Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
Und den Caddy gibt es auch mit 150 PS, der zieht dann sehr gut, fährt flott und ist auch "in den Bergen" problemlos unterwegs.
Fährst du den als Diesel oder Benziner? Sind ja auch auf der Suche, nur fürchte ich ein Diesel wird sich für uns nicht wirklich lohnen. Benziner sind sehr rar.. Schau auch nach dem Berlingo, Renault und Citan.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wir sind Vielfahrer, daher haben wir einen Diesel.
-
Darf ich fragen was ihr an Steuer bezahlt? Weiss es ist regional unterschiedlich, aber ein Anhaltspunkt ist es trotzdem.
Kommen auf ca 15.000 bis 18.000 km im Jahr
-
Darf ich fragen was ihr an Steuer bezahlt? Weiss es ist regional unterschiedlich, aber ein Anhaltspunkt ist es trotzdem.
Kommen auf ca 15.000 bis 18.000 km im Jahr
Steuer ist doch Deutschlandweit gleich und hat mit den ccm zu tun oder liege ich da jetzt falsch?
Ich habe in Erfurt und in Hannover für meinen i30 (99PS) glaube ich 108 Euro bezahlt. Der jetzige (177PS) kostet 180 Euro.
Das kann man sich online mit der Typenbezeichnung oder Schlüsselnummer anzeigen lassen.
Ich kann jetzt nicht für Österreich oder die Schweiz sprechen.
Edit: Der Rechner für Deutschland: Steuerrechner
Ab 2021 gibt es Änderungen.
-
Die KFZ Steuer hängt nicht vom Bundesland ab. Man kann die online beim Bundesfinanzministerium ausrechnen lassen wenn man das Modell angibt.
https://www.bundesfinanzministerium.de/Web/DE/Service…KfzRechner.html
Was sich an Bundesland und Gemeinde orientiert sind die Kosten für die Versicherung. Unsere wäre in der Nachbargemeinde zb fast 50€ günstiger
-
-
Dachte immer das ist regional unterschiedlich. Wieder was gelernt
-
Hat jemand einen Tipp für eine Hunderampe mit der ich gut 90 cm Höhe überwinden kann?
Coco soll das aufgrund ihrer Arthrose nicht mehr springen und dauerhaft rein- und rausheben möchte ich sie auch nicht. Vor allem ist es durch die schmale Tür der Box nicht besonders einfach.
Ich überlege, ob ich selber bauen soll oder kaufen.
-
Zahlen ca. 250 € Steuern, Versicherung derzeit monatlich Vollkasko mit unbegrenzt Fahrern um die 75 Euro.
-
Hat jemand einen Tipp für eine Hunderampe mit der ich gut 90 cm Höhe überwinden kann?
Coco soll das aufgrund ihrer Arthrose nicht mehr springen und dauerhaft rein- und rausheben möchte ich sie auch nicht. Vor allem ist es durch die schmale Tür der Box nicht besonders einfach.
Ich überlege, ob ich selber bauen soll oder kaufen.
Ich habe die Dogwalk von Kleinmetall und kann sie uneingeschränkt weiter empfehlen. Gibt es auch in zwei verschiedenen Längen. Die kürzere ist bei Zooplus um einiges günstiger als bei Kleinmetall selber. Auf ebay Kleinanzeigen findet man sie auch immer wieder.
Absoluter Pluspunkt, der mich zum Kauf gebracht hat: sehr kleines Packmaß und dank des geringen Gewichtes auch einhändig zusammen zu schieben und zu verstauen.
Nutze sie seit 5 Jahren
-
Spricht was gegen eine Box, die höher ist als unbedingt nötig?
Stelle mir das fürs Reinspringen besser vor.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!