Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
Inwiefern? Ich war einfach beim örtlichen Zulassungsservice der auch Kennzeichen und so macht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ok, zweimal Service in meiner Gegend, aber nur AB dran
-
Inwiefern? Ich war einfach beim örtlichen Zulassungsservice der auch Kennzeichen und so macht.
Kenne ich so gar nicht
-
Ich bin da einfach direkt hin, Papiere brauchen sie ja selbst auch.
-
Inwiefern? Ich war einfach beim örtlichen Zulassungsservice der auch Kennzeichen und so macht.
Kenne ich so gar nicht
Machen wir auch immer so. Zulassungsexpress heißen die bei uns. Meist innerhalb eines Werktages erledigt und man hat den Nerv nicht selber an der Backe. Das reine Ummelden kostet 20 Euro, Schilder kämen nochmal drauf logischerweise, sind aber nicht teurer als online.
-
-
Kiri31 mit dem Kia Ceed SW würde ich locker zwei Hunde in Labradore Größe transportiert bekommen, sodass es für beide auch noch bequem wäre. Anbei das Platzwunder:
Externer Inhalt s12.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt."> Das Auto ist klasse. Habe jetzt 1600 runter und darf also endlich die Drehzahl auch mal erhöhen. Selbst mit dem kleinen Motor macht der mega Spaß, man darf halt nicht Schaltfaul sein.
Also, SO paßt da ja nichtmal EIN Labrador rein *gggggg
my joschi : Du warst nicht allen Ernstes in der Nürnberger Gegend und hast vorher KEINEN Rundruf gestartet, wer mit Euch ne Gassirunde gehen möchte????
(oder hab ich den nur net gesehen?)
-
BieBoss der war gut, ich habe herzlich gelacht
-
Aaah, sorry
Aber ich hatte Ella gar nicht dabei. Ich bin morgens nach dem Nachtdienst direkt losgefahren zum Händler. Dann ne kurze Pause in Nürnberg beim gelben M und dann direkt wieder nach Berlin.
Das wäre für Ella ja nur unnötiges Hin- und Hergefahre gewesen
-
Sagt mal hat jemand von euch einen SUV, also hoher Kofferraum (bei mir Volvo XC60) und nutzt eine Rampe? Ich hatte schon mal eine ganz einfache aus Plastik, die einfach geklappt wurde. Zum einen auch geklappt noch ziemlich groß, zum anderen sehr steil, wenn sie am Auto stand. Jetzt bin ich unschlüssig, was ich für eine kaufen soll. Der Collie kann ja nicht ins Auto springen (Körperklaus), gehoben wird er aber auch nicht gerne. Ins Wohnmobil (zwei Stufen) will er auch nicht rein. Daher denke ich über eine Teleskoprampe nach, die man auf verschiedenen Längen ausfahren kann. Das Wohnmobil ist nicht so hoch wie der Volvo... hat jemand von Euch einen Tip?
-
Sagt mal hat jemand von euch einen SUV, also hoher Kofferraum (bei mir Volvo XC60) und nutzt eine Rampe? Ich hatte schon mal eine ganz einfache aus Plastik, die einfach geklappt wurde. Zum einen auch geklappt noch ziemlich groß, zum anderen sehr steil, wenn sie am Auto stand. Jetzt bin ich unschlüssig, was ich für eine kaufen soll. Der Collie kann ja nicht ins Auto springen (Körperklaus), gehoben wird er aber auch nicht gerne. Ins Wohnmobil (zwei Stufen) will er auch nicht rein. Daher denke ich über eine Teleskoprampe nach, die man auf verschiedenen Längen ausfahren kann. Das Wohnmobil ist nicht so hoch wie der Volvo... hat jemand von Euch einen Tip?
Ich hab eine, 165 cm lang wenn sie komplett ausgefahren ist.
Ich finds schwierig oder fand es schwierig, eine zu finden, die trotz der Länge relativ leicht ist.
Meine ist aus Holz und war echt günstig.
http://vi.raptor.ebaydesc.com/ws/eBayISAPI.d…r=0&cspheader=1
Müsstest du mal mitm Maßband gucken, ob dir 165 reichen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!