallsystem von Allsafe.
Für unsere Leja kam das recht lange zum Einsatz. Zuerst in unserem Kleinwagen und später im Kombi, als sie nicht mehr in den Kofferraum einsteigen konnte. Zum Schutz der Sitze gab es noch eine günstige Schutzdecke aus dem Fresshaus. Darunter wurde dann auch das Gurtschoß versteckt. Teilweise gibt es auf den Rücksitzen auch so kleine Vertiefungen, wo das Gurtschloß versteckt werden kann.
Wir sind ganz zufrieden mit dem Allsafe-System. Allerdings fand ich das Geschirr wahnsinnig umständlich anzulegen. Aber da gibt es inzwischen bessere Geschirre.
-
Aber der Personensicherheitsgurt wird doch auch eingesteckt und kann sich entsprechend lösen, wenn Hund drauf rum tappt? Oder übersehe ich was? Mara hat das auch regelmäßig geschafft, als sie noch auf der Rückbank mitgefahren ist.
Ich glaub, für sowas gibts auch Sicherungen.
Ja, das kann passieren, aber der Hund ist ja an sich noch an dem Gurt festgemacht und nicht komplett frei wie bei den Anschnallsystemen, die nur am Anschnaller festgemacht werden.
-
Aber der Personensicherheitsgurt wird doch auch eingesteckt und kann sich entsprechend lösen, wenn Hund drauf rum tappt? Oder übersehe ich was? Mara hat das auch regelmäßig geschafft, als sie noch auf der Rückbank mitgefahren ist.
Ich glaub, für sowas gibts auch Sicherungen.
Ja, das kann passieren, aber der Hund ist ja an sich noch an dem Gurt festgemacht und nicht komplett frei wie bei den Anschnallsystemen, die nur am Anschnaller festgemacht werden.
Wenn du einen Hund hast, der unbedingt während der Fahrt auf der Autobahn nach vorne will, trotzdem unlustig.
-
-
Wenn du einen Hund hast, der unbedingt während der Fahrt auf der Autobahn nach vorne will, trotzdem unlustig.
Ja, das stimmt. Abschnallschutz wäre evtl eine Möglichkeit.
-
Wenn du einen Hund hast, der unbedingt während der Fahrt auf der Autobahn nach vorne will, trotzdem unlustig.
Ja, das stimmt. Abschnallschutz wäre evtl eine Möglichkeit.
Ja, dürfte vermutlich gehen. Der „ich will nicht auf der Rückbank bleiben“-Hund hat jetzt ne Box und gut ist. Ich hätte Schiss, dass die den Gurt durchbeißt, wenn sie unbeaufsichtigt ist.
-
Die Platten habe ich auch schon gesehen, an sich eine gute Idee. Darf ich fragen wie groß denn Finja ist und welche größe hat dein dogstyler?
Finja hat eine Schulterhöhe von 57 cm und sie wiegt derzeit knappe 26 kg hatte aber auch schon 28 kg.
Habe die Größe L.
Wie geschrieben, sowohl Hund als auch ich finden es klasse. Nur eben dank der vielen Mitfahrer kann das System nicht genutzt werden. -
Vielen Dank an alle für die Ratschläge! Die Idee mit dem Karton (oder Handtuch) in passender Größe auslegen und dann schauen ob's passt klingt gut und werde ich ausprobieren
-
Puh, das macht mir etwas Angst.
Ich brauche das eigentlich nicht erst im Herbst-.-
Naja, mal abwarten, vielleicht klappt es ja auch einfach reibungslos.
Bei mir hat es sich leider nun erledigt.
ist wohl eher meine Schuld, aber die Art wollte ich nicht unterstützen.
Ich hatte mich vor Kurzem getrennt und die Sorge, dass ich das Auto verkaufen muss.
Also habe ich bei BAAC angefragt, ob Stornierung noch möglich wäre und man sagte mir, das sei kein Problem, man bräuchte dann nur die Bankdaten.
Nach 5 Tagen war klar, dass ich das Auto behalte und ich sagte, dass die Bestellung nicht storniert werden sollte. Geld hatten sie ja noch.
Heute fragte ich wegen dem Lieferdatum und man gab mir natürlich die 10 Wochen nach Aufhebung der Stornierung an
Hätten sie ne Woche abgezogen, ok, hätte ich verstanden, aber die hatten ja nichtmal mit der Bestellung begonnen zu dem Zeitpunkt.
Ende Mai ist mir dann aber doch zu blöd, ich habe nun richtig storniert. Dann spare ich das Geld einfach.
Leider gibt es ja im Aachener Raum scheinbar Niemanden, der sowas herstellt und Kleinmetall hat ja auch so lange Lieferzeiten, wenn ich da jetzt bestellen würde.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!