Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil X
-
SheltiePower -
20. April 2017 um 11:13 -
Geschlossen
-
-
Nicht das ich wuesste. Wie will man das auch begruenden? 10 Welpen sind ordnungsgemaess gezogen, Welpe 11-13 aber nicht?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil X schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
@Murmelchen ich kann es mir auch nicht vorstellen. Mich hat das Jemand gefragt, weil es einen Wurf mit 11 Welpen gibt, aber evtl. nur 8 Welpen Papiere bekämen
Hört sich ja schon komisch an, aber ich dachte, ich frag hier mal nach.
-
Ich hab auch mal wieder eine Frage. Gibt es eigentlich eine Begrenzung an Welpen aus einem Wurf, die Papiere bekommen können? Ist die Frage verständlich geschrieben
'früher' war das wohl wirklich so..
Heutzutage aber nicht mehr. Bei Ares im Wurf waren es zb 12 Welpen und alle sind eingetragen worden.Mir hat das vor gar nicht allzu langer Zeit, da war Ares so ungefähr 6 Monate alt, aber auch mal jemand so gesagt. Sein Hund hätte nur keine Papiere, weil er halt der 10. Welpe war und es werden eben nur 8 eingetragen.
Also scheint vlt ne 'Masche' zu sein um papierlose Hunde (eventuell auch teurer) an den Mann zu bringen. -
Jeder Welpe wird mit Papier geliefert. Das Papier gehört zu jedem Welpen aus einem VDH/FCI-Zwinger und da müssen auch alle rausgegeben werden, sonst sollte man mal ne Meldung beim Rassezuchtverein machen (soll tatsächlich mal nen Züchter damit ne Betrugsmasche abgezogen haben)
-
Ja das es das frueher gab, hab ich auch schon gehoert.
Kalles Halbschwester hatte nen Wurf mit 16 Welpen. 2 sind gestorben, die restlichen 14 haben natuerlich alle Papiere erhalten.Ich wuerd mal nachfragen in welchem.RZV das gemacht werden soll.
Ab und ab sind das auch nur dumme Ausreden/Unwissendheit. Ich kenne wen der rumerzaehlt, dass der eigene blaue Herder keine FCI-Papiere bekommen hat wg. der Fehlfarbe. Das der Hund aus keiner FCI-Zucht kommt, verschweigt man artig.... -
-
OK, jetzt bin ich neugierig und werde da mal dranbleiben, es interessiert mich.
Also ich weiß, das es 11 Welpen sind und auf der VDH Seite sind 8 Welpen angegeben. Es ist aber keiner gestorben (zumindest bis jetzt noch nicht) etc.
Oder gibt es noch einen anderen Grund, warum beim VDH nur 8 Welpen stehen könnten? Kann man da vielleicht nicht mehr eingeben?? -
Wäre eine Doppelbelegung mit einem Rüden, der keine ZZL hat, möglich?
dann könnten die Welpen des zweiten Rüden ja gar keine Papiere bekommen.
-
Puh gute Frage. Da es genug Wuerfe mit mehr Welpen gibt, muesste man auch mehr als 8 eingetragen koennen.
Ich wuesste nur einen Grund, der ist aber nicht legal und ich will mal keinem Menschen etwas unterstellen
Um welche Rasse geht's denn? Evtl. koennen die Rasseexperten da mehr zu sagen!?EDIT: Bei einer Doppelbelegung muessen sich die Welpen ja aber extrem unterscheiden um da bereits den jeweiligen Vater zu kennen oder eben DNA-Test.
Je nach RZV gibts auch Papiere fuer Welpen deren Vater/Mutter keine ZZL hat. Ich kenne einen Fall, bei dem der RZV gepennt hat. Wurf genehmigt und als es an die Papiere ging..ups der Vater hat ja gar keine FCI-Papiere. Also gans Registerpapiere. Beim anderen Fall war es ein Unfallmit einem DH..der Wurf hat ebenfalls Registerpapiere bekommen..
-
kann es sein, dass Welpen die nicht dem Rasse Standard entsprechen, keine Papiere bekommen (z.B. "einOhrwelpe
, oder Fehlfarbe, oder Stummelrute)?
Ich habe 0 Ahnung, aber das wäre eine (für mich) logische Erklärung
-
Ja, es war früher so, daß sogar nur 6 Welpen aufgezogen wurden und Ahnentafeln erhielten. Der Züchter war gezwungen gesunde Welpen töten zu lassen. In einigen RZV gab es sogar eine Beschränkung des Geschlechts. So durften bei den 6 Welpen nur zwei Hündinnen sein.
Mit der Überarbeitung des Tierschutzgesetzes 1972 wurde es verboten Wirbeltiere ohne Grund zu töten. Dem mußten sich die RZV fügen, die Aufzucht aller Welpen gestatten und für alle Ahnentafeln ausstellen.
Wenn heute also ein Züchter behauptet, er bekäme nur für 6 oder 8 Welpen Ahnentafeln, dann lügt er. Ahnentafeln gibt es bei FCI/VDH Hunden immer für jeden Hund, selbst wenn einer schon bei der Wurfabnahme zuchtuntauglich erklärt wurde. Die Ahnentafel wird entsprechend gestempelt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!