Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
Das hat mit bashing nix zu tun. Wer sich ordentlich mit Autos befasst, weiß,- das Dacia im Punkto Sicherheit nicht gerade die vorzeigemarke ist. Wenn man in die Autos rein schaut, ist das meiste einfach nur Plastik und „billig verbaut“. Das soll nicht abwertend klingen, aber lieber zu einem gebrauchten greifen, der in dem Punkt Sicherheit besser abschneidet. Da spart man am falschen Eck!
Man sieht Dacia einfach den Preis an.
Und nein : ich verlange von niemanden das er auch ein Auto von mehreren 10 000 Euros fährt, aber ich lege jeden ans Herz, auf Sicherheit mehr zu achten. Oder generell auf die Qualität mehr zu achten ..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich fahre einen Hyundai, Freunde einen Dacia. Für mich wird es immer wieder Hyundai sein, für meine Freunde immer wieder Dacia.
Jeder macht einfach seine Erfahrungen.
-
Das habe ich andersrum erlebt. Und natürlich werden Extras eingerechnet, sofern sie zum Auto gehören.
Entweder ist das in Ö völlig anders als hier oder du einen schlecht gelaunten Bearbeiter erwischt.Und: wenn ich ein gutes, für mich passendes, neues Auto für 10000€ bekommen kann, dann werde ich garantiert nicht das doppelte für ein anderes Auto bezahlen, weil ich bei einem Totalschaden eventuell Miese machen könnte. Wenn ich nämlich das teure Auto kaufe, dann habe ich die Miesen schon beim Kauf gemacht.
Ich rede von Extras nachträglich, keiner Sonderausstattung beim Kauf!
Den zweiten Absatz versteh ich jetzt nicht so ganz, sorry
-
Verstehst Du jetzt, was ich meine?
Danke , jetzt ist der Groschen gefallen
-
Ich fahre zwar keinen Duster, aber einen Dokker.
Ich kann das Dacia Bashing hier echt nicht mehr hören, ohne das Bedürfnis kotzen zu müssen.Ich würde mir an deiner Stelle statt eines Dusters einen Dokker kaufen. Mehr Platz für Mensch und Tier.
Der Duster sieht (wie die meisten SUV) nur von außen groß aus, drinnen sitzt man sehr beengt, der Kofferraum ist klein.
Ich kaufe mir lieber einen Neuwagen, den ich ganz entspannt in der Garantie fahre (wo bitte bekomme ich das für ca. 150 € monatlich?) und wenn ich nach 2, 3, vier oder 5 Jahren ein neues Auto möchte, dann verkaufe ich einen jungen wertstabilen Gebrauchten, bestenfalls noch mit Restgarantie und hole mir den nächsten Neuen ohne dabei zu flennen, weil er schon am Tag der Zulassung etliche tausend Euro an Wert verliert wie die Autos der angeblichen Oberklasse.
Oder bevor ich mir einen älteren gebrauchten kaufe, der nach Ablauf der Gewährleistung mit diversen Kleinreparaturen zu Buche schlägt.
Mein Mann möchte als nächstes übrigens auch einen Dacia.
Und das garantiert nicht, weil die soooooo schlecht sind.
Er ist vorher Autos der Preisklasse 25.000-30.000 € (junge Gebrauchte) gefahren.
Mein Dokker hat neu die Hälfte gekostet.Das was du bzgl. gebrauchter Autos schreibst, ist für mich auch genau der Punkt, warum ich einen Neuwagen möchte.
Meine Eltern fahren seit Jahren VW Neuwagen und hatten mit diversen Wagen nur Ärger, zum Glück immer noch innerhalb der Garantie.
Ob der Innenraum nun super designed oder Plastik ist, ist mir sowas von egal, dafür zahlt ich keine 10 000 Euro mehr. Ehrlich gesagt sehe ich da zwischen dem neuen Caddy Maxi meiner Eltern und dem Dacia Logan keine lebensverändernden Unterschiede. Vielleicht bin ich da auch einfach nur stumpf. Ich bin auch niemand der 30 000 km im Jahr reißt und den Supercomfort braucht. Daher ist für mich die Marke klar (ich will nicht finanzieren und sehe wir gesagt den Mehrwert bei anderen Autos nicht) und werd auf die Diskussion auch nicht mehr eingehen. Für mich ist einzig und allein die Frage welches Modell.Der Dokker ist tatsächlich der einzige der mir optisch sehr widerstrebt, wenn großer Kofferraum, dann würde es wohl der Logan werden. Aber mal sehen, probefahren kann man ja mal, vielleicht sagt mir der Dokker dann total zu
Wie gesagt, nur für von Zeit zu Zeit Hunde 10 km durch die Gegend fahren mag ich nur wenig Abstriche machen. Ich fahr auch nicht in den Urlaub und kann mir jederzeit den Caddy Maxi für sperrige Transporte leihen. Ich merke gerade ich versuch mir den Duster schön zu reden
Danke auf jeden Fall für euren Input! -
-
@useless : Wenn du aus SH kommst, kann ich dir eine Probefahrt anbieten.
