Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Disney92 Das ist ein Travelmat Duo Plus in 100x80cm mit viskoelastischer Matratze. Habe es hier bestellt

    Bisher bin ich damit total zufrieden, es hat einen integrierten Stoßstangenschutz und eine herausnehmbare Matte. Einfach sauber zu halten und das hohe Polster ringsherum fand ich gut, so kommt auch kein Dreck an die Rücksitze. Ich habe trotzdem noch eine Kofferraum-Schondecke drunter, weil Neuwagen :ops:

  • Disney92

    Leider kann ich noch nicht wirklich was darüber sagen. Wir brauchen sie erst in ein paar Wochen für den Urlaub, momentan steht sie nur rum.

    Einmal hatten wir sie drin um zu gucken ob sie passt und haben eine Probefahrt gemacht. Der Hund hat sich zumindest super entspannt drin, genauso wie in der Box im Kofferraum sonst =) Platztechnisch auch super passend für die Hundegrösse.

    Und ja, ich habe eine Lieferadresse in Konstanz. Sie verrechnen je nach Paketgrösse was, ich glaube für diesen Pack 10 oder 15 Euro. Das kommt dann halt noch drauf. Ich fahre nur 25min da hin, wenn ich dir mal was abholen soll, kein Problem (solange es nichts illegales ist :lol:).

    Wie zufrieden bist du nach deinem Urlaub mit dem Travelmat? Ich liebäugel mittlerweile mit einem Bett für den Kofferraum, anstelle von angurten würde ich ein Trenngitter befestigen. Würde das auch lieber auf der DE Seite bestellen, als auf der CH |) Da steht allerdings, sie liefern nicht an Packstationen :skeptisch: Ich bin gelegentlich in Kaiseraugst, da wäre die Grenze einen Katzensprung. Da würde es sich lohnen, selber eine Lieferadresse zu haben. Bin am Wochenende vom 19./20.10 z.B. wieder da |)


    miamaus2013

    Du hast auch ein Travelmat im Kofferraum? Wie machst du das beim Training/Turniere, wenn die Hunde im Auto warten? Im Sommer habe ich z.B. den Kofferraum offen gelassen, die Hunde waren ja in der Box. Aber wenn sie "nur" im Travelmat wären, auch angeschnallt, hätte ich ein bisschen Angst wie sie reagieren oder wie andere Hunde zu ihnen hingehen oder so :???:

  • Disney92

    Mega zufrieden :)

    Wir haben es auch fast jeden Abend rausgestellt (auf Kies, Wiese, etc) weil es dem Hund Windschatten bot und das hat es super weggesteckt. Finde immernoch das Kunstleder hält Krallen etc super aus. Bambam hat auch und ab mal genestelt, aber ich sehe keine Kratzer. Er hat aber auch keine Mörderkrallen. Also für mich hat sich der Kauf auf jeden Fall gelohnt :)

  • miamaus2013

    Du hast auch ein Travelmat im Kofferraum? Wie machst du das beim Training/Turniere, wenn die Hunde im Auto warten? Im Sommer habe ich z.B. den Kofferraum offen gelassen, die Hunde waren ja in der Box. Aber wenn sie "nur" im Travelmat wären, auch angeschnallt, hätte ich ein bisschen Angst wie sie reagieren oder wie andere Hunde zu ihnen hingehen oder so :???:

    ich habe nur einen Dreitürer und keine Absicherung nach hinten raus.

    wenn ich meine Hunde im Auto warten lasse, mache ich die beiden Fenster von Fahrer- und Beifahrertür komplett runter. Zusätzlich decke ich den Kofferraum mit diesen silbernen Dingern ab, die man eigentlich benutzt, damit die Scheibe nicht einfriert. So sitzen die Hunde im Schatten.

    Ich habe das jetzt schon mehrfach im Sommer so gemacht und es war nie ein Problem. Ja, es ist dann warm im Auto. Aber die Hitze staut sich durch die offenen Fenster nicht.

    Als 'Absicherung' verwende ich das Travelmat nicht. Es ist nur dazu da, dass die Hunde bequem sitzen und sich die Haare nicht so in den Teppich vom Kofferraum weben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!