BGH Prüfungen
-
-
Sie hat sicher ein Lieblingsspieli, oder? - Platzier die Beute an einem langen Seil/Schleppleine befestigt an deinem Vorauspunkt und die Person am Ende der Leine irgendwo hinterm Ende vom Platz (hinter einem Baum, Busch, was auch immer) und dann schickst du deine Hündin mit Kommando (erst auf kurze Distanz natürlich) zur Beute, die dann den Hasen macht und eine kleine Hetzjagd mit ihr (das steuert die Person an der Beuteleine) - wenn sie einigermaßen gern spielt, ist das eigentlich eine ziemlich gute Möglichkeit, maximalen Bock auf den Vorauspunkt zu bauen. Hab ich jetzt schon bei einigen, auch "andersrassigen" (ich häng ja meist auf Gebrauchshundeplätzen ab) gesehen. Tote Beute ist nicht für jeden Hund cool - aber wenn es ne Jagd wird, meist schon.
Leider nein, sie hat leider mittlerweile noch weniger Interesse an Beute als sie es früher hatte. Selbst nen Futterbeutel findet sie blöd.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mulder und ich sind dieses Jahr mir FCI Obe 1 die BGH 2 gelaufen.
Es hat viel Spaß gemacht und war ein netter Zwischenschritt vor der Obe 2.
Es wär noch etwas hollertipolter:
Bis eine Woche vorher war nicht sicher, ob ich in der BGH2 einsteigen kann, oder die Tabelle wörtlich zu nehmen ist und ich nur die Wahl zwischen 1 und 3 hab.Beim Bremsen vom Laufschritt zu langsam Schritt sind Hund und ich beide ausgerutscht (Schietwetter), und meine Kommandos waren bei der nahen Autobahn zu leise.
Gruppe sind wir zweimal gelaufen. Ich dachte, die zweite Gruppe fällt nächstes Jahr nur für die BH-VT weg?
Ich hab gefühlt ewig gewartet auf ein Richtersignal, dass ich nach dem Voraus das Platz rufen darf und Mulder war schon kurz vor Platzende.
Kommt da überhaupt eines?89 Punkte. Möchte ich im Frühling noch verbessern, auch wenn‘s in der Klasse an diesem Tag das beste Ergebnis war.
-
Seite 35 steht ganz unter „sonderbestimmung BH-VT” die Freifolge ohne Gruppe.
Da es Sonderbestimmung genannt wird, ist die BGH Freifolge dann noch mit Gruppe, oder?
-
Leider nein, sie hat leider mittlerweile noch weniger Interesse an Beute als sie es früher hatte. Selbst nen Futterbeutel findet sie blöd.
Dann könntest du evtl versuchen, ne Futterjagd zu machen - also Stück Wurst oder so? Was ist denn ihr "Heiligtum"? Wofür arbeitet sie sonst gern?
-
Auf Seite 35 der PO steht:
ZitatDas Gehen durch die Gruppe, deren Personen sich bewegen, ist in der Leinenführigkeit (IGP-V, IGP–ZTP, BH/VT, IBGH-1 und IBGH-2,) und bei der (IGP 1-3, IBGH-2 und IBGH-3) in der Freifolge zu zeigen
-
-
Dann ist die Sonderregelung bei der BH, dass in der Freifolge die Winkel wegfallen?
-
je genau es ist nur noch die lange Gerade in der Freifolge
-
In der BH/VT geht man nach der Gruppe in der Leinenfuehrigkeit direkt ueber zur langen Gerade in der Freifolge. Also kein 2. Mal Gruppe.
Nach den Tempowechseln (Ende der langen Gerade) geht es zu den Positionen, es gibt also in der Freifolge keine Winkel mehr und auch nur noch eine Kehrtwendung. -
Ich hab gefühlt ewig gewartet auf ein Richtersignal, dass ich nach dem Voraus das Platz rufen darf und Mulder war schon kurz vor Platzende.
Kommt da überhaupt eines?
In der Regel legt der Richter das vor der Prüfung fest und erwähnt es bei den Grußworten, ob die Hundeführer nach den Wartezeiten selbstständig arbeiten oder auf Anweisung warten sollen.
Die Meisten lassen selbstständig durcharbeiten. -
Die Meisten lassen selbstständig durcharbeiten.
hab ich echt weder im IPO noch in der BgH jemals erlebt und ich hab schon einiges an Prüfungen gesehen. Kommt vielleicht auch etwas auf den verband oder das Bundesland an. Hier wird immer angesagt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!