Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Ich sag nur so viel: bei uns kugeln die Dosen und der Müll raus, wenn man die Tür öffnet |)

    Und dabei können wir kostenlos waschen. Wir machen es halt nur nie. Reicht, wenn das Autohaus bei der Durchsicht wäscht. Das ist dann übrigens auch DIE Gelegenheit die Hütte aufzuräumen. Es so vermüllt abzugeben, ist dann doch auch peinlich.

    Aber, man mag es kaum glauben, unser Auto ist uns sehr wichtig und es ist mehr als nur ein fahrbarer Untersatz. Oder besser gesagt, wir haben höhere Ansprüche daran.

    Der Ranger wird natürlich auch nicht gewaschen. Ein Offroadauto muss dreckig sein.

  • Der Ranger wird natürlich auch nicht gewaschen. Ein Offroadauto muss dreckig sein.

    Ranger? :herzen1:
    Ford oder Suzuki - beiden steht Dreck echt gut. :gut:
    Meiner ist innen, dank der Ausstattung, super-abwaschbar.
    Was "Billigplastik" xD und Plane so sehr wertvoll macht.
    Und nun noch einige Zitate, die ich im Spoiler versenke:

    Spoiler anzeigen


    Wirklich reich ist der, der nichts begehrt.
    (M. Ghandi)

    "Tollerantz" wird lieber falsch geschrieben als richtig gelebt.
    (?)

    Wer gehabt hat, braucht nicht mehr.
    (ich)


    L. G.

  • Ich würd ausflippen wenn mein Auto dreckig wäre wie Sau. 1x die Wochen reinigen (saugen, polieren, Cockpit, Leder etc) gehört für mich auf jeden Fall dazu.

    Auch wenn die Hunde mitfahren, findet man da keinen Dreck. Wenn man da bissl drauf achtet, ist das auch gar nicht so schwer.

    Manchmal ist hald bissl Sand im Kofferraum (in der Box), das wars dann aber auch. Trotz Hund und Pferd .. ;)

    lass mich raten: in deinem Auto fahren nicht täglich zwei kleine Kinder und ein täglich nasser, matschiger Hund mit? :-D
    In meinem halt schon und ich bin sehr viel in der Natur unterwegs, parke auf matschigen Waldparkplätzen voller Schlaglöcher und Schlamm, laufe in Gummistiefeln rum und fahre in denen auch meine kleine Luxuskiste... dafür ist sie ja da...
    gewaschen und von innen gesaugt und geputzt wird die schon alle 2 Wochen, keine Sorge! ;-) bloß dazwischen gehts halt immer schnell, dass alles wieder verdreckt...

  • lass mich raten: in deinem Auto fahren nicht täglich zwei kleine Kinder und ein täglich nasser, matschiger Hund mit? :-DIn meinem halt schon und ich bin sehr viel in der Natur unterwegs, parke auf matschigen Waldparkplätzen voller Schlaglöcher und Schlamm, laufe in Gummistiefeln rum und fahre in denen auch meine kleine Luxuskiste... dafür ist sie ja da...
    gewaschen und von innen gesaugt und geputzt wird die schon alle 2 Wochen, keine Sorge! ;-) bloß dazwischen gehts halt immer schnell, dass alles wieder verdreckt...

    Kinder hab ich keine und werd ich auch so schnell nicht haben. :D
    Matschige und nasse Hunden fahren mit, aber eben in der Box. Da fällt eigentlich so gut wie nichts raus, muss ich dazusagen. Ich fahr auch sehr viel querfeldein, aber hald danach auch gerne in die Waschanlage.

  • Kinder hab ich keine und werd ich auch so schnell nicht haben. :DMatschige und nasse Hunden fahren mit, aber eben in der Box. Da fällt eigentlich so gut wie nichts raus, muss ich dazusagen. Ich fahr auch sehr viel querfeldein, aber hald danach auch gerne in die Waschanlage.

    Dann müsste ich täglich in die Waschanlage, meist sogar zwei mal :-D bei aller Liebe zu meinem Auto... die Zeit hab ich gar nicht.
    Mein Hund ist auch in einer Box, aber dann gibts ja noch matschige Schleppleinen, Gummistiefel etc...
    in der Regel ertrage ich es halt 2 Wochen und wenn es zu viel wird, gibts ne Grundreinigung. (Mein Auto wird tatsächlich auch poliert dann, so ist es nicht... :-P)

  • Manchmal ist hald bissl Sand im Kofferraum (in der Box), das wars dann aber auch. Trotz Hund und Pferd .. ;)

    ...sorry... konnt grad nicht anders ;) ... Bei mir sind meine Pferde im Transporter hinter dem Auto mitgefahren....
    ------
    Also ich gebe auch auf mein Auto acht, Müll im Fahrgastraum geht (für mich) gar nicht. Ich will mich in meinem Auto wohlfühlen. Es nervt mich schon, wenn ich mal jemanden mitnehme und die Fußmatten sind danach schmutzig (Memo an mich: Fußmatten säubern)

    Aber wie im richtigen Leben, jeder so wie er es mag :dafuer:

  • In der Wohnung habe ich einen Hang zum Chaos, aber das Auto muss sauber sein (innen und außen).
    Mein Freund, dessen Auto eine fahrende Mülltonne ist, bekommt jedes Mal einen Einlauf, wenn er was liegen lässt. :pfeif:

  • Ich habe eine Dibea Schutzdecke im Kofferraum, die hat ca. 25 Euro gekostet uns ist toll. Mittlerweile liegt ein VetBed (15€) drauf, auf dem Foto das ist ne Badematte.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    mein Hund fühlt sich wohl und das Auto bleibt sauber.

    dibea Kofferraumschutz

    sowas hatte ich damals eigentlich auch gesucht.. aber die meisten, die ich gefunden hatte, waren für Kombis. Und das ist dann einfach viiiel zu viel Stoff für meinen winzigen Kofferraum...


    mein Auto ist eigentlich immer dreckig..
    Hinten sitzen die Hunde dreckig und/oder nass vom Spaziergang, vorne sitze ich mit schlammigen Stiefeln/Schuhen und das Trainingszeug fliegt auch noch rum und verbreitet Dreck.

    Dazu darf mein Auto nicht mehr in die Waschanlage

  • Drei begeisterte Schlammspringer, ein Fahrrad, was auch nicht großartig nach Matschtouren sauber gemacht wird, plus komplettes ZHS - Equipment, was ebenfalls so im Auto landet, plus jeden Tag von morgens bis nachmittags mit dreckigen Treckingstiefeln im Auto und die Mittagspause im Auto.
    Am letzten Tag vorm Urlaub wird’s Auto von innen sauber gemacht. Muss reichen.
    Gebrauchsgegenstand.
    :nicken:
    Mein Auto wird genutzt. Das darf man auch sehen.
    Aber hey - dafür habe ich keine Hundehaare im Auto, weil die Spanier kein Fell verlieren. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!