Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
Mein Heckgitter wird heute im Laufe des Tages verschickt
Ich bin mal gespannt und hoffe sehr das es passt und ich es auch gut eingebaut bekomme
Von BAAC oder? Dann bin ich gespannt... ich werde meins wohl dort vor Ort abholen damit ich direkt sehe ob es passt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II*
Dort wird jeder fündig!-
-
Im Alltag wäre die Reichweite kein Problem. Aber ich nutze das Auto hauptsächlich inzwischen um am Wochenende mal weg zu fahren und dann ist es schon doof wenn ich immer ne Steckdose suchen muss. Nix mehr mit Stellplatz einsam irgendwo. Stellplatz an der Ladesäule.
Ist irgendwie noch nicht so prickelnd. Fahren tut sich Elektro super.
-
Mein Heckgitter wird heute im Laufe des Tages verschickt
Ich bin mal gespannt und hoffe sehr das es passt und ich es auch gut eingebaut bekomme
Von BAAC oder? Dann bin ich gespannt... ich werde meins wohl dort vor Ort abholen damit ich direkt sehe ob es passt.
Jup genau, abholen kommt hier ja nicht in Frage. Ist viel zu weit weg
Deshalb hoffe ich auch sehr das beim Transport und dergleichen alles gut läuft.
Hast du schon Info wann du es abholen kannst?
-
Hast du schon Info wann du es abholen kannst?
Nein, bisher noch nicht... Für mich ist es eigentlich auch zu weit weg aber wenn wir eh im Norden sind ist es von der Strecke ok und ich erspare mir ggf. eine Retoure, wenn es doch nicht direkt passt...
Bin gespannt wie es ausschaut, mach bitte Bilder
-
Hast du schon Info wann du es abholen kannst?
Nein, bisher noch nicht... Für mich ist es eigentlich auch zu weit weg aber wenn wir eh im Norden sind ist es von der Strecke ok und ich erspare mir ggf. eine Retoure, wenn es doch nicht direkt passt...
Bin gespannt wie es ausschaut, mach bitte Bilder
Mach ich! Ja ich hoffe doch auch sehr das es direkt passt und es nicht retourniert werden muss
-
-
Gibt es unter euch Leute mit nem größeren E-Auto und großen Hunden? Wenn ja, wie sind die Hunde untergebracht und was fahrt ihr?
Bei mir steht zum Jahresende ein Autowechsel an und ich wälze gerade dasselbe Thema.
Zur Auswahl stehen bei mir: eBerlingo / eRifter / eCombo mit 280 km Reichweite. Ein bisschen mehr hätte ich schon gerne, bin aber gerade dabei meinen Frieden damit zu machen. Wenn du 2 x 100 km zur Arbeit fährst wird das im Winter aber wohl manchmal schon knapp.
Alternativen wären für mich Hyundai Santa Fe / Suzuki Across / Toyota RAV 4 als Plug In, die haben elektrisch eine angegebene Reichweite von 70-75 km. Damit könnte ich Einkauf und Hundesport abdecken (Homeoffice). Wenn man die Förderungen einrechnet ist der Preisunterscheid zwischen den genannten SUV und den HDK so um die 12.00 - 15.00 €, das finde ich schon ein Wort.
Die angegebene Reichweite von 70 bis 75 Km kann man recht gut vergessen. Da kann man im Sommer eher mit 55 bis 60 Km und im Winter mit 45 bis 50 Km rechnen.
Wir bekommen evtl auch noch einen Toyota RAV 4 Plug In als Zweitwagen. Ich hätte den schon vor ca. 1,5 Jahren gerne gehabt aber damals gab es ihn noch nicht als Plug In.
LG
Sacco -
Wir bekommen evtl auch noch einen Toyota RAV 4 Plug In als Zweitwagen
Mein Mann hatte am Samstag die Probefahrt mit dem Auto.
Er wartet ja schon so lange, bis es ihn endlich gibt.
Kommen tut er nun Anfang 2022.
Bin schon gespannt, ob mein Mann dann direkt zuschlägt.
-
Wie kann man sich ein Auto kaufen mit ner Reichweite vom 75 km??? Das sind ja Strecken, die fahr ich mit dem Rad- dafür brauch ich kein Auto.....
Was plant Ihr bei längeren zu fahrenden Strecken dann? Zug? Dann zahlt Ihr teuer Zug, und müßt trotzdem Steuer/Versicherung fürs Auto zahlen- teurer Spaß..... Soang eine Alternative zum Benziner/Diesel nicht mindestens 400 km erreicht, kommt die für mich nicht in Frage.... Stehste am Ziel irgendwo dumm rum und kannst net aufladen - ne danke, braucht kein Mensch..... Oder bist heute gefahren, kannste morgen net fahren, weil die Kiste 24 Stunden laden muß, um wieder einsatzfähig zu sein, oder so.... *gg
-
Wie kann man sich ein Auto kaufen mit ner Reichweite vom 75 km??? Das sind ja Strecken, die fahr ich mit dem Rad- dafür brauch ich kein Auto.....
Was plant Ihr bei längeren zu fahrenden Strecken dann? Zug? Dann zahlt Ihr teuer Zug, und müßt trotzdem Steuer/Versicherung fürs Auto zahlen- teurer Spaß..... Soang eine Alternative zum Benziner/Diesel nicht mindestens 400 km erreicht, kommt die für mich nicht in Frage.... Stehste am Ziel irgendwo dumm rum und kannst net aufladen - ne danke, braucht kein Mensch..... Oder bist heute gefahren, kannste morgen net fahren, weil die Kiste 24 Stunden laden muß, um wieder einsatzfähig zu sein, oder so.... *gg
Das sind Hybride, 75 km sind rein elektrisch. Danach wird der Verbrenner genutzt.
Hat sie aber auch geschrieben, dass es Plug Ins sind.
-
Du hast ja trotzdem noch Benzin!
Ich hab einen normalen Hybrid, ich kann ihn also nicht aufladen, das geht nur durch rekuperieren.
Hab ich also keinen Strom mehr, fahr ich normal mit Benzin.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!