Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
Deswegen brauchst du nicht mehr in ein schnelles Auto zu investieren.

Dank des Dokkers habe ich auch kein Problem mehr mit dem Thema Tempolimit.
Da kommt das Entschleunigen ganz von alleine.

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Pinky4 hat einen Hyundai e (oder hybrid?). Vielleicht kann sie ja nach einem Jahr Nutzung ein Resümee ziehen.
-
Stimmt, ich glaub, sie hat den Kona in rein-elektrisch, wenn ich mich nicht irre.
-
Tempolimit in Deutschland? Ich glaub das dauert noch ein paar Jahre

Und es ist ja nicht nur die Höchstgeschwindigkeit, die zählt sondern auch das Beschleunigungsgefühl
Ich kann das schon sehr gut verstehen... Unser größeres Auto hat auch immer mindestens 200 PS, einfach weil es sich angenehmer fährt als wenn ich das Gefühl habe, dass es schneller geht wenn ich aussteige und schiebe 
Bei den E-Autos bin ich noch nicht so im Thema, weil ich das was bisher auf dem Markt ist noch relativ uninteressant finde, wenn man auf die Technik schaut.
Vielleicht in 5-10 Jahren mal...
-
Das Beschleunigungsgefühl in E-Autos schlägt jeden Verbrenner im Normalautosegement um längen.
E-Auto kommt halt ganz stark drauf an, welche Reichweite man will und wie viel Budget man hat. Es gibt inzwischen eigentlich ne gute Auswahl, wenn man die Hybride (und Plugin-Hybrid) dazu nimmt und es ist wirklich für jeden was da.
Die Frage ist ob für jeden Geldbeutel

.Mein grösstes Problem bei den rein elektrischen ist das nicht vorhanden sein von ordentlich Kofferraum inkl. ebener Ladekante.
-
-
Das Beschleunigungsgefühl in E-Autos schlägt jeden Verbrenner im Normalautosegement um längen
Da gebe ich Dir recht.
Die E-Autos sind teilweise unschlagbar weil sie sofort die volle Kraft haben.
Da kann mein Hybrid auf keinen Fall mithalten.
Dafür riegeln die meisten dann ab.
Wenn man sich den E-Golf erster Baureihe anschaut, dann ist bei 140 km/h Schluss. Mehr geht nicht mehr.
Das ist bei meinem Hybrid anders. Dafür beschleunige ich aber auch nicht elektrisch, wenn es drauf ankommt sondern mit dem Verbrenner.
-
Echt? Die beiden Hybride die ich probe gefahren habe beschleunigen rein elektrisch
.Der Verbrenner war reiner Range Extander.
Rav4 Toyota und Mitsubishi Outlander
-
Echt? Die beiden Hybride die ich probe gefahren habe beschleunigen rein elektrisch
.Der Verbrenner war reiner Range Extander.
Rav4 Toyota und Mitsubishi Outlander
Nö, wenn ich schnell beschleunige, dann macht der Verbrenner die Arbeit.
Wenn ich im Ortsgebiet weg fahre, beschleunigt er rein elektrisch.
Es kommt eben darauf an, wie schnell ich vom Fleck weg möchte

Da wir aber von "schnell" schrieben, würde es der Verbrenner machen.
(Ein Beispiel, ich arbeite im Industriegebiet und muss von 0 auf 100 beschleunigen, da ich direkt auf eine Freilandstraße auffahre, danach kommt die Autobahn mit 130, wenn ich da elektrisch beschleunigen würde, würden mich die Leute hassen)

Letztes Jahr haben wir uns zweimal den RAV 4 ausgeborgt, da mein Mann diesen als nächstes möchte.
Der hat ebenso bei schneller Beschleunigung mit dem Verbrenner beschleunigt

-
Aber die rein elektrischen beschleunigen doch schneller als die Verbrenner oder?
Der Tesla eines Bekannten zieht weg wie ein Flieger, da kommt der S5 nicht hinterher. Also beim Beschleunigen. Bei der Höchstgeschwindigkeit dann logisch schon.
-
Aber die rein elektrischen beschleunigen doch schneller als die Verbrenner oder?
Der Tesla eines Bekannten zieht weg wie ein Flieger, da kommt der S5 nicht hinterher. Also beim Beschleunigen. Bei der Höchstgeschwindigkeit dann logisch schon.
Wenn Du mich meinst, ja, das schrieb ich oben!

Da gebe ich Dir recht.
Die E-Autos sind teilweise unschlagbar weil sie sofort die volle Kraft haben.
Da kann mein Hybrid auf keinen Fall mithalten.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!