Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil X

  • Doofe Frage aber wie stellt man denn bei einer Hündin fest wann ein günstiger Zeitpuntk zum kastrieren wäre?

    Ich hab da schon mal was darüber gelesen, das hing aber mit den Jahreszeiten zusammen. Traf auch auf Rüden zu, da diese mitunter wie Hündinnen riechen können.

    Aber müsste man dazu nicht nen Hormonstatus machen? Theoretisch, wenn man es ganz exakt wollte.

  • Hmh kann sein, dass sie zu einem schlechten Zeitpunkt kastriert wurde. Ich denke nicht, dass die im Tierschutz darauf Rücksicht nehmen.Wobei als sie "eingesammelt" wurde, müsste sie noch ihre Welpen bei sich gehabt haben. Also dürfte sie recht knapp nach der Säugephase kastriert worden sein :???:

    Gibt ja auch den Fall, dass zB Gesäugeleisten- Tumore entdeckt werden und dann sehr bald operiert werden sollte- und auch gleich kastriert. So war das bei meiner Hündin. Da wurde ehrlich gesagt auf den Zeitpunkt der letzten Läufigkeit nicht geachtet, die TÄ wollte das rasch erledigt und untersucht wissen. GsD gutartig.

    Riechen tut das Mädel bzw. ihr Urin für ihren jungen Kumpel hin und wieder auch noch gut.

  • Und manches Pipi schmeckt wohl einfach gut.
    Hamilton (intakt) schleckt öfter Pipi, auch von kastrierten Rüden, intakten Rüden, intakten Hündinnen außerhalb der Läufigkeit, während der Läufigkeit und bei kastrierten Mädels auch. Aber: Nicht bei jedem! Er verschmäht auch manchesmal Pipi von läufigen Hündinnen.

    Arren (kastriert) ist da noch spezieller, der schleckt nur so alle paar Wochen und auch nur ausgesuchte Stellen. Geschlecht und intakt oder nicht ist ihm dabei auch egal.

  • Manchmal bin ich ganz froh, daß ich jetzt eine Hündin hab; die schleckt wenigstens kein Pipi auf. :lol:

  • Hier schleckt die Hündin genauso viel wie der Rüde. :pfeif:
    Allerdings beide eher weniger und nur bei läufigen Hündinnen bzw. während Ellies Läufigkeit.

    Dann ist meine Hündin GsD vollkommen aus der Art geschlagen, sie schleckt kein Pipi.

  • Lasst ihr eure Hunde Pipi so intensiv aufschlecken? Eine Bekannte meinte ihr Rüde hätte davon eine Vergiftung bekommen, keine Ahnung ob das stimmt, sie übertreibt auch gerne mal und sonst hab ich davon noch nie was gehört.

    Mein Rüde macht es nicht so extrem, ich lass ihn aber auch nur kurz.

  • @israel
    Ja, da hast du natürlich Recht. Es gibt wohl einige Gründe, warum man nicht auf den perfekten Zeitpunkt warten kann.


    Finya schleckt kein Pipi auf und Frodo nur das von Finya, und ab und an mal von Lumi :lol:


    Edit:
    Nein, er darf normal nicht schlecken bis er fertig ist. Meist ruf ich ihn recht schnell weiter. Dann markiert er noch kurz und kommt dann mit.

  • Ich habe hier schon häufiger gehört, dass andere es unterbinden....

    Ich lasse schlecken - aber dafür sind generell und immer Hundezungen in meinem Gesicht verboten ;) (Vielleicht ist das der Unterschied?).

    Ich trödele nicht auf jeder Runde solange rum, bis der jeweilige Herr sein Pensum hat - da sind mir meine Besorgungen wichtiger als seine Zerstreuung - aber ein wenig Zeit bekommt er immer.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!