Erdkröten-habt ihr es gewusst?

  • Da der Tierarzt gestern meinte, ich bin nicht die Erste mit dem Problem und vor allem auch nicht die Erste die die Folgen nicht kennt (kannte!) hier mal unsere gestrige Erfahrung.


    Eyla hat am Nachmittag am Teich mit einer Erdkröte gespielt. Ich fand es sogar noch interessant wie liebevoll sie mit ihr umging und habe mir auch nichts dabei gedacht als sie sie dann doch ganz kurz ins Maul nahm aber sofort wieder ausspuckte, sich schüttelte und weiter wollte. Stunden später zuhause erbrach sie innerhalb einer Stunde 5x ziemlich viel weißen Schaum (ich dachte bedingt durch das Gras fressen), das weiße in ihren Augen war etwas rot, irgendwie war sie komisch ruhig und sie schmierte immer wieder ihre Pfoten über´s Maul. Ich „Tante“ Google befragt, von „das macht gar nichts“ bis „der Hund kann daran sterben“ alles gelesen, Eyla ins Auto gepackt und noch abends zum TA, in der Hoffnung nicht überreagiert zu haben. Hatte ich nicht, Kröten, sondern ein für Hunde giftiges Sekret ab das vor allem bei Aufnahme durch das Maul des Hundes gefährlich wird. Lebensgefährlich allerdings „nur“ wenn sie die Kröten tatsächlich fressen, was kaum ein Hund tun wird meinte der TA.Eyla wurde das Gift der Tollkirsche als Gegenmittel gespritzt. Die Nebenwirkung davon: 3-4 Stunden kaum Sehkraft und ganz große Pupillen, …… heute geht es ihr mit einer Erfahrung reicher wieder super. Laut TA wird sie nie wieder mit einer Kröte spielen, na ich bin gespannt.

  • Ich wusste das tatsächlich irgendwo im Hinterkopf.


    Meine Hunde haben aber Wildtiere auch in Ruhe zu lassen. Egal ob Spiel oder 'Spiel' für das Wildtier ist es meistens einfach nur Stress pur.

  • Ja, dass Kröten giftiges Sekret absondern wusste ich.
    Ich muss auch dazu sagen, dass ich meinen Hund nicht mit hilflosen Tieren "spielen" lasse.

  • Ja, ich wusste das.


    Meine Hunde haben aber Wildtiere auch in Ruhe zu lassen. Egal ob Spiel oder 'Spiel' für das Wildtier ist es meistens einfach nur Stress pur.

    Ich sehe das genauso.
    Ich würde mal sagen, ihr habt euer Lehrgeld gezahlt.

  • das hatte unser alter Hund auch mal. der hat im Dunkeln eine Kröte erwischt und war danach nur am Schäumen. am nächsten Tag war alles wieder ok.
    meine Hunde dürfen aus Prinzip nicht mit Wildtieren "spielen". für die Kröte (auch wenn sie "nur" eine Kröte ist) war das sicher kein Spaß.

  • Wir haben seit Jahren eine Erdkröte im Garten und deshalb wusste ich das mit dem Sekret. Aber ehrlich gesagt, würde ich auch ohne Sekret, nicht auf die Idee kommen, die Hunde mit Kröti "spielen" zu lassen. Die dürften auch nicht mit einem Igel spielen, wenn sie einen finden. Egal wie vorsichtig sie wären.

  • Ich wusste das mit dem Sekret auch, da mir als Kind immer gesagt wurde, fasse keine Kröte an, davon bekommst du Blasen an den Händen weil die Gift absondern.

  • Ich hatte den Beitrag in meiner Hunde-Gruppe geteilt, habe dort mehr als 20 Antworten bekommen wovon 16 das auch nicht wussten. Nicht einer hat mir den Vorwurf gemacht, meinen Hund mit einer Kröte spielen gelassen zu haben, denn das war auch nicht das Thema. Ich nehme Kritik an, denke aber die ersten 3 Antworten hier mit den beinhaltenden Vorwürfen reichen aus!!
    Ich wollte mit meiner Erfahrung helfen. Da es in meiner Gruppe viele nicht wussten und auch der TA meinte, dass ich nicht die Einzige bin dachte ich ich poste es auch hier um andere zu warnen.


    Für die die es noch interessiert: Als Sofortmaßnahme soll man dem Hund das Maul gründlichst ausspülen und viel Wasser trinken lassen, für die meisten reicht das schon aus.

  • Ich wusste das mit dem Sekret auch, da mir als Kind immer gesagt wurde, fasse keine Kröte an, davon bekommst du Blasen an den Händen weil die Gift absondern.

    Ich fasse jedes Frühjahr unzählige Kröten an (die ich von dem Zufahrtsweg zu meinem Haus pflücke, damit sie nicht überfahren werden).
    Wenn man sie nur vorsichtig, ohne Druck auszuüben, in die Hand nimmt, passiert da gar nichts.

  • Vorsicht ist eben besser als Nachsicht.
    Ich wusste das mit dem Sekret auch, weil es mir als Kind schon gesagt wurde.
    Und mein erster Gedanke war auch, warum du den Hund mit einer Kröte "spielen" lässt.
    "Spiel" ist das nämlich keineswegs auch wenn es noch so vorsichtig ist, ein Hund weiß das er ein Beutegreifer ist auch wenn er bei uns lebt.


    Mir tut die Kröte sehr leid, die hat sicher um ihr Leben gekämpft.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!