Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Weil der Wagen die Waschanlage verdreckt? :ugly:


    :lachtot: ganz so schlimm ist es noch nicht :lachtot:


    Wieso darf das den nicht mehr in die Waschanlage?


    Um den Lack zu schonen :lachtot:
    Ne Spaß :D

    bei dem Modell gab es eine kleine Schwäche bei der Produktion. Die Zierleiste am Kofferraum, wo auch der Griff vom Kofferraum drunter angebracht ist, löst sich oftmals bzw bricht die Verankerung oftmals ab.
    Neue Zierleiste kostet über 500 €. Also wurde es von unserem Haus- und Hofmechaniker wieder angeklebt.
    So hält das auch. Aber Waschanlage würde es wohl wieder abreißen.

  • Um den Lack zu schonen

    Ne Art Schlammpackung als Schutzschicht sozusagen :D


    Meins müsste mal wieder ein Rundumsorglospacket bekommen |) .
    Die Sitzflächen müssten eigentlich auch mal proffessionel gereinigt werden. Da sind komische Wasserflecken drauf :dead: ...

  • Versuch den Wasserflecken mal mit Sonax Inneraumreiniger auf den Leib zu rücken. Damit krieg ich meine Sitze immer wieder schön frisch.

    Ich hab keinen regelmäßigen Turnus in dem ich mein Auto sauber mache.
    Ich entscheide da nach Gefühl, jetzt war er gerade bestimmt 2 Monate nicht in der Waschanlage, was verhältnismäßig sehr lange ist. Aber im Moment regnet es einfach täglich und da sehe ich es gar nicht ein, fast 20€ fürs Waschen zu zahlen und am nächsten Tag ist das Auto wieder dreckig.
    Wenn's jetzt endlich mal wird mit dem Wetter, geht's auch schleunigst zum Waschen.
    Saugen mache ich auch immer dann, wenn ich das Gefühl hab es hat die Tendenz, dreckig auszusehen. Ebenso wie Staub wischen, das stört mich dann schon wenn die Armaturen staubig sind.

  • Ich habe einen Fahrradträger an der Heckklappe montiert, seitdem fahre ich auch nicht mehr so oft zum Waschen, weil ich SB-Waschen blöd finde. So alle 2 Wochen sieht der Caddy allerdings Wasser, weil ich mein Auto schmutzig nicht leiden kann.;-)
    Pflegemittel für den Innenraum bringe ich einfach auf, wenn ich mal wieder irgendwo im Stau stehe. München und Berufsverkehr.... mein Auto ist innen also ziemlich sauber. xD

  • Hier wird die Reinigung nach Anschaffungspreis getätigt:
    - Collie war am teuersten, der wird am häufigsten gewaschen
    - Chi kommt danach, der sieht daher mittelmässig oft Wasser
    - und zu guter letzt kommt das Auto.. xD

  • die Frage kam bestimmt schon öfter, aber ich stelle sie trotzdem :pfeif:

    Heckgitter?

    Also Hund muss auf dem HuPla im Auto warten, Kofferraum auf (keine Box). Was habt ihr als bezahlbare Lösungen zu bieten, am liebsten universell einsetzbar, da ich nicht weiß wie lange ich mein jetziges Auto Qashqai noch fahre.

    Ich habe bisher nur dies hier gefunden, überzeugt mich aber nicht 100%

    Ich möchte halt nicht auf meinen doppelten Boden verzichten, ist mega praktisch um Hundesachen zu verstauen.

  • Bezahlbar ist es nicht :pfeif: und universell einsetzbar auch nicht. Aber mir käme nichts anderes als die Kleinmetall Gitter mehr ins Auto. Die sind einfach stabiler, sicherer eingebaut und Crash getestet.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!