Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil X
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
Ich hab mit Brienne als sie nicht laufen durfte "Vokabeln" gelernt: Zeig mir den Ball, die Leine, das Schwein...
Oder differenzieren von Formen oder Farben. Oder Gerüchen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil X* Dort wird jeder fündig!
-
-
Naja klar muss er mal mit Langweile auskommen, aber eben nicht Tage lang...
Fressen ist ja nun nicht gerade sein Hobby, aber an unsere Intelligenzspielzeuge habe ich tatsächlich nicht gedacht
Zielobjektsuche habe ich keine Ahnung von, könnte aber was sein für ihn, schaue ich mir mal an.Danke für die Ideen, manchmal steht man echt auf dem Schlauch
Ich habe eine Anleitung für die Zielobjektsuche im PDF-Format, wenn du Interesse hast, maile ich sie dir gerne zu.
-
Gerne, damit können wir die nächste Woche etwas arbeiten
Schick dir ne PN -
Was kann es bedeuten, wenn ein Hund zwar manchmal Sachen holt, aber an einem vorbeiläuft und sie irgendwo anders fallen lässt, um dann zu schnüffeln etc... .
Wir haben es bisher so interpretiert, dass sie uns zuliebe z.B. den Stock aus dem Wasser gefischt hat, aber keine Lust mehr hat und uns so zeigt, dass wir das Ding da mal liegenlassen sollen.
Sie KANN auch z.T. apportieren - hat aber meistens keine Lust.
Es ist amüsant - manchen Hunden muss man das gar nicht erst beibringen - Zoey ist das zu blöd auf Dauer, irgendwann rennt sie sogar nur noch 2 Schritte hinterher(oder gar nicht) - und geht dann weg/dreht weg.
Andere Hunde sind ja oftmals fast süchtig nach dem Ball... .
Sind manche Hunde einfach so, dass sie keine Lust auf Apport haben(?) und das evtl. auch so zeigen?
-
ja, es gibt Hunde, die finden apportieren einfach... unnötig!
Unser rotti-sennenmix hätte frühe niemals irgendetwas apportiert. War unter seiner WürdeMan kann es aber, wenn man denn will, bestimmt den meisten Hunden beibringen.
-
-
-
Hm... .
Also wir haben so ein weißes Stoffteil, damit hatte ich das Apportieren nochmal von grundauf erarbeitet.
DAS bringt sie mir in der Wohnung auch ziemlich zuverlässig - und sucht es sogar mit dem Kommando.
Gibt es mir auch direkt in die Hand... .Aber draußen... ... da stehen wir dann doof da mit unserem geworfenen Teil, manchmal sieht sie schon, dass wir das in der Hand halten und sich zu denken: "Achne, die schon wieder, mit ihrem blöden werfen, holt euch das doch selbst", dreht ab und geht ihrer Wege.
Und dieses an uns Vorbeilaufen macht sie eben draußen sehr oft, fast immer, wenn wir was werfen.
WENN sie es denn überhaupt geholt hat... .Wir haben die Vermutung, dass alles, was selbstbestimmt ist - das macht ihr Spaß - also wo sie selber entscheiden kann... - aber so 'Kommandos für uns' - Nääää.
-
Kann auch sein, dass es in der "wahren Welt" nicht ausreichend trainiert ist. Ich seh die gesamte Umwelt immer als Konkurrent
Es ist viiiiel leichter für einen Hund sich draussen gegen etwas zu entscheiden. Vor allem wenn A der Apport für ihn sowieso nicht so wichtig ist und es B keine Konsequenzen gibt, in die eine oder andere Richtung. Dass der Hund irgendwann nicht mehr rankommt, kann einfach aus Erschöpfung, dem Wunsch nach mehr Distanz oder simpler Unlust entstehen. Vorbeilaufen und schnüffeln seh ich immer so als "nöh, mir is öd aber ich will keinen Stress."
-
Wenn mein Mann und ich in zwei verschiedene Richtungen laufen und einer dann den Hund los macht und zum anderen rennen lässt (egal wer) rennt Benni wie bekloppt zu der anderen Person hin, voller Begeisterung und rennt und freut sich und rennt dann vorbei.
Er hört dann auf zu wedeln und fängt an zu schnüffeln oder schaut sich um. Frei nach dem Motto: Du bist ja da, ich habe dich gesehen und bin ja jetzt in deiner Nähe. Reicht doch! -
@Estandia: Hm ja, okay, SO wichtig ist mir das auch nicht, dass sie mir Bällchen etc. bringt, wenn sie nun mal keinen Spaß daran hat... .
Naja, die Konsequenz ist - sie bekommt kein Lob und kein Leckerlie.Ich nehme auch an, dass draußen sein einfach viel schöner ist, um seinen eigenen Hundegedanken nachzuhängen.
Sie hat ja auch meistens sehr begrenzt Lust auf Übungen etc. - sie schnüffelt lieber und beobachtet ihre Umwelt.
Wenn ich da manche Schäferhunde oder Labradore sehe... - nur Augen für den Ball...
Schön ist es auch, wenn wir was werfen und ganz begeistert sind und sie anspornen - und sie guckt uns an und schnauft resigniert... -_-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!