Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil X
-
SheltiePower -
20. April 2017 um 11:13 -
Geschlossen
-
-
Ich hab jetzt mal geschaut wegen BH ...
Also beim vdh gibt es ja verschiedene Vereine für jede Rasse, Beispiel Club für britische Hütehunde beim Border.
Dieser jeweilige Rasseverein Wiederum hat verschiedene Kreisgebiete/Gruppen bzw. Landesgruppen. Bei mir wäre das um mal beim Border zu bleiben Nord. In meiner direkten Nähe gibt es allerdings nur den
blv (welcher wohl auch im vdh ist?????) und da widerum einen Gebrauchshundeverein direkt in meiner Stadt der Mitglied oder Teil des Blv ist.
ähm...
Muss ich mich jetzt in dem Rasseverein anmelden und zusätzlich in diesem BLV oder reicht der Rasseverein? Irgendwie blicke ich da nicht durch.
Im Rasseverein würde ich pro Jahr 40€ zahlen. Bei dem BLV finde ich gar nichts...dafür finde ich im Rasseverein nichts zu Prüfungen und im BLV alles zu verschiedenen Kursen etc. Hilfe!
Ich möchte möglichst vorbereitet sein wenn mich der Züchter was dazu fragt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil X schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Also hier meldet man sich direkt bei dem Verein an, bei dem man trainiert und über den auch die Prüfung stattfindet. Wir haben uns verschiedene Vereine angesehen und das Training ausprobiert, bevor wir uns auf den festgelegt haben, der von den Methoden und der persönlichen Chemie am besten passt.
-
@Bemmchen
Du musst nicht unbedingt in dem Rassehundeverein angemeldet sein, zu der dein Hund passt.
Ich war jahrelang Mitglied in einer Ortsgruppe des SV (die gibt es bei uns recht häufig) und später in einem Hundesportverein ohne Rassezugehörigkeit, der aber Mitglied beim blv war. Das reicht dann aus. Dann kannst du dort die Prüfung machen oder, wenn der Verein zu klein ist, um selbst Prüfungen abzuhalten, gehen die Mitglieder meistens zu einem befreundeten, größeren Verein zur Prüfung. -
@Bemmchen Du brauchst eine Leistungskarte um die BH/Pruefungen/Turniere laufen zu duerfen! Ob der Border-Verein die ausstellen darf, weiss ich nicht.
Der BLV darf es. Heisst, wenn du Mitglied in einem BLV-Verein wirst, bekommst du ueber den BLV deine LU und damit kannst du starten.
Du musst dann nicht zwingend in einem BLV-Verein startenIch hab LUs aus dem BLV und starte in swhv-Vereinen
Das ist voellig egal. Das aendert sich erst, wenn es um Qualis geht (weswegen ich jetzt auch den Landesverband wechseln werde)..
@Majakathi
Ist Remshalden fuer dich erreichbar? Da ist unsere Physio (Praxis Pfote).. -
definitv ironisch gemeint die Frage. Aber wie schafft man es mitten auf einem Supermarkt Parkplatz sein blutiges Tampon zu verlieren? Es sieht auch noch Recht "frisch"?!
komische Menschen...
-
-
@Murmelchen das ist 1 1/2 h Zugfahrt in eine Richtung entfernt - sicher machbar, wenn es sich denn lohnt, ich hätte aber auch nichts gegen eine gute Chiropraktikerin näher bei uns
wir müssten schließlich öfter hin. Aber ich fahre lieber ein paar mal weiter weg als mich mit jemandem rumzuschlagen, der seine Arbeit nicht gut macht
-
Ich kann dir Miri wirklich empfehlen. Sie ist halt ne reine Physio.. Sie hat Kalle nach seinem Unfall wieder fit bekommen
-
definitv ironisch gemeint die Frage. Aber wie schafft man es mitten auf einem Supermarkt Parkplatz sein blutiges Tampon zu verlieren? Es sieht auch noch Recht "frisch"?!
komische Menschen...
Kopfkino ...
-
@Bemmchen Der Club für britische Hütehunde stellt keine Leistungskarten aus. Die sind mittlerweile auch nicht mehr im Sport so wirklich aktiv.
Ich bin Mitglied im Club für britische Hütehunde und Mitglied über meinen Hundesportverein im SGSV und bekomm die Leitungskarte dann über den.
-
Ah super danke. Leistungskarte ist der Sachkunde Nachweis oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!