Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
Jup, Eltern wüwrden mitmachen, Tochter aber nicht. Ich bin froh, wenn ich möglichst wenig Berührungspunkte mit meinen Eltern und der restlichen Familie habe. Weihnachten reicht.
Das war auch nur allgmein gemeint und nicht nur auf dich bezogen oder dich direkt gemeint. Es ist ja auch ok, wenn das jemand für sich nicht möchte.
Das geht auch mit Schwiegereltern. Mein Mann hat die Schadensfreiheitklasse von meiner Mutter übernommen. Unser altes Auto war über meine Mutter versichert und bei dem neuen läuft die Versicherung auf ihn. Er konnte ohne Probleme die Schadensfreiheitklasse mitnehmen. Meine Mutter musste nur etwas unterschreiben.
LG
Sacco -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
sicher, dass das mit der Box nicht passt?
Ne Freundin von mir hat nen Logan und darin ne echt riesige Box..
da passen ohne Probleme rein: Dobermann-Rüde (ca 70) auf einer Seite und durch Trennwand getrennt Großpudel (ca 65 cm) und Mix (ca 45 cm). Und die Box ist hälftig geteilt. Bei ner anderen Teilung könnte man eine Seite noch größer machen.
Ohne Trennwand hatten wir da schon 5 Hunde (Großpudel 65 cm, Mia 58 cm, Mix 45 cm und 2 Chihuahuas) drinNe sicher bin ich mir nicht
Ich hatte die Box von ner Freundin aus ihrem Renault Scenic im Kopf, die wäre zu klein.
Ich muss die 50cm Hündin von den 55cm und 65cm Rüden trennen, wobei der Große Rüde ne sehr große Imdividualdistanz hat, der müsste halt ohne Körperkontakt zum kleineren sein können.
Ich warte erstmal ab bis ich den Logan unterm Popo habe und mach mir dann weiter Gedanken.Übrigens kam auf meine Anfrage bzgl. eines Heckgitters von Alftaburen, dass sie für den Logan Stepway aufgrund fehlender Maße kein Heckgitter anfertigen können
-
-
-
Herzlichen Glückwunsch. Welcher ( was das für ein Auto ist sieht man ja auf dem Bild) ist es denn geworden?
LG
Sacco -
-
Es ist jetzt ein VW Caddy 1.4 geworden - ein Benziner. Er ist nicht gerade sparsam, hat einen behobenen Unfallschaden (Wildunfall), ist aber insgesamt sehr gepflegt und wirklich günstig. Ich wollte nach Möglichkeit kein rotes Auto, aber der Rest ist wie gewünscht: Schiebefenster hinten, Anhängerkupplung - ansonsten war ich nicht so anspruchsvoll. Wenn's nach mir gehen würde, bräuchte ich nicht einmal Zentralverriegelung.
Ich brauche ein Auto, das bis zu 3 Hunde, Kanu, Hundeschlitten und Fahrrad oder Scooter transportiert bekommt und das ist absolut gegeben.
Mein Caddy hat nur 80PS, das ist aber total egal, weil er nicht für lange Reisen gedacht ist.Für dieses Auto haben sich sogar die über 600km Fahrt gelohnt.
Jetzt muss ich nur noch schauen, wie ich es mit der Hundebox mache. Ich habe da wie immer andere Vorstellungen, die man nirgends fertig kaufen kann.
Weiß zufällig jemand von euch, ob man die Sitzbänke hinten tauschen kann? Ich hätte gerne den Einzelsitz hinter dem Fahrersitz und würde den Zweiersitz gerne zugunsten der Hundebox demontieren.
-
Ah, also der reine Benziner ist es geworden. Ich hatte noch im Kopf das du dir zwei anschauen wolltest, einmal einen Benziner und einmal einen Benziner mit LPG. Deswegen habe ich gefragt welcher es geworden ist.
Viel Spaß mit deinem neuen Auto.
LG
Sacco -
Der Benziner, den ich mir ursprünglich anschauen wollte, war kurz vor dem Besichtigungstermin schon verkauft und der LPG-Caddy war mir am Ende doch zu teuer. Ich habe mich dann sogar gegen eine Besichtigung entschieden. Dafür habe ich mir nen Roomster angeschaut, der aber absolut zu klein war.
Der Caddy jetzt ist absolut vergleichbar bis auf das Gas, kostet aber 3000€ weniger, hat das Schiebefenster, eine Wärmeverglasung und die Anhängerkupplung...Ich bin echt happy!
Danke! -
Gratulation!
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!