Probleme zwischen Hund und Kleinkind
-
-
Egal woran es liegt, in diesem Fall klappt es eben nicht mit dem Zusammenleben. Klar würden es andere hinbekommen aber für die Familie der TE gehen einige Dinge scheinbar einfach nicht. Das muss man dann eben einfach auch mal akzeptieren damit alle ein gutes Leben führen können. Seine persönliche Meinung dazu muss man ja nicht gleich mit anbaumeln...
Eine Sache wundert mich aber doch. Du schreibts dass nur die eine Hündin mit Abschnappen reagiert warum möchtest du beide Hunde abgeben?
Vielleicht hängen sie so aneinander, dass sie nicht getrennt werden sollen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Probleme zwischen Hund und Kleinkind schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mich würde interessieren, was genau nun eigentlich die Frage der TE ist? Möchtest Du Hilfestellung dabei, wie man den besten neuen Halter Deiner Hunde findet? Oder möchtest Du Trost, weil Dir die Abgabe so unheimlich schwer fällt? Oder möchtest Du Infos, wie andere eine ähnliche Situation dann doch gemeistert haben?
Die Frage ist nicht polemisch gemeint!!! Mir ist das aus dem Eingangspost nicht ganz klar geworden. Und die Antwort darauf wäre doch vielleicht wichtig zu wissen.
-
Ich denke mal ein bißchen von allem.
Vor allem Verständnis für diese, für sie wahrlich nicht leichte Situation.
-
Eine Sache wundert mich aber doch. Du schreibts dass nur die eine Hündin mit Abschnappen reagiert warum möchtest du beide Hunde abgeben?
Das würde mich auch interessieren. Wäre es nicht möglich, nur den "betreffenden" Hund abzugeben und den anderen zu behalten?
-
Ich wollte einfach mal hören, wie es andere aus der Ferne beurteilen und evtl. Tipps und ANregungen haben, denn ein Tier abzugeben, fällt hoffentlich niemandem leicht.
Trost habe ich nicht gesucht und natürlich ist es schwierig zu beurteilen, da die Umstände für euch als Leser nicht bekannt sind (deshalb fand ich einige Unterstellungen auch völlig unangebracht).
Weder Hund noch Kind werden ohne Regeln erzogen...völliger Blödsinn, das habe ich auch nirgends geschrieben.
Und verschiedene Meinungen finde ich völlig in Ordnung, aber nur meckern bringt ja keinem etwas, ich suche ja ggf. auch nach einer alternativen Lösung- genau deshalb habe ich hier geschrieben.
Im Interesse der Hunde hätte ich beide zusammengelassen- sie haben sich gegenseitig seit fast 6,5 Jahren.
-
-
Im Interesse der Hunde hätte ich beide zusammengelassen- sie haben sich gegenseitig seit fast 6,5 Jahren.
Ich denke, es wird ziemlich schwierig werden gleich 2 Hund (vom Avatar her sind es wahrscheinlich keine Kleinhunde) auf einmal in ein neues Zuhause zu vermitteln, daher würde ich persönlich nur den abgeben mit dem es Probleme gibt.
-
Zwar nicht hilfreich, aber aus tiefstem Herzen...
Mir tut es einfach so leid für alle..für euch, für die Hunde, für die Kinder....man wünscht sich immer, dass es einen Weg gibt, aber der darf auch nicht nur aus Kompromissen bestehen. Wenn das Vertrauen nicht mehr da ist, dann ist es Dauerstress.
Ich habe unseren Enkel nur an einigen Wochenenden da und für Melli bedeutet es auch Stress. Zwar wird es schon besser, aber sie ist halt Ruhe gewohnt und wenn dann HalliGalli im Haus ist, dann kommt sie nicht zur Ruhe. Ich merke es dann immer beim Gassigang, wie sie durch den Wind ist.
Bei einer "großen" Familie stell ich es mir noch "schlimmer" vor und man kann es zwar managen, aber ist damit wirklich allen geholfen? Ich glaube es einfach nicht.
-
Naja, da liegt halt das Problem. Man kann es nur aus der Ferne beurteilen.. Und da Du das möchtest, bleibt es nicht aus, dass da auch die ein oder andere Unterstellung drin enthalten sein wird. Lies über die ganz bösen Kommentare einfach hinweg.
Ich persönlich könnte mir keine Situation vorstellen, in der ich eine meiner beiden Hündinnen abgeben würde. Bei Dir scheint es aber so zu sein, dass genau diese Situation bereits eingetreten ist und Du sie (die Situation) ja auch noch einmal "verschärfen" möchtest, indem du ein weiteres Kind möchtest und schon jetzt weißt, dass dann die Zeit endgültig überhaupt nicht mehr ausreichen wird.
Hier scheint für mich nicht mehr viel Spielraum zu sein, die Hunde zu behalten. Daher finde ich die Tipps bezüglich der Kontaktaufnahme mit Vermittlungsstellen durchaus sinnvoll.
Letztendlich musst Du Dir mit Dir selber im Reinen sein! Es ist unwichtig, was hier geschrieben wird, was die Einzelnen über Abgabe denken etc. pp. DU musst damit klar kommen. Du musst Dich irgendwann vielleicht fragen, ob Du alles richtig gemacht hast. Deswegen frage vorrangig Dich selbst, ob die Entscheidung der Abgabe richtig ist.
-
@ Sallychen: Danke, genau das haben wir getan und auch nochmal nachgedacht.
Und manchmal weiß man in einem Moment nicht weiter und muss mal alles loswerden und etwas später sieht die Welt wieder anders aus- das kennen wir doch alle.
-
Ja, das kennen wir alle.
Ich wünsche Euch und Euren Hunden ganz viel Glück bei der Suche und Auswahl ihres neuen Heims!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!