Erdkröten-habt ihr es gewusst?
-
-
Eyla hat am Nachmittag am Teich mit einer Erdkröte gespielt. Ich fand es sogar noch interessant wie liebevoll sie mit ihr umging und habe mir auch nichts dabei gedacht als sie sie dann doch ganz kurz ins Maul nahm aber sofort wieder ausspuckte, sich schüttelte und weiter wollte.
Und warum lässt man sowas zu?
Anju hatte jetzt schon ein paar mal Kontakt zu Kröten, die wandern hier teilweise durch unsere Wohnung. Sie mag ihnen nicht zu nah kommen und schüttelt sich schon wenn sie bloß daran riecht.
Das Kröten für Hunde aber giftig sind, wusste ich nicht. Erbrochen hat sie nach Krötenkontakt noch nie. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab's auch nicht gewusst - danke für die Info.
-
Und warum lässt man sowas zu?
Wie oft denn noch.....? Ja es war ein Fehler aber darum geht es hier doch gar nicht. Was wollt ihr denn auf die ständigen Vorwürfe von mir hören? Soll ich ein Extra-Thema eröffnen mit " Bitte verzeiht mir, ich habe meinem Hund erlaubt mit Kröten zu spielen", oder soll ich mich dem Tierschutz jetzt melden?
Und wie zu sehen ist gibt es auch hier Leute die aus unserer unangenehmen Erfahrung Informationen für sich mitnehmen können.
Zum Geschehensablauf selber (obwohl das überhaupt nichts zur Sache tut):
Die Kröte lag mitten auf dem Waldweg, für mich nicht sichtbar als ein Lebewesen sondern braun wie der gesamte von braunem Laub übersähte Weg. Ich wäre beinahe (ohne Absicht!!!!) auf sie drauf getreten. Beim fast aufsetzen des Fußes erkannte ich sie als Kröte und setzte meinen Fuß mit einem lauten Aufschrei zur Seite. Ich bin erst vor kurzer Zeit am Meniskus operiert wurden deshalb war der Schritt zur Seite äußerst schmerzhaft. Meine Hündin kam sofort zu mir und sah den "Übeltäter". Sie legte sich komplett auf den Boden, auch ihre Schnauze lag auf dem Boden und beobachtete die Kröte. Sie stubste sie auch mit der Pfote an (Ja hätte ich nicht zulassen dürfen), die Kröte hüpfte in Richtung meines Hundes und mein Hund nahm sie ins Maul und spuckte sie aber sofort!!! wieder aus. Die Kröte war weder tot noch verletzt und hüpfte Richtung Wald. -
Entschuldige bitte, das ich nicht jeden Kommentar lese.
Aber so oft habe ich es beim nachlesen auch nicht gesehen -
Nachdem Benni mal eine Kröte im Maul hatte (das dusselige Tier ist ihm quasi direkt ins Maul gehüpft) und nach dem sofortigen Ausspucken erst einmal Minutenlang geschäumt und gespeichelt hat weiß ich Bescheid. Benni hat allerdings nicht draus gelernt und möchte gerne nach jeder Kröte schnappen. Und die gab es gerade wieder gefühlt zu Tausenden.
-
-
Ich wusste es auch nicht und bin sehr froh über diesen Hinweis
-
Wie oft denn noch.....? Ja es war ein Fehler aber darum geht es hier doch gar nicht. Was wollt ihr denn auf die ständigen Vorwürfe von mir hören? Soll ich ein Extra-Thema eröffnen mit " Bitte verzeiht mir, ich habe meinem Hund erlaubt mit Kröten zu spielen", oder soll ich mich dem Tierschutz jetzt melden?
Ja, zeige dich sofort beim NaBu an, mich gleich mit, denn Bruno hatte einen Wasserfrosch, der leider kein Sekret absondert, im Maul und spukte ihn mir vor die Füße. Auch ich dachte zunächst er spielt mit einem braunen Blatt.
Der Frosch hat es überlebt und ist in unseren Teich gehopst. Bruno geht nun täglich gucken, wo sein "Spielkamerad" abgeblieben ist
Von der Sekretabsonderung gegen Freßfeinde wußte ich.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!