Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
Hat jemand Erfahrung mit der Padsforall (Travelmat) Alternative bettex.eu?
Ja ich. Ich hab dir mal alte Beiträge von mir zitiert.
Falls du noch Fragen hast oder Fotos brauchst, einfach melden
die Hundebetten für den Kofferraum passen nicht, weil wir die Hecktür von Kleinmetall eingebaut haben, die nimmt dem Kofferraum bestimmt 10cm Tiefe und die Betten passen nicht mehr.
wie schon gesagt, Padsforall macht die Betten auch nach individuellen Maßen.
Ich habe ein dreiseitges Bett seit über 1 1/2 Jahren (fast sind es schon 2 Jahre) im Auto und das ist wirklich top.
Sieht noch aus wie neu.
Seitenteile sind noch stabil und stehen aufrecht, die Liegefläche ist noch dick und 'flauschig', Nähte sind alle top in Ordnung. Nur dreckig ist es ein bisschen.Aber das könnte man bestimmt sauber machen.
So sieht das im Auto aus
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. da hatte ich es frisch drin, Ares war da erst knapp 6 Monate alt.
so, ich habe jetzt doch mal schnell Fotos vom Padsforall gemacht. Liegt im Auto seit Ende 2016 (November? Dezember?
) und wird seitdem mehrmals die Woche bis hin zu täglich benutzt.
Drauf sitzen Ares mit 27 kg und Mia mit 18 kg. Manchmal auch noch ein dritter Hund, aber das eher selten.Es ist sau dreckig, ja. Aber es ist nicht kaputt oder großartig abgenutzt.
ich habe den aktuellen Schecker-Katalog reingelegt, damit man sieht, dass es aktuelle Aufnahmen sind
einmal Übersicht
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Schecker-Katalog
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.linke Seite (da sitzt Ares)
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.rechte Seite (da sitzt Mia)
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Stoßstangenschutz, die setzen da beim rein- und rausspringen die Matsch-Pfoten auf
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Sitzfläche noch einmal ohne Decke
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.und noch mal Gesamtübersicht ohne Decke
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Danke miamaus2013 , aber das ist ja Padsforall. Die hatte ich sogar selber schon mal
Ich wollte wissen, ob jemand ein Autobett von bettex.eu hat
Bei Padsforall warte ich schon seit einer ganzen Weile auf Antwort einer Sonderwunschanfrage und die langen Lieferzeiten schrecken mich ein wenig ab. Von Bettex hatte ich innerhalb kürzester Zeit eine sehr nette Antwort, wo alle Wünsche umgesetzt werden können zu einem fairen Preis. Aber man sieht auf den Bildern der Homepage nicht soo viel. Da würden mich Erfahrungen interessieren.
-
Danke miamaus2013 , aber das ist ja Padsforall. Die hatte ich sogar selber schon mal
Ich wollte wissen, ob jemand ein Autobett von bettex.eu hat
Bei Padsforall warte ich schon seit einer ganzen Weile auf Antwort einer Sonderwunschanfrage und die langen Lieferzeiten schrecken mich ein wenig ab. Von Bettex hatte ich innerhalb kürzester Zeit eine sehr nette Antwort, wo alle Wünsche umgesetzt werden können zu einem fairen Preis. Aber man sieht auf den Bildern der Homepage nicht soo viel. Da würden mich Erfahrungen interessieren.
Upps, sorry, zu schnell gelesen
-
Hat jemand Erfahrung mit der Padsforall (Travelmat) Alternative bettex.eu?
Ich! Meine Mutter hatte das und ich den dogstyler (bis damals unsere VarioCage da war). Kann man nutzen, aber ich würde von der Qualität her immer wieder den styler nehmen.
-
Ah super! Kannst du das etwas näher ausführen? Sieht oder fühlt es sich nur hochwertiger aus/an, oder lösen sich irgendwo Nähte oder dergleichen?
-
-
Ah super! Kannst du das etwas näher ausführen? Sieht oder fühlt es sich nur hochwertiger aus/an, oder lösen sich irgendwo Nähte oder dergleichen?
Wir hatten beide circa 4 Wochen im gebraucht. Mein Dogstyler war einfach viel stabiler und das (Kunst)Leder war einfach hochwertiger. Bei der Travelmatt hat sich die ,,Rückenlehne'' immer so nach innen gebogen und es waren am Ende auch
deutlich Gebrauchsspuren zu sehen (Kratzer, an den Nähten lösten sich fäden). Allgemein war meine stabiler gebaut. Die blieb einfach Bombenfest in ihrer Form und ihrer Position und war nicht so ,,labbrig''.
-
Es ging nicht um die Travelmat, sondern um deren Alternative von bettex.eu
Richtig?
Superpferd hat padsforall und Dogstyler verglichen.
-
Ja genau Zucchini , ich habe mich offenbar sehr missverständlich ausgedrückt
-
Ich spare mir den ganzen Kram jetzt. Hab mir für 25 Euro einen Kofferraumschutz aus dickerem Stoff gekauft (fühlt sich gut an, hab es ja gestern gleich angebracht), da kommt die Kudde rein und fertig. Da hab ich das Körbchen gleich dabei wenn wir irgendwo übernachten. Und wenn ich nur mal ein paar Meter in den Wald fahre liegt ne normale Decke drin auf dem Schutz. Das eine mal 4km (hin und zurück) hat dafür gesorgt, dass im Kofferraum drölftausend Haare im Stoff kleben. Hab elfunddrölfzig schon raus gesammelt, dann hatte ich keine Lust mehr.
-
Hat hier vielleicht jemand ein Heckgitter (damit man den Kofferraum offen lassen kann) selber gebaut?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!