-
Ich rede von Extras nachträglich, keiner Sonderausstattung beim Kauf!
Den zweiten Absatz versteh ich jetzt nicht so ganz, sorryIch rede auch nicht von Sonderausstattung, sondern nur von fest verbauter zusätzlicher Ausstattung.
Der zweite Absatz sagt: wenn ich bei einem 10000€-Auto nach einem eventuellen Totalschaden nur noch 7000€ von der Versicherung bekomme, habe ich 3000 Euro verloren.
Wenn ich gleich ein 20000€-Auto kaufe, obwohl das 10000€-Auto reichen würde, dann habe ich 10000€ verloren. Denn ich gebe ja unnötigerweise 10000€ mehr aus. -
Am Ende muss man das Auto fahren, das zu Bedürfnissen und Geldbeutel/Budget passt.
Ich kenne jemanden, der fährt DIE Klapperkiste schlechthin. Aus MEINER Sicht. Eigentümer des Fahrzeuges liebt dieses Auto und die Vorzüge in dieser Situation kann auch ich nicht bestreiten.
Es kommt einfach auch drauf an, wofür man das Auto braucht. Fährt man viele Langstrecken, sollte man denke ich Komfort beachten. Kutschiert man Hund von A nach B, immer Kurzstrecken, ob’s da ein 50000€ Auto sein muss?
[...]
aber wieso muss es dann überhaupt ein Neuwagen sein?
Sicherlich kommen einige Marken bzw gebrauchte Autos in Frage die ins Budget passen eben nicht als Neuwagen.
Und es ist nicht unerheblich was @Gina23 schreibt.
Wir hätten vor zwei Jahren einen unverschuldeten Autounfall mit dem neuen gebrauchten (4 Stunden altem) volvo.Der Schaden lag über 30% und es war ein Wirtschaftlicher Totalschaden.
Das kann bei einem günstigen Neuwagen schnell passieren und ist dann sehr ärgerlich weil man eben nur den wiederbeschaffungswert aus einer Liste erhält
Ob man dafür einen neuen bekommt sei dann dahin gestellt.
(Wir hätten Glück und mehr bekommen als wir bezahlt habe)
Dennoch hat es 6 Monate gedauert bis unser Anwalt überhaupt etwas erreicht haben und wir uns ein neues Auto kaufen konnten.Für mich ist aber noch ein ganz anderer Aspekt wichtig
Die Sicherheit!Es gibt nur zwei Marken die daher für uns in Frage kommen und das sind volvo und Mercedes.
Es gibt keine anderen Marken die sicherer sind meiner Meinung.Und unser Unfall wäre sicher ganz anderes mit einem Kleinwagen oder Dacia ausgegangen.
-
Wenn ich gleich ein 20000€-Auto kaufe, obwohl das 10000€-Auto reichen würde, dann habe ich 10000€ verloren. Denn ich gebe ja unnötigerweise 10000€ mehr aus.
Naja. Das ist jetzt aber auch Ansichtssache.
"Reichen", das ist ein Ausdruck, mit dem kann ich hier nichts anfangen. Denn theoretisch reicht ein gebrauchter 1.000€-Wagen auch um von A nach B zu gelangen.
Ich bin 6 Jahre lang meinen VW Polo um 1.000€ gefahren- hat auch gereicht.Und unser Unfall wäre sicher ganz anderes mit einem Kleinwagen oder Dacia ausgegangen.
Joa, hier genauso.
Die Toyota-Werkstatt konnte es gar nicht glauben, dass sowohl dem Hund, als auch mir bei diesem Schaden nichts passiert ist. Gar nichts! Mein Verso war in einem schlimmen Zustand, aber der hat mir und meinem Hund wortwörtlich den Arsch gerettet!Meine Mutter fährt einen Kleinwagen. Ich will mir gar nicht ausmalen, in welchem Zustand sie nach diesem Unfall gewesen wäre!
-
Nachdem mein Opel (5 Jahre alt) jedes Jahr etwa 1000 Euro Reparaturkosten verschlungen und er mit 10 Jahren so kaputt war, dass ich 2000 Euro hätte bezahlen müssen, um ihn durch den TÜV zu bekommen, zieht bei mir (solange ich es mir leisten kann!) immer maximal ein Jahreswagen ein. Ich habe für meinen Hyundai in 4,5 Jahren exakt null euro für Reparaturen bezahlt (der fairnesshalber: jedes Jahr eine Pflichtinspektion für etwa 300 Euro). Der einzige Schaden wurde komplett auf Garantie bezahlt und repariert und ich bekam ein Ersatzfahrzeug gestellt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!