Junghund am Fahrrad - zu früh?
-
-
Hallo ihr Lieben!
Ich brauch mal wieder euren Rat.
Wir möchten unseren kleinen/großen (jetzt 10 1/2 Monate alt, Schäferhund-Labrador-Bernersennen-Appenzellersennenmix und mittlerweile fast 70 cm Schulterhöhe) langsam ans Fahrrad gewöhnen. Unsere Hundetrainern meint wir sollten erst anfangen ihn am Fahrrad laufen zu lassen wenn er Ausgewachsen ist, also frühestens mit 12 Monaten. Sie hat es so begründet dass die Knochen erst richtig fest werden müssten und das Fahrradlaufen eine lange einseitige Belastung ist die nicht gut für die Entwicklung des Knochenbaus ist.Was ist aber wenn wir sagen wir täglich einmal mit ihm um den Block fahren? Das sind ca. 5 Minuten. Ist das auch schon zuviel?
LG Chrissi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei so einem großen Hund finde ich sogar 12 Monate noch zu früh und würde vor 15 bis 18 Monaten NICHT mit dem Training beginnen.
-
Ich habe auch viel drüber gehört und gelesen. Lass dem Hund noch a bissle Zeit. Lieber später anfangen, der Gesundheit zu Liebe..!
-
auch ich würde dir in jedem fall raten, noch lässige 8 - 10 monate zu warten. da in deinem hund berner und appenzeller drin ist, könnte ich mir vorstellen, dass da noch was an masse und breite zukommt.
du würdest dem hund keinen gefallen tun, zu früh anzufangen. die knochen werden in jedem fall leiden.
desweiteren sollte ein hund 100 % gehorchen. grade wenn er jetzt schon so groß ist. stell dir vor, "drüben" ist etwas gaaaanz interessantes - und er reagiert (zieht, bleibt abrupt stehen). so schnell kannst du gar nicht gucken und "bauz".
du könntest aber eine art training machen, indem jemand mit dem radl neben euch her fährt (im schritt-tempo). dann hat er die gelegenheit, das kennenzulernen. nur ab und zu und wenn überhaupt jemand mitmacht.wie sieht es denn mit walken aus? joggen dürfte auch noch früh sein...
-
Ein und in dieser grösse darf erst wenn er 12 Monate mit dem Fahrrad trainiert werden, da sie bist zu dieser Zeit in die höhe wachsen.
-
-
Zitat
Bei so einem großen Hund finde ich sogar 12 Monate noch zu früh und würde vor 15 bis 18 Monaten NICHT mit dem Training beginnen.
Genau das Gleiche wollte ich auch sagen! Bei einem so großen Hund eher noch 18 als 15 Monate!
-
Zitat
Genau das Gleiche wollte ich auch sagen! Bei einem so großen Hund eher noch 18 als 15 Monate!
Bei einem Hund, der in diesem Alter schon fast 70 cm Schulterhöhe hat, würd ich niemals vor 18 Monaten mit dem Radfahren anfangen. Sicher ist sicher.lg mocabe
-
Zitat
Bei so einem großen Hund finde ich sogar 12 Monate noch zu früh und würde vor 15 bis 18 Monaten NICHT mit dem Training beginnen.
Das sehe ich auch so.Super
Ich würde ab 12-15 Monate anfangen,
den Hund am Fahrrad zuführen(nicht fahren!!!).
Dann kennt der Hund, wenn er alt genug ist schon das
Laufen am Fahrrad.
Hier ist ein Link, den ich zum Fahrrad und Hund
finde.
http://www.malume.de/uebermich/link…damfahrrad.html
Lieben Gruß Brigitte -
Also ,mal ganz ehrlich, mit dem Hund am Fahrrad hat man doch so gut wie keinen Kontakt zu seinem Liebling. ZUm Schnüffeln bleibt ihm keine Zeit mehr, kann nur noch Herrchen/Frauchen hinten drein laufen. ... Ich bin absolut gegen Hund am Fahrrad !!! Bei einem Hund mit viel Tatendrang muss man halt länger oder intensiver "spazieren gehen, z. B. Walken. Beim Walken hat man immer noch Zeit mit dem Hund in KOntakt zu bleiben, dabei kann man ja auch mal über Gräben hüpfen, über Baumstämme klettern, Verstecken spielen, einen Sprint einlegen, u.s.w.. Sorry, ist halt meine Meinung ! Und mit einem großen und schweren Hund würde ich das erst recht nicht machen!
Gruß
Irmi+Kira -
Bei einer solchen Mischung wuerde ich ebenfalls noch warten, bis er 16- 18 Monate alt ist. Sicher ist sicher...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!