Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Automatik ist mir nicht wichtig, aber den Hybrid gibt es nur mit Automatik, also bleibt mir da keine Wahl.

    4x4 brauche ich im Alltag nicht. Aber ich bin eben doch viel in den Bergen unterwegs im Winter und da wäre es schon Nice to have.

  • Automatik ist mir nicht wichtig, aber den Hybrid gibt es nur mit Automatik, also bleibt mir da keine Wahl.

    Ich hab ja immer gesagt, niemals ein Automatik-Auto.

    Mittlerweile sag ich es genau umgekehrt- nie wieder was anderes.

    Bei mir war es auch so, dass ich meinen C-HR unbedingt als Hybrid wollte. Der reine Benziner kam nicht in Frage. So bin ich letztendlich zur Automatik gekommen.

    Und seit dem ich meinen C-HR habe, bin ich nie wieder in einen Schalter eingestiegen.

  • Ich fahre beruflich ab und an immer mal wieder nen Automatik. Ist schon ganz angenehm, obwohl ich bei meinen täglichen Wegen das Schalten auch ganz angenehm finde.

    Mittlerweile mag ich beides und dann wird der nächste eben ein Automatik=)

  • Hier auf dem Land und mit den Pferden "brauchen" wir 4X4.

    Am Anfang hab ich immer gesagt ich möchte kein Automatik. Mittlerweile ist es mir egal und ich fahre auch gerne Automatik.

    Wir haben beides, ein Auto mit Automatik und unser altes Auto ist mit Schaltung.

    Eigentlich mögen wir die Wegwerfmentalität auch nicht und würden die Autos auch gerne länger oder bis zum Ende fahren. Wir hatten aber immer so viel Ärger, Zeit und Geld mit Reparaturen das wir es einfach angenehm finden, wenn was sein sollte auf Garantie und ohne Kosten damit in die Werkstatt zu fahren. Wir haben eh schon immer sehr wenig Zeit und viel zu tun. So können wir die Zeit sinnvoller nutzen. Die Autos finden auch immer recht schnell einen neuen Besitzer der ihn weiter fährt.

    Unser letztes Auto war innerhalb einer Woche verkauft.

    Andere Sachen werden von uns auch bis zum bitteren Ende benutzt, repariert usw. Wir kaufen auch nichts was wir nicht brauchen.

    LG
    Sacco

  • Wir haben auch beides.

    Unser A5 ist auch ein Schalter.

    Und, was ich am tollsten finde, wir können nun die Stärken der beiden gegenteiligen Autos komplett nutzen (seit ich im Mutterschutz bin).

    Mein C-HR ist im Ortsgebiet natürlich unschlagbar- wir fahren da fast nur elektrisch- es gab schon Strecken, da haben wir 0L verbraucht :lol:

    Der A5 ist ein 250-PS-Diesel, den nutzen wir für Fahrten auf der Autobahn.

    Mir wurde bis jetzt immer die Entscheidung abgenommen, meine beiden Vorgänger (Polo und Verso) musste ich verschrotten lassen. Da hatte ich keine andere Möglichkeit.

    Ich hoffe, mit meinem C-HR hab ich nun mehr Glück und ich kann ihn bis ins ganz hohe Alter behalten.

    Ich bin auch kein Mensch, der seine Autos einfach so austauschen würde gegen einen Neuwagen.

  • Ich finde nicht, daß ein Neuwagenkauf etwas mit Wegwerfmentalität zu tun hat. Das Auto ist doch nicht weg? Es wird nur von jemand anderem gefahren und ich unterstütze die Wirtschaft durch einen erneuten Kauf.

  • Der A5 ist ein 250-PS-Diesel, den nutzen wir für Fahrten auf der Autobahn.

    Ich denk bei sowas immer nur an die Motorbezogene Versicherungssteuer, dann find ich meine nicht Mal 90PS lahme Ente wieder super toll :headbash::lol:

    Wobei ich meinen Randstein eh mag, ich mein, bei welchem Auto kann man so oft voll ins Gas steigen, ohne in Verlegenheit zu kommen, zu schnell zu werden? :lol:

    Hat von euch jemand diese Vario Cages von Kleinmetall? Sind die echt ihr Geld wert?

    Da mein Auto noch so gut beinand ist, dass mein Mechaniker ihm noch locker 2-3 Jahre Lebensdauer bescheinigt, muss eine bessere Lösung als das Bilig-Heckgitter her, allerdings möcht ich bei einem 2006er Baujahr nicht unbedingt was kaufen, was NUR in das Auto passt (wie ein Heckgitter), weil hin werden kann er ja auch ohne mein Zutun und der Wiedervekaufswert von Hundezubehör ist dann auch nicht wirklich gegeben bei so alten Autos.

    Momentan hab ich eine Flugbox im Kofferraum stehen, damit der Herr Nackt sich an das Boxending ansich gewöhnt, aber die nervt natürlich fürchterlich, weil sie nur quer in den Kofferraum passt.

  • Wenn wir zu Hause sind, verbrauchen wir mit unserem Auto zu 95% immer nur 0 Liter. Wir schaffen hier fast alle Strecken mit der Batterie.

    Im Durschnitt verbrauchen wir mit dem Auto, wenn wir mit Benzin fahren, 3 Liter. Für ein knapp 2 Tonnen Auto finde ich das sehr gut. Wir tanken, wenn wir zu Hause sind, auch nur alle paar Monate.

    LG
    Sacco

  • Im Durschnitt verbrauchen wir mit dem Auto, wenn wir mit Benzin fahren, 3 Liter. Für ein knapp 2 Tonnen Auto finde ich das sehr gut.

    Das kannst Du laut sagen! :gut:

    Mein bestes Ergebnis, wenn ich mit Benzin fahre, waren 3,4 Liter.

    Und mein C-HR ist ja doch leichter als Eurer.

    Also spitze, Euer Ergebnis!

  • Im Durschnitt verbrauchen wir mit dem Auto, wenn wir mit Benzin fahren, 3 Liter. Für ein knapp 2 Tonnen Auto finde ich das sehr gut.

    Das kannst Du laut sagen! :gut:

    Mein bestes Ergebnis, wenn ich mit Benzin fahre, waren 3,4 Liter.

    Und mein C-HR ist ja doch leichter als Eurer.

    Also spitze, Euer Ergebnis!

    Vielen Dank. Wir machen da auch immer eine Challengen raus, wer weniger schafft.:lol:

    Unser bestes Ergebnis ist 2,3 Liter.

    LG
    Sacco

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!