Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
Mein Lancer hat etwas unter 1,4t und 143PS. Damit komme ich überall gut klar, auch in den Bergen macht er Spaß. Mehr ginge natürlich immer, aber das ist so die Leistung, die für MICH für Berge, überholen etc ausreicht.
hihi so unterschiedlich sind die Empfindungen :-) wir hatten den Lancer Sportback, 120 dieselps, der ging ordentlich ab
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin echt angetan von dem Tucson und er wird es wohl vermutlich werden.
Autobahn oder Landstraße war ich nicht, aber ich bin querfeldein gefahren, da ich ihn letztlich u.a. für den Zweck benötige. Ich war überrascht das die 130 PS echt reichen um zumindest gut von der Stelle zu kommen.
Hätte auch schlimmeres erwartet. Ist halt kein Sportwagen, aber mit meinem 85PS Astra kann er lockerst mithalten und der reicht mir fürs Überholen auch.Aber, da ich eben viel eher querfeldein unterwegs bin und somit unweigerlich mit schmalen Straßen und geschotterten Rändern zu tun habe, fiel mir bei dem 2WD den ich gefahren bin auf, dass er damit beim bremsen schon sehr zu kämpfen hat.
Daher wird es wohl ein 4WD werden und den gibt es nur mit knapp 180 PS.
Ob Diesel oder Benziner steht nicht fest, tendiere aber zum Benziner bei meiner jährlichen Kilometerleistung von rund 15000km (oder sicher auch mal 20000, aber mehr wohl nicht).nachtrag, je nach Ausstattung hat er ein Gewicht von rund 1500-1800
-
Ich auch.Ich habe bisher über Hyundai noch nie etwas Negatives gehört!
Ich auch nicht. Habe schon den zweiten Santa Fé und würde mir jederzeit wieder einen Hyundai anschaffen. Auch die Schwiegereltern waren mit ihrem sehr zufrieden.
Ich bin echt angetan von dem Tucson und er wird es wohl vermutlich werden.
Kann ich gut verstehen
Autobahn oder Landstraße war ich nicht, aber ich bin querfeldein gefahren, da ich ihn letztlich u.a. für den Zweck benötige. Ich war überrascht das die 130 PS echt reichen um zumindest gut von der Stelle zu kommen.
Solltest Du aber, wenn schon Probefahrt, wirklich mal machen. Nur so kannst Du die PS-Leistung wirklich beurteilen *find
Aber, da ich eben viel eher querfeldein unterwegs bin und somit unweigerlich mit schmalen Straßen und geschotterten Rändern zu tun habe, fiel mir bei dem 2WD den ich gefahren bin auf, dass er damit beim bremsen schon sehr zu kämpfen hat.
Daher wird es wohl ein 4WD werden und den gibt es nur mit knapp 180 PS.Empfehle Dir, den 4WD für eine Probefahrt zu leihen und dann ALLE Straßen zu befahren.
Ist schließlich eine Anschaffung nicht der billigsten Art und Weise für viele Jahre, oder? Da geht man doch lieber weniger Risiko ein, als sich später vielleicht doch zu ärgern....BINGWU
-
Natürlich wird ein 4WD Probegefahren mit 180 PS :)
Ich kaufe nicht die Katze im Sack.
Heute war eine erstes Probefahren zum kennelernen, ob mir die Art Auto (SUV) liegt, der Tucson überhaupt und ob mir die PS reichen würden vom kleinen Motor. Würden sie, aber ohne 4WD bei so einem schweren Auto mag ich nicht, wie ich dann festgestellt habe.Eigentlich hätte ich lieber die weniger PS, einfach weil es günstiger im Unterhalt ist. Probleme an sich hab ich mit den PS nicht, fahre sonst auch gerne mal den von meinem Dad mit 330PS, aber ist nen kleiner Kombi und kein SUV.
Ich werde berichten, am Wochenende wird erstmal durchgerechnet und dann ggf. eine weitere Probefahrt ausgemacht.
-
Habe schon den zweiten Santa Fé und würde mir jederzeit wieder einen Hyundai anschaffen. Auch die Schwiegereltern waren mit ihrem sehr zufrieden.
Meine Schwiegermutter fährt ihren Santa Fé nun auch schon seit 13 Jahren und er ist immer noch Top!
Hatte erst Montag die Überprüfung. -
-
@pettersson
Ich hab auch den Sportback, aber als 1.8l Benziner
Ich mag den echt super gerne und für mich ist er ein guter Kompromiss aus Leistung und Verbrauch.
Klar würd ich gern was mit 200PS+ fahren, aber bei meinen vielen Stadtfahrten wäre das einfach zu teuer auf Dauer -
Ich hatte den alten Tucson. Da fand ich die 140PS echt grenzwertig (und dann sag ich mit jetzt 90PS), weil er eine Aerodynamik einet Schrankwand hatte. Überholen hing schwer bis gar nicht
Aber sonst, tolles Auto!
-
Hallo zusammen,
Ich habe einen 2018er Hyundai Tucson bekommen. (Vollaustattung 177PS 4WD erst 500km Laufleistung).
Eigentlich wollte ich einen Kombi wegen der Einstiegshöhe aber der Tucson war unschlagbar günstig.Kann mir jemand eine Rampe für einen Schäferhund empfehlen?
Hat jemand vielleicht dieses Modell und kann mir eine Box in Schäferhundgrösse empfehlen?
Sie saß schon Probe im Kofferraum. Es passt auch wunderbar hätte aber gerne eine Box weil ich es als sicherer empfinde.
Danke und Grüsse Chris.
-
Wir haben die Teleskoprampe Dog Walk 3 von Kleinmetell.
Kleinmetall Hunderampe DogWalk3 günstig bestellen | zooplus
Egal ob SUV, Jeep Wrangler, Bus, die passt immer und unserer kommt super damit zurecht.
-
Egal ob SUV, Jeep Wrangler, Bus, die passt immer
Ist euer SUV denn so niedrig?
Wir hatten eine mit fast gleichen Maßen und die war an unserem Subaru Forester viel zu steil.Ich werd mir im nächsten Jahr ne lange Hunderampe gönnen, aber die ist ziemlich teuer.... Dafür aber deutlich länger als die normalen und damit dann am Auto auch nicht so steil.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!