Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
Bei den Amis sind Pickups der Größe ja normal. Da ist der "kompakte" Ford Ranger das Zweitauto für die Frau.
Zumindest gibt's den F250 mit Benzin und Autogas. Europäische Pickups gibt's nur als Dieselfahrzeuge
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nett, aber kein Hunde Auto für mich
-
Hier gibt es ja ein, zwei und vielleicht auch mehr die einen Hyundai Santa Fee fahren.
Wie zufrieden seid ihr mit dem Auto bei Verbrauch, Werkstatt usw.?Gibt es hier auch zufällig jemanden der einen Subaru Outback fährt? Aber es gibt doch jemanden der den Subaru Forester fährt.
Wie zufrieden bist du mit Subaru, dem Verbrauch usw?Und Einen der zufällig einen Toyota Land Cruiser fährt?
LG
Sacco -
@Sacco : hier *schnipp*
Santa Fe (bitte nicht mit der guten Fee verwechseln) CM und DM.
Beide absolut dankbare treue Autos. Jeweils Diesel, jeweils Allrad, jeweils Schaltgetriebe, einmal knapp 150 und einmal knapp 200 PS.
Beim CM bis 210.000km nur normale Verschleißteile, einmal das Zweimassenschwungrad und einmal die ABS Sensoren.
Jeden TÜV auf Anhieb ohne Mangel bestanden.
Mit 210.000 km verkauft.Der DM hatte einmal eine Rückrufaktion, aber ansonsten nichts weiter.
Beide Autos fuhren/fahren sich tadellos, im Vergleich zu Sportautos kommt einem die Lenkung allerdings schwammig vor.
Bei Schnee, Matsch etc. hat der Allrad uns so manches Mal gerettet, ich erinnere mich gut an einen Schneeeinbruch, wo wir wirklich die Einzigen waren, die durchkamen, Polizei und haufenweise andere kreuz und quer stehende Autos kamen nicht weiter.
Oder Dez. 17 in der Nähe von Frankfurt- der Santa Fe war das einzige Auto auf der Strecke, was bei Blitzeis und Schnee nicht in den Graben rutschte oder kreuz und quer schlingerte.
Das lag an der Kombi Allrad und gute Winterreifen.
Damit wären wir auch schon beim Nachteil - wenn man Reifen kaufen muss, tränen einem die Augen.Verbrauch ist/war bei beiden den Herstellerangaben entsprechend.
Wir haben wirklich nur gute Erfahrungen mit den Santa Fe gemacht, nie haben sie uns hängen lassen. Absolut verlässliche ehrliche Autos.
-
@Zucchini: Ja genau, eine Person davon wart ihr. Vielen lieben Dank.
Wir haben uns damals, vor knapp 3 Jahren, auch den Santa Fe angeschaut. Damals hatte er aber noch einen kleineren Kofferraum und war teurer als unser Outi.
Wir haben jetzt einfach mal geschaut was es so als Alternative geben könnte. Dabei haben wir festgestellt das sie den Kofferraum beim Santa Fe größer gemacht haben.
Wir würden gerne den Grand Santa Fe haben. Aber den gibt es anscheinend neu nicht als Benziner. Den einzigen den wir gefunden haben war von 2014.
Sollten wir uns wirklich ein neues Auto kaufen dann wird es ein Benziner und kein Diesel.Wir haben auch keine Probleme mit unserem Outi im Winter. Der hat auch Allrad und gute Reifen. Bei neuen Reifen tränen einem wirklich die Augen. Zum Glück brauchten wir bis jetzt noch keine neuen.
Wir waren diesen Winter, also anfang des Jahres, beruflich unterwegs. Dort war es sehr bergig. Das Auto vor mir rutsche und schlingerte auf der sehr schmalen kurvigen Straße. Ich dachte schon "ohoh das kann ja lustig werden". Aber es war nichts. Ich habe nichts gemerkt und das Auto lag total ruhig wie immer auf der Straße.Uns kommt kein Auto ohne Allrad mehr ins Haus.
