Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Lässt du sie extra anfertigen? Dann könnte die Firma doch die Ladekante berücksichtigen? Sprich die Tür geht dann nicht bis zum Boden.

    Myles ist ca 43cm hoch/11.5kg und seine Box ist 75cm L x 43cm B x 59cm H.

  • Ich habe sie gebraucht gefunden,mein Sohn holt sie mir gleich ab wegen der Entfernung.Unsere Plastikbox hat ja ähnliche Maße.Damit kam sie ganz gut zurecht.Ein kleines bisschen höher wäre vermutlich schöner,aber wir fahren in der Regel nicht stundenlang rum.

  • Hallo,findet ihr die Maße 50 breite x 70 länge x 50 höhe ausreichend für einen Hund mit ca 41cm schulterhöhe?

    Heyermann schreibt die Empfehlung für Hunde bis 51cm Schulterhöhe..

    Und womit könnte man sie gut erhöhen,denn ich habe ja die blöde ladekante...

    Für einen Hund mit 41 cm Schulterhöhe sollte es gehen, wenn er nicht wahnsinnig lang ist.

    LG

    Sacco

  • Sodele am kommenden Donnerstag fahr ich zum Osswald Hundebox hin, der Boxen nach Wunsch anfertigt (hoffentlich wirds nicht zu teuer:tropf:)?!

    Also die neue Box muss aufjedenfall bissle höher werden als die jetzige, vlt auch bissle länger...aber vlt auch bissle breiter (aber nicht zu arg, wegen der Aufprall Gefahr)!

    LG

    Juli und Tessi:winken:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Rappelina

    Wenn dein Hund nicht so groß ist, wäre die 4Pets Caree vielleicht noch eine Alternative. Die habe ich neulich bei unserem Fressnapf gesehen und ich konnte mir da vorstellen, dass unser Paco mit seinen 35 cm da rein passen könnte.

    Hallo,

    Wir überlegen das Caree für unsere Mopshündin, aber ich bin mir unsicher, ob das ganze nicht zu eng ist. Es geht zwar nur um kurze Autofahrten, aber trotzdem. Sitzen kann sie nicht aufrecht. Kopf bzw Schultern müssen etwas gebückt werden. Liegen kann sie, aber nicht ausgestreckt :ka:

    Sie hat 7 kg und lt. Homepage ist ja sogar ne französische Bulldogge abgebildet und es wird mit max. 8 kg angegeben.

  • Ich brauche mal Empfehlungen und Schwarmwissen.

    Gesucht ist: Geländewagen, mit dem man aber auch gut Landstraße fahren kann, Allrad, gute PS Zahl für Berge, hohe Bodenfreiheit. Möglichst nicht so ein riesiger SUV, sondern wirklich waldwegetauglich.

    Im Auge hab ich bisher: Dacia Duster, Subaru Forester, Skoda Yeti, Suzuki Jimny.

    Habt ihr da noch bessere Vorschläge oder kommt was zu den Autos sagen, die zur Auswahl stehen?

  • Ich brauche mal Empfehlungen und Schwarmwissen.

    Gesucht ist: Geländewagen, mit dem man aber auch gut Landstraße fahren kann, Allrad, gute PS Zahl für Berge, hohe Bodenfreiheit. Möglichst nicht so ein riesiger SUV, sondern wirklich waldwegetauglich.

    Im Auge hab ich bisher: Dacia Duster, Subaru Forester, Skoda Yeti, Suzuki Jimny.

    Habt ihr da noch bessere Vorschläge oder kommt was zu den Autos sagen, die zur Auswahl stehen?

    Skoda Yeti gibts leider nicht mehr. Wäre für mich auch interessant gewesen.

    Bei mir ist es schlussendlich ein Seat Arona geworden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!