Spaniel/Setter Besitzer und Interessenten gesucht!

  • Ich fand Pepper jetzt auch nicht anstrengend als Knirpsie. Aber meine Eltern hätten ihn wohl postwendend zurück gegeben (Hei Hei übrigens auch). |) An sich ist der Spaniel halt viel in Bewegung, das Wuseln ist wörtlich gemeint. Nicht nervös oder aufgedreht, aber eben in Bewegung - keine Ruhe in der Futt, wie meine Mutter sagt. Pepper war einfach zuckersüß, ... gut ich bin vielleicht eeeetwas voreingenommen. :ka:

    Aber gut - wir haben auch die Boxerköppe als Maßstab und das ist schwer vergleichbar.


    Alsfeld steht noch zur Debatte, ja. :skeptisch2::denker:

  • Ich fand Pepper jetzt auch nicht anstrengend als Knirpsie. Aber meine Eltern hätten ihn wohl postwendend zurück gegeben (Hei Hei übrigens auch). |) An sich ist der Spaniel halt viel in Bewegung, das Wuseln ist wörtlich gemeint. Nicht nervös oder aufgedreht, aber eben in Bewegung - keine Ruhe in der Futt, wie meine Mutter sagt. Pepper war einfach zuckersüß, ... gut ich bin vielleicht eeeetwas voreingenommen. :ka:

    Aber gut - wir haben auch die Boxerköppe als Maßstab und das ist schwer vergleichbar.


    Alsfeld steht noch zur Debatte, ja. :skeptisch2::denker:

    Meine Mutter konnte damals schon nicht nachvollziehen warum ich mir so einen "verrückten" Hund geholt habe:lol:

    Die Cocker sind dagegen so lieb und knuddelig warum nicht so einen. Mein Kommentar dazu ist nur immer: "ihr versteht alle nur ihre Art von Liebe zeigen nicht" oder wenn sie ihre Kuschel 5 min hat " und ihr glaubt mir immer nicht das sie auch lieb sein kann":lol: wobei Fay immer lieb ist nur manchmal bissel aufgedrehter xD

  • Wie gesagt - nach den Boxern sind und waren die Spaniel echt unkompliziert. Aber Mr. Knightley und Dakota sind einfach schön acht bzw. waren bereits sechs Jahre alt als die Spanieletten einzogen. Da hat 'man' (Eltern) einiges verdrängt. |)

    Pepper hat seit Hei Hei's Läufigkeit echt seine Eier entdeckt. :lepra: Unfassbar. Spätpubertärer Bengel.

    Aber so fluffig! :cuinlove:

  • ich find die möglichen farbvarianten haben alle was für sich

    Ich grätsch jetzt einfach mal so rein, weil ich finde es passt: hast du dir je statt ECS oder ESS einen WSS überlegt?

    Als Dackelführer sollte dir eine etwas unabhängigere Denkweise beim Hund vertraut und händelbarbar sein. Der WSS ist dank nicht-übertypisierter Anatomie weniger anfällig für Ohrprobleme als ECS und ESS. Ist natürlich keine Garantie, aber zumindest eine Überlegung könnte es wert sein?

  • Ich fang gerade erst an mich einzulesen, deshalb kann der wss natürlich mit berücksichtigt werden xD

    Bin beim nachschauen auch auf den field spaniel gestoßen...

    Kannst du mir über den wss ein bisschen was verraten, vom Typ her, evtl. Unterschiede zwischen den Arten, was du mit deinem so anstellst etc. @naij

  • Der Field wäre eigentlich in vieler Hinsicht ein patenter Hund.... Leider so selten, dass er meist keine realistische Option ist.

    Der WSS war länger ein reiner Arbeitshund als der ESS. Heute ist das nicht mehr so, aber da die arbeitenden Ahnen nicht so weit weg sind, sind viele ihrer Eigenschaften noch da. Sie haben aber auch den grösseren Sturkopf - da sind sie mehr dem Cocker ähnlich. Man muss halt eher Überzeugungsarbeit leisten, als simpel über Gehorsam zu gehen. Ich persönlich mag das Mitdenken und Hinterfragen - meistens! Manchmal wäre es schon toll, nix diskutieren zu müssen.... ;) Wie bei allen Spaniels ist Nasenarbeit ihre Passion. Meine sind auf die höchste Stufe ausgebildete Mantrailer - sie hätten aber auch an anderer Nasenarbeit Spass. Wobei Sportfährte eher weniger, weil das eben nur zu 10% Nasenarbeit ist, auf die 90% Gehorsam würden sie eher verzichten wollen..... :pfeif:

    Zum Ausgleich machen wir auch Dummyarbeit, das lässt sich prima auf dem Spaziergang integrieren.

  • Der Field wäre eigentlich in vieler Hinsicht ein patenter Hund.... Leider so selten, dass er meist keine realistische Option ist.

    Ich hatte mal grob die züchterliste für D begutachtet, da ist einer in SH der ESS und field Züchter (früher auch dackel xD)

    Sie haben aber auch den grösseren Sturkopf - da sind sie mehr dem Cocker ähnlich. Man muss halt eher Überzeugungsarbeit leisten, als simpel über Gehorsam zu gehen. Ich persönlich mag das Mitdenken und Hinterfragen - meistens! Manchmal wäre es schon toll, nix diskutieren zu müssen.... ;)

    Das kenn ich nur zu gut :pfeif: Lennox wird im Nov. 2, jetzt sind wir auf einem Stand wo ich sagen würde wenn wir weiter kommen ist es ok und macht Spaß, würde mich aber auch nicht stören wenn es so bleibt.

    Manchmal dachte ich bei Spaziergängen wenn einer der anderen gepfiffen hat und der Hund kam direkt "ach wäre das schön" da es bei denen eher mühelos war/ist das hinzubekommen. Mittlerweile da dies auch bei uns klappt ist da eher stolz, weil viel Arbeit hinter steckte und ich es auch gar nicht anders wollen würde (wenn man versteht was man meint).

    Bei den Aufgaben bin ich echt offen, kommt drauf an was der Hund anbietet und ihn erfüllt, das wird dann gemacht. Fährte machen wir ja eh, dummy sind wir dabei, wobei Lennox am meisten Spaß an dummys im Wasser hat. Und nebenbei beim spazieren ist hier Fährte recht einfach, sind wettermäßig doch gut bestückt.

    Ich arbeite mich durch die einzelnen Rassen mal durch, werd mit verschiedenen Züchter sprechen und mir was anschauen, denn ich denke zum dackel würde ein spaniel gut passen (besser als 2er dackel oder Terrier, sonst rauf ich mir nachher die Haare xD)

  • Wobei Sportfährte eher weniger, weil das eben nur zu 10% Nasenarbeit ist, auf die 90% Gehorsam würden sie eher verzichten wollen..... :pfeif:

    Hier würd ich gern nachfragen, ob du die IGP Fährte bzw IFH Fährte meinst? Da ist mehr als 10% Nasenarbeit dabei. blushing-dog-face Wir haben hier sehr sehr erfolgreiche Hundeführer mit Cockern übrigens für die Fährte. Und die haben auch kein Thema mit der Tatsache, dass sie die Gegenstände korrekt mit geradem Vorliegen und Bannen anzeigen sollen und dass sie genau auf der Fährte gehen sollen.

  • Der Field wäre eigentlich in vieler Hinsicht ein patenter Hund.... Leider so selten, dass er meist keine realistische Option ist.

    Ich hatte mal grob die züchterliste für D begutachtet, da ist einer in SH der ESS und field Züchter (früher auch dackel xD)

    Ich finde keinen Fieldzüchter:???::hilfe:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!