LG
Sacco -
-
Apropos Ford
Dieses monster
Seh ich gerade jeden Morgen aufm Parkplatz an Großkinds Schule.... Der Hammer, da bekomme ich im l200 "Angst" das ist nochmal ne ganz eigene Kategorie Pick-UpEiner der schönsten Pick-Ups, hätte ihn wirklich gern!
Aber - frag mal die Besitzer, welche Utensilien sie benötigen, um ihre Frontschreibe im Winter freizukratzen. Da kommt dann nämlich RICHTIG Spaß bei auf, wenn Du aufs Leiterchen kletten mußt und trotzdem Deine Jacke total einsaust....Hier gibt es ja ein, zwei und vielleicht auch mehr die einen Hyundai Santa Fee fahren.
Wie zufrieden seid ihr mit dem Auto bei Verbrauch, Werkstatt usw.?Also ich gebe meinen Santa Fé- trotz des hohen Verbrauches bei (teils extremen) Kurzstrecken (was ja an mir und nicht am Auto liegt) - nicht mehr her. Ist aber auch der V6 mit Automatik, deshalb schluckt er mehr als andere. Auf Langstrecke ist es ok.
Schwammig finde ich den gar nicht, weder die Lenkung, noch das Fahrwerk, fahre aber eh lieber cruisig und defensiv. Auch auf den sehr kurvigen und bergigen Straßen hier schlägt er sich tapfer, wenn ich es mal eilig habe.
Und beim Neukauf von Winterreifen (hab zwei Sätze Felgen) haben weder das Portemonnaie noch das Herz geblutet. Um die 400€ (inkl. Montage und Altreifenentsorgung, was schon allein 40€ waren) insgesamt halte ich für absolut angemessen. Für nagelneue Reifen wohlgemerkt, nix runderneuert. Immerhin sind das Sondergrößen....
Zur Reparatur waren wir noch gar nicht, bisher nur normale Inspektionen und einmal Verschleißteile (Bremsen: Scheiben vorne und Beläge rundum) sowie eben Ölwechsel, mal ein Birnchen und neue Scheibenwischer.
BINGWU
-
Einer der schönsten Pick-Ups, hätte ihn wirklich gern!
Aber - frag mal die Besitzer, welche Utensilien sie benötigen, um ihre Frontschreibe im Winter freizukratzen. Da kommt dann nämlich RICHTIG Spaß bei auf, wenn Du aufs Leiterchen kletten mußt und trotzdem Deine Jacke total einsaust....
Kein Problem mit Standheizung!
Ich bekäme bei meinem Sharan die obere Mitte der Frontscheibe auch nicht von Hand eisfrei.
-
Klar, wer hat - der kann
Und wer nicht rechtzeitig dran gedacht hat, läßt sie sich spätestens im/nach dem ersten Winter einbauen
BINGWU
PS: war nicht mehr zu editieren - das "kletten" sollte natürlich "kletteRn" heißen hihihi
-
Kein Problem mit Standheizung!
Ich bekäme bei meinem Sharan die obere Mitte der Frontscheibe auch nicht von Hand eisfrei.Soweit ich weiß haben hauptsächlich Ford Modelle beheizbare Frontscheiben
ich beneide eine bekannte mit ihrem Ranger glühend drum
Über Standheizung denk ich jeden Winter rum, war bisher aber zu geizig
-
Soweit ich weiß haben hauptsächlich Ford Modelle beheizbare Frontscheiben
ich beneide eine bekannte mit ihrem Ranger glühend drum
Über Standheizung denk ich jeden Winter rum, war bisher aber zu geizigIch hatte in meinem ersten Sharan eine beheizbare Frontscheibe. War nett, aber lange nicht so komfortabel, wie eine Standheizung. Da ich das jetzige Auto als Halbjahreswagen gekauft habe, war die Ausstattung eben fix. Andernfalls hätte ich aus Kostengründen sicherlich keine Standheizung, zumal man den regelmäßigen Einsatz schon am Benzinverbrauch merkt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!