Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
Ich kann dir später eine von kleinmetall als PN schicken wenn du das willst! Hab hier die aktuelle Preisliste in einer Mail erhalten.
Das wär super lieb, danke
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Stehen da auch die Preise der Rücksitzboxen drauf? Würde mich wirklich mal interessieren, was die so kosten
Bei dem Stiftung-Warentest-Bericht, um den's hier vor einigen Seiten ging, standen die Preise für die Rücksitzbox sowohl von Schmidt als auch von Kleinmetall dabei.
Für die Rücksitzbox mit den Maßen 49 x 90 x 63 (BTH) waren das bei Kleinmetall 675€ und bei Schmidt 595€.
-
Einen Ford Focus Turnier. Ich hab ja drüber nur so eine Handbreit Platz. Den Platz hätte ich aber gerne für die Leinen, Geschirre, Halsbänder genutzt. Mir ist die "Teppich"kofferraumverkleidung noch zu schade um irgendwas dazwischen zu schmeißen
An unserer alten Doppelbox hatte Heyermann damals Zurrösen befestigt. Dort habe ich dann auch die Leinen dran gehängt. Waren sonst zum festzurren vom Kinderwagen gedacht. Bei diesem Platzangebot würde ich auch keinen riesen Aufwand machen. Bei Ikea gibt es doch auch solche niedrigen Kisten. Vielleicht so eine oder zwei (je nach Maß) oben auf die Box
-
Nachtrag, weil Editieren nicht mehr geht...
Zu den Preisen für die anderen Boxen von Schmidt – auf der Preisliste vom letzen Jahr ist die teuerste, größte Box aus dem Universalprogramm (= gerade Seitenwände) mit 444€ ohne Zubehör angegeben; die X-Boxen (= Seitenwände im oberen Teil gewinkelt) und Sonderanfertigungen fangen auf der Liste, die ich hab', bei knapp über 500€ an und sind "nach oben offen", je nach Kundenwunsch.
-
Stehen da auch die Preise der Rücksitzboxen drauf? Würde mich wirklich mal interessieren, was die so kosten
Nein, ich hatte aber auch nur die Universalboxen am 31.01.2018 per E-Mail angefragt und bekam dann eben diese Preisliste + eine Zubehörpreisliste. Die pdf-Datei heißt übrigens „Preisliste 2015“, bedeutet, die haben wohl schon länger nicht mehr erhöht.
Die Dame fragte außerdem in ihrer Antwortmail, was ich für ein Auto habe, damit sie mir noch die dafür geeigneten Boxen außerhalb des Universalprogramms anbieten könne. Somit habe ich jetzt auch Preise für größere Boxen, die in den Sharan passen.
Außerhalb des Universalprogramms wird es dann jedoch schnell wesentlich teurer. -
-
Wir waren gestern beim Gitterfachmann (Hundeschutzgitter) und haben das maßgeschneiderte Gitter eingebaut bekommen
Jetzt ist der V70 ein richtiges Hundeauto -
@sweetathos Da würde eben genau der ganze Kram fürs Trailen inkl. Näpfe drauf passen. Einfach Boxen drauf packen ist für mich keine Lösung. Die rutschen beim Bremsen auf die hinteren Sitze. Je nachdem was da drin ist wirds eventuell auch zu gefährlich.
Auto hat gerade 1.500 km auf dem Tacho. Das wäre dann schon eine Lösung für die hoffentlich nächsten 10 Jahre. Muss mir da mal was überlegen. Zum davor hängen ists einfach zu viel. Schleppleine, zwei Geschirre, Handschuhe, usw. Was man eben so braucht. Vielleicht fällt mir ja noch was gutes ein.
-
Preislich lag die Schmidtbox -als ich mehrere Anbieter wg Doppelbox für den Jeep angefragt hatte- etwas teurer, als die von Heyermann, waren gut über 700 Euro, ohne Spedition, das war nur für die Box als solche mit Notausstieg, Fallenschlössern und Gummimatten.
Es wäre keine Maßanfertigung gewesen und hätte Platz, der sowieso knapp war, verschenkt und laut denen "anders nicht machbar".
(und plus diese pampige Art...da komme ich nicht drüber hinweg)
Da war es letztlich leicht, sich für Heyermann zu entscheiden, sie hatten das deutlich bessere Preis-Leistungsverhältnis, tatsächlich maßangefertig und ein bissel günstiger, wenn auch nur ein bißchen. Kleinvieh macht auch Mist.
Und die Stoßstangenschutzmatten waren bei Heyermann für den Preis noch dabei.
Die Farbe natürlich nicht, die gabs bei Schmidt ja sowieso nicht und ist eh kein "must-have".Ich weiß von einer Bekannten, die hat ne Viererbox von Schmidt, (klassisch zwei oben und zwei unten) die hat vor Jahren (ca. 5-6 Jahre her) dafür auch schon 1500 Euro bezahlt....extras waren nur Notaustieg pro Box und Fallenschlösser.
Vielleicht sind die Boxen ausserhalb der Standardprogramms schon immer in dem Preisrahmen gewesen?!
Deswegen war das mit der Doppelbox von Schmidt für mich stimmig, nur ne Doppelbox kostet ca. die Hälfte. Hat ja hingehauen, auch wenn ich mich für nen anderen Hersteller entschieden habe.
Bei ihr reichte damals ebenfalls "Standard", keine Maßanfertigung nötig....was das "ausserhalb des Standardprogramm" natürlich eigentlich hinfällig macht.Ggf. interessant für den einen oder anderen. Für die Rückbank in meinem Jeep habe ich ja nur zwei Trixieboxen, weil ich adhoc nix anderes dafür gefunden habe, was rein passt und "von der Stange" ist. Ich komme damit auf jeden Fall zurecht und die Hunde auch....es ist okay, auch wenn es optimaler gehen würde.
Aus Interesse habe ich bei Heyermann, als ich eh dort war, gefragt, was mich zwei Boxen für die Rückbank kosten würden.
Er überschlug sich förmlich gleich vor Ideen....was man da so alles tolles machen kann.
Ist doch nur ne Rückbank.
Aber ich muss ja sagen, ich finde echt toll, dass die dort so begeistert ihren Job machen.
Jedenfalls müsste ich pro Box um die 600 Euro rechnen.
Sooo mies ist die Trixielösung dann auch wieder nicht und fällt sowieso maximal unter "ist das wirklich nötig?"
Der Jeep hat "nur" deutlich praktischere Maße, quasi Kleinwagen ggü. der riesigen "Muttikarre"...na ja, vielleicht nächstes Jahr oder so. Vorerst habe ich fürs "Hunde transportieren" mehr als genug Kohle ausgegeben. -
@Syrus, Falls Du Dich trotz der Warnungen hier dazu entscheiden solltest, Deinen Hund im Auto zu lassen, würde ich in jedem Fall mittels eines Heckbelüfters dafür sorgen, dass der Kofferraumdeckel nicht zugeklappt werden kann. In meinem Bekanntenkreis ist nämlich genau das passiert: der Hund war eine halbe Stunde im Auto, ein Passant muss die Heckklappe, womöglich nicht einmal in böser Absicht, geschlossen haben und der Hund ist jämmerlich verreckt.
Aufgrunddessen, was sonst noch alles passieren kann, wenn der Hund unbeobachtet im Fahrzeug bleibt, würde ich ihn, wäre es meiner, die 6 Stunden zuhause lassen.
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!