Probleme zwischen Hund und Kleinkind
-
-
Ich finde es nicht so schwer. Du hast im Eingangsbeitrag geschrieben, dass es Dir nicht möglich ist Dein Kind so zu beaufsichtigen, dass es nicht zu den Hunden geht, wenn diese sich zurückziehen oder separiert sind. Das ist auf Dauer einfach zu gefährlich, daher rate ich auch zur Abgabe.
Desweiteren sollte an der Problematik gegenüber anderen Menschen auch intensiv gearbeitet werden.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Probleme zwischen Hund und Kleinkind schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hinzu kommt noch, dass wir weiteren Nachwuchs planen….
Du hast mit der Abgabe eine gute Entscheidung für alle getroffen.

-
Ganz ehrlich, ich würde die Hunde so schnell wie möglich in seriösen Portalen zur Vermittlung einstellen (eine Anlaufstelle wurde ja hier schon genannt), auch wenn die Entscheidung zur Abgabe vielleicht noch nicht ganz ausgereift ist, denn sie sind a) groß, b) jenseits ihrer besten Jahre und haben c) schon zugebissen, zumindest die Hündin.
Ich würde mich auch von der Vorstellung verabschieden, beide zusammen vermitteln zu wollen.
Es gibt nicht viele Leute, die erstens die räumlichen und zeitlichen Voraussetzungen haben und zweitens masochistisch genug - um es mal überspitzt zu formulieren - sind, sich gleich zwei problematische, große, ältere Hunde ans Bein zu binden.
Will sagen: Ich halte sie für eher schlecht vermittelbar, und bis sich geeignete Interessenten herauskristallisieren, kann es ohnehin dauern.
Ich meine, mich erinnern zu können, dass es schon mal relativ heftige Probleme während der Schwangerschaft gab, kann das sein? Auch damals hattest Du über eine Abgabe nachgedacht.
Wenn Du sie aus dem Tierschutz hast (ich glaube ja, oder?), würde ich auch die Orga kontaktieren, von der sie stammen.
Wenn das Grundvertrauen weg ist, ist m. E. das Zusammenleben weder für die Zwei- noch für die Vierbeiner auf Dauer machbar. Ich möchte nicht mit Hunden unter einem Dach leben, die ich nur noch "managen" muss, ganz abgesehen davon, dass man selber nicht immer und überall zugegen sein kann und man als Familie normalerweise auch mit entsprechend mehr Personen Kontakt hat, als wenn man mit den Hunden alleine lebt, und man kann nicht erwarten, dass sich jeder Mensch hundekonform verhält.
Ich würde allen von Herzen wünschen, dass sich die Nadel im Heuhaufen findet und die Hunde möglichst bald in ein neues, stressfreieres Zuhause umziehen können.
Caterina
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!