Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Jo, Caddy wär nett. Dafür hats bei mir auch net gereicht, daher ein Kangoo - auch viel Platz, aber bezahlbar *gg Und die Hundebox für 3 Hunde paßt in den Kofferraum, dann ist vorne (meist *hust....) ordentlich.

  • da hilft nur eins: n neues Auto *gg

    sieht dieses Auto so aus, als könnte ich mir ein größeres leisten? :stock1: :lachtot: :bussi:


    die neue Box passt sowohl für den Hund als auch auf die Rückbank :hurra:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    man beachte, dass sie sogar angeschnallt ist ;)
    ich muss noch Spanngurte besorgen und dann wird sie noch untem am Sitz festgezurrt

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    nicht viel Platz, aber es geht. dieses Kissen reicht ihr zuhause auch zum Schlafen.

  • Hallöchen, kann mir die Community mal wieder weiterhelfen?
    Hat jemand einen Dacia Sandero Stepway und kann mir auf die Schnelle sagen, ob die Rückbank vollständig umklappbar ist bzw ob sie waagerecht umgeklappt werden kann
    (in manchen Autos ist die Rückbank ja trotz Umklappen so schräg)?

  • So, da ich schon ein bisschen die Augen aufhalte für ein neues Auto könnt ihr mir ja vielleicht helfen:

    Autochen soll so Anfang/Mitte nächsten Jahres gekauft werden, je nachdem ob mein jetziges nochmal durch den TÜV kommt oder nicht.

    Kombi oder kleiner Kastenwagen, sollte aber auf der Autobahn bitte nicht einschlafen und mindestens 160 km/h erreichen können ohne größere Probleme.
    Kosten darfs so bis 3000 €, gerne auch mit ein paar kleineren Macken, da mein Freund KFZler ist.
    Klima, elektrische Fensterheber und vielleicht sogar Tempomat wären ganz nett. Ganz toll wäre eine Sitzheizung. :D
    Und ein nicht allzu hoher Verbrauch und günstige Steuer/Versicherung wären natürlich gut. :lol:

    So, jetzt zu den Kriterien, die daraus wahrscheinlich eine eierlegende Wollmilchsau machen:
    Es wäre gut, wenn ich mal ab und an ne Nacht drin schlafen könnte (bin nur knapp 1,60 m groß, brauche also nicht mal viel Platz) es sollten aber auch gleichzeitig zwei Hundeboxen drin Platz haben. Das Auto sollte aber gleichzeitig nicht allzu groß sein, da es auch mein Alltagsauto ist und ich damit auch regelmäßig mal in die Stadt muss etc.
    Achja, es sollte, zumindest für die Fahrt, mindestens eine Box auf die Rückbank passen.

    Vielleicht habt ihr ja eine Idee. :ops:

  • So, da ich schon ein bisschen die Augen aufhalte für ein neues Auto könnt ihr mir ja vielleicht helfen:

    Autochen soll so Anfang/Mitte nächsten Jahres gekauft werden, je nachdem ob mein jetziges nochmal durch den TÜV kommt oder nicht.

    Kombi oder kleiner Kastenwagen, sollte aber auf der Autobahn bitte nicht einschlafen und mindestens 160 km/h erreichen können ohne größere Probleme.
    Kosten darfs so bis 3000 €, gerne auch mit ein paar kleineren Macken, da mein Freund KFZler ist.
    Klima, elektrische Fensterheber und vielleicht sogar Tempomat wären ganz nett. Ganz toll wäre eine Sitzheizung. :D
    Und ein nicht allzu hoher Verbrauch und günstige Steuer/Versicherung wären natürlich gut. :lol:

    So, jetzt zu den Kriterien, die daraus wahrscheinlich eine eierlegende Wollmilchsau machen:
    Es wäre gut, wenn ich mal ab und an ne Nacht drin schlafen könnte (bin nur knapp 1,60 m groß, brauche also nicht mal viel Platz) es sollten aber auch gleichzeitig zwei Hundeboxen drin Platz haben. Das Auto sollte aber gleichzeitig nicht allzu groß sein, da es auch mein Alltagsauto ist und ich damit auch regelmäßig mal in die Stadt muss etc.
    Achja, es sollte, zumindest für die Fahrt, mindestens eine Box auf die Rückbank passen.

    Vielleicht habt ihr ja eine Idee. :ops:

    Audi A6 2.5 TDI Avant. Wir haben so ziemlich dieselben Anforderungen. Unserer hat 2.700€ gekostet, für 300€ war noch das Steuergerät der Automatik fällig (repariert,nicht getauscht).
    Wir schlafen im Sommer beide öfter drin (mit 1,80m). Klar, es ist keine echte Liegefläche, aber es geht für mal ganz gut.
    Hundebox auf Rücksitz müsste, abhängig von der nötigen Größe, auch gehen.

  • Audi A6 2.5 TDI Avant. Wir haben so ziemlich dieselben Anforderungen. Unserer hat 2.700€ gekostet, für 300€ war noch das Steuergerät der Automatik fällig (repariert,nicht getauscht).Wir schlafen im Sommer beide öfter drin (mit 1,80m). Klar, es ist keine echte Liegefläche, aber es geht für mal ganz gut.
    Hundebox auf Rücksitz müsste, abhängig von der nötigen Größe, auch gehen.

    Wie schlaft ihr denn da drin? Lässt sich die Rückbank gerade nach hinten legen?
    Und passen dann noch irgendwo 2 Hundeboxen, mittlere Größe hin?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!