Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Bzgl Box auf der Rückbank befestigen:

    Wenn man die Sitzfläche der Rückbank ausbaut werden zig Ösen frei durch die man Spanngurte ziehen und die Box bombensicher verzurren kann.
    Meine Box steht in Fahrtrichtung hinter dem Beifahrersitz eingeklemmt und ist mit mehreren Spanngurten befestigt, die bewegt sich keinen Millimeter wenn ich kräftig daran rüttele.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Kofferraum ist vom großen Hund belegt, deshalb muss der Kleine zwangsläufig auf die Rückbank.
    Das ist (abgesehen von einer Schmidt Rückbankbox, die ich mir nicht einfach so leisten kann) die Lösung mit der ich mich am sichersten fühle.
    Alu statt Holz wäre noch besser, aber aktuell ist das der bestmögliche Kompromiss.

  • Von diesen wirklich günstigen Boxen würde ich Abstand nehmen @Anastasia1
    Die oft verwendeten dünnen MDF-Platten werden sehr leicht von einem Hund beim Unfall durchbrochen und auch das billige "Gitter" oben oder an der Tür lässt sich sehr leicht verbiegen.
    Ich wollte mir anfangs auch so eine günstige Box im Internet bestellen. Aber als ich dann einmal eine gebrauchte Box gesehen habe, wo das Gitter von den Hunden selbst total verbogen war und die Box überall geflickt, damit die Hunde wenigstens nicht herausklettern können, konnte ich mir vorstellen, was mit so einer Box bei einem wirklichen Unfall passiert :mute:

    Ich habe dann gebraucht nach einer Marken-Box gesucht und habe sehr günstig einen gebrauchten Kleinmetall Variocage erstanden. Das ist schon einfach eine ganz andere Qualität.

  • Diese Boxen hier klick mich kann ich auch empfehlen, aus Alu und komplett verschweißt. Alles handgemachte Einzelstücke. Für meine Betty früher hatte ich davon auch eine Rücksitzbox, die ich mit dem normalen Gurtsystem festgurten konnte.

  • Diese Boxen hier klick mich kann ich auch empfehlen, aus Alu und komplett verschweißt. Alles handgemachte Einzelstücke. Für meine Betty früher hatte ich davon auch eine Rücksitzbox, die ich mit dem normalen Gurtsystem festgurten konnte.

    Das kann ich absolut bestätigen! hundebox.de ist qualitativ imo sogar besser als die meist empfohlenen Hersteller.

  • Ich habe immer noch kein neues Auto....
    Der Caddy ist mir irgendwie zu teuer, obwohl es echt ein Traum wäre.... aber mit der Wunschausstattung bin ich bei fast 40.000€ und das ist echt eine Hausnummer....

    Nun bin ich auch auf den Skoda Octavia gestoßen....
    Nun überlege ich, ob es sinnig ist dort von kleinmtall die Hundegitter zu nutzen, statt einer Box. Das dürfte ja mehr Platz ergeben für die Hunde oder?

    Es geht mir nämlich hauptsächlich darum, das die zwei großen Hunde hinten genug Platz haben, was in der kleinen Schmidtbox aktuell absolut nicht gegeben ist - die armen Hunde.

  • Ich habe immer noch kein neues Auto....
    Der Caddy ist mir irgendwie zu teuer, obwohl es echt ein Traum wäre.... aber mit der Wunschausstattung bin ich bei fast 40.000€ und das ist echt eine Hausnummer....

    Nun bin ich auch auf den Skoda Octavia gestoßen....
    Nun überlege ich, ob es sinnig ist dort von kleinmtall die Hundegitter zu nutzen, statt einer Box. Das dürfte ja mehr Platz ergeben für die Hunde oder?

    Es geht mir nämlich hauptsächlich darum, das die zwei großen Hunde hinten genug Platz haben, was in der kleinen Schmidtbox aktuell absolut nicht gegeben ist - die armen Hunde.

    Schau doch mal nach Jahreswagen. Mein Sharan lag mit 10 Monaten und 3.500 Kilometern fast 15.000 Euro unter Neupreis nach Preisliste.

  • Hab ich schon.
    Da fehlt es mir aber an Ausstattung. Gerade die Rückwärtskamera hätte ich schon gerne, da ich rückwärts so gar nicht einparken kann.
    Mit dem Auto meiner Eltern - dank Kamera - funktioniert das aber ganz gut...

    Das würde mir so einige rum Fahrerei ersparen, weil ich teilweise ewig nach einem Parkplatz suche. Daher wäre mir das schon sehr wichtig.

  • Also an einer Rückfahrkamera sollte es nun wirklich nicht scheitern!
    Die hab ich an meinem Auto innerhalb von 3-4 Stunden eingebaut gehabt.
    Davon würde ich wirklich keine Kaufentscheidung abhängig machen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!