Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil X

  • kommt halt auf die Situation drauf an: beim Coursing am Kill lass ich nix laufen, die Hunde haben da nicht umsonst einen Maulkorb auf ;)
    Überhaupt muss ich mittlerweile mit Spielzeug und Fremdhunden vorsichtiger sein.

    Aber unter bekannten Hunden bzw. Hunden, die die Besitzer jeweils gut einschätzen können, da kann man schon einiges laufen lassen.

  • Es geht um einen Eignungstest für Hunde, die in sozialen Einrichtungen eingesetzt werden.
    Ich persönlich hab nichts dagegen, wenn ein Hund hörbar knurrt und sich zurückzieht, sofern er sofort wieder freundlich und ansprechbar ist (soll er meiner Meinung nach sogar). Aber ich hab nochmal in die Ordnung geguckt und da steht, dass jedes Knurren und jede Art von defensiv-aggressiven durchgefallen sind. Dann muss das so gewertet werden. Mit dem Begriff defensiv-aggressiv hab ich nur so meine Gedanken :ka:

  • Also sie hat jetzt in dem dreiviertel Jahr, das sie bei uns ist, nur zwei oder drei Mal für je einen Hopser das Bein so angewinkelt, wie das wohl typisch ist :???: gibt es noch mehr Symptome?

    Auch ohne sichtbare Symptome kann eine PL Probleme machen. Sam lief beim zweiten Knie mehrere unauffällig trotz PL und daber hatten wir es nicht regelmäßig kontrollieren lassen. Bei einer Kontrolluntersuchung im Alter von 5 Jahren wurde dann festgestellt, dass er schon Arthrose in dem Knie hat und eine OP angebracht war, obwohl das Gangbild nach wie vor unauffällig war.

    Bei dem vom Gangbild her viel auffälligeren Paco sah dagegen bisher (er ist jetzt 8 Jahre alt) kein Tierarzt Behandlungsbedarf. Daher würde ich bei PL nicht mehr nur aufs Gangbild verlassen.

  • Auch ohne sichtbare Symptome kann eine PL Probleme machen. (...) Bei einer Kontrolluntersuchung im Alter von 5 Jahren wurde dann festgestellt, dass er schon Arthrose in dem Knie hat und eine OP angebracht war, obwohl das Gangbild nach wie vor unauffällig war.
    Daher würde ich bei PL nicht mehr nur aufs Gangbild verlassen.

    :verzweifelt: ohje, das klingt ja garnicht gut. Was für eine Kontrolluntersuchung war das? Muss der Hund für ein Röntgen für PL in Narkose gelegt werden?

  • Nein, wir haben die Hunde einfach nur von unserem Tierarzt mal wieder abtasten lassen. Seitdem machen wir das einmal jährlich, um eventuelle Verschlechterungen früher erkennen zu können.

    Edit: Paco wurde damals ohne Narkose am Knie geröntgt, da er gut still hielt. Röntgen ist bei PL aber eher wenig aussagekräftig, bei Paco hatte man nichts sehen können. Ansonsten wurde Sam nur am OP-Tag für die OP geröntgt, aber nicht für die Diagnose.

  • Also sie hat jetzt in dem dreiviertel Jahr, das sie bei uns ist, nur zwei oder drei Mal für je einen Hopser das Bein so angewinkelt, wie das wohl typisch ist

    Das muss nichts bedeuten.
    Eine Jack-Hündin in unserem Verein hopst extrem. Sie ist durchgecheckt: alles okay!
    Ist ihre private Macke.

    Kennt jemand eine/n sehr guten Physiotherapeuten zwischen Karlsruhe, Mannheim und Frankfurt? Oder Richtung Osten/Westen am Rhein oder Neckar?

    Tierärzte mit Zusatzausbildung Chiro findet man über die Ausbildungsinstitute. IAVC ist hier im Norden die Anlaufstelle. Es gibt aber auch noch einen Fortbilder im süddeutschen Raum.

  • Hat schon mal jemand von der "Backbone-Academy" gehört? :???: Ist eine Zusatzqualifikation von dort vertrauenswürdig?
    Oder kann mir doch noch jemand eine Chiropraktiker-Tierärztin empfehlen, zwischen Rhein, Main und Neckar?
    Ich hab mit den Meerschweinchen so viele schlechte Erfahrungen mit Tierärzten gemacht, ich würde mich wirklich über Empfehlungen freuen!

  • schwierig... was du beschreibst hört sich halt nicht gesund an :dagegen:
    Falls es möglich ist, würde ich ihn in einen Karton setzen. Wenn du hast ein bisschen Heu rein, ein Schälchen mit Katzen /Hunde Nassfutter + Wasser... Morgen früh schauen wie es ihm geht, falls er die Nacht übersteht, kannst du dich morgen früh um einen TA kümmern.

    Den Igel haben wir leider nicht mehr gefunden. Die Nachbarin kam extra mit Transportkorb und Handschuhen bewaffnet um ihn mitzunehmen.
    Sie meinte allerdings, wenn da schon Fliegen dranwaren, wird er voll sein mit Maden und es würde nicht gut aussehen. Wahrscheinlich wird er irgendwo verenden.

  • Also sie hat jetzt in dem dreiviertel Jahr, das sie bei uns ist, nur zwei oder drei Mal für je einen Hopser das Bein so angewinkelt, wie das wohl typisch ist :???: gibt es noch mehr Symptome?

    Hmm. ich kann mir vorstellen, dass sich das einfach auch in andere Ecken des Körpers "verbreiten" kann, also eine eventuelle Verspannung, die dadurch kommt. Aber ich weiß es nicht. War nur eine Idee :smile: .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!