Seid ihr noch immer mit der Namenswahl von eurem Hund zufrieden?

  • Mich würde mal interessieren wie ihr den Namen Paula findet. Es wird ein kleiner Hund, ich wollte sie Emma nennen, meine Fau Pepples. Bei Pepples habe ich gestreikt und muss mich nun mit Paula zufrieden geben.

    Kann man einen kleinen Malteser so nennen oder wird man bemitleided wenn man seinen Hund so ruft?

    Lg

  • @40DUS : ich finde die Namen wie Paula, Emma, Lotta, Lotte etc. fürchterlich, aber das wird für dich nichts ändern.
    Das ist MEINE Meinung und ich möchte damit keinen verletzen.

    Wenn du zu dem Namen stehst, wird es keine schiefen Blicke geben. Die gibt es nur, wenn man merkt, dass es dir hochnotpeinlich ist, dass dein Hund so heißt.

  • Snoopy hieß schon Snoopy wo er mit fast 2 Jahren zu uns kam. Der Name hat nie zu ihm gepasst. ein 30kg+ Schäfimix der Snoopy heißt, das Gelächter haben wir immer auf unserer Seite. Ich hatte versucht in Scobby zu rufen, aber nachdem er nach 3 Wochen noch immer nicht auf Scobby gehört hat durfte er einfach Snoopy bleiben.

    Ethan, hat seine Namen bewusst von uns bekommen, E Wurf, wir sind einiges durchgegangen und ich wollte keinen typischen Elrond, Earl, Eragon oder was noch. Davon gibt es genug Collies schon.

    Es sollte ein Name mit Bedeutung sein im Englischen geläufig. Unser Wahl fiel dann auf Ethan, was im hebräischen bedeutet, der Beständige, der Standhafte.

    Nebeneffekt, Ethan sein Vater stammt aus Israel ursprünglich und da finde ich einen Namen der aus den Hebräischen kommt echt passend.

  • Chili hat heute gefühlte 86 Rufnamen :D

    Nülle, Nüllewutz, Schnille, Schnulle, Schnullewutz, Schnullewutz(i) usw.

    Von Süße, Maus, Dicke, Madame, Sach ma und Mausezähnchen und unzähligen Irgendwas- Verniedlichungen mal abgesehen.

    Haha, Ari hört auch auf Ari-Maus/Maus/Mausi und Mäusezähnchen :lol:

    Und auf 'Denk gar nicht mal dran' :lachtot:

    Ari ist der Name der beim Plüsch auch auf dem Papier steht. Den durften wir uns raussuchen. Es war aber ein A-Wurf.
    Er bedeutet auf hebräisch 'Löwe' in Anspielung auf die Mähne die Spitze normalerweise entwickeln. Passt auch weiterhin perfekt.

    Ursprünglich wollten mein Freund und ich ihn Ace nennen. Das würde uns auch heute noch gefallen, aber meine Mutter fand den Namen so schrecklich, dass es uns ein wenig den Spaß an dem Namen genommen hat.

  • ich hab immer gedacht ihr hättet eure Jüngste nach dem australischen Kosewort für junge Kängurus benannt "Joey".Hätte ich auch sehr passend gefunden, weil rötlich und "Australian" Shepherd.
    :pfeif: ;)

    Oh, das wusste ich gar nicht! Aber so macht der Name noch sehr viel mehr Sinn, ein Känguru ist bei ihr eindeutig eingekreuzt worden :hust: :lol:

  • Wir durften damals den Namen aussuchen. Damit wir uns bei der Namenswahl nicht komplett bekloppt machen, wollten wir schon beim "Wurf" buchstaben bleiben. E-Wurf- also Name mit E.
    Jaaaa,das gestaltete sich dann doch nicht so einfach, da mir zweisilbig wichtig war und mir da kein Name mit E gefiel... nach 2 Tagen doch auf A-Z ausgeweitet und das ganze noch schlimmer gemacht :lol:
    Nach 3 Tagen , noch mal von vorn, bis mein Freund plötzlich meinte : Wie wärs mit Leo? .. Ah nee bei Leo muss ich an Löwe und an einen hellen Hund denken..
    Also wieder alle Namen durchgegangen bis ich bei ELIO hängen blieb. Und dann ging alles ganz schnell. Elio fürs Papier, Und LIO für uns :) ich bereue es bis heute nicht, der Name passt, er ist selten ,zweisilbig und man kann ihn gut rufen!
    Aus Lio, wurde dann mal Lio-Bär :lachtot: Ansonsten würde ich ihn definitiv wieder so nennen. ich finde Hedda und Lava für Hündinnen toll, da ich aber ein absoluter Rüdentyp bin, werde ich die Namen weiterhin einfach toll finden =)

  • Mich würde mal interessieren wie ihr den Namen Paula findet. Es wird ein kleiner Hund, ich wollte sie Emma nennen, meine Fau Pepples. Bei Pepples habe ich gestreikt und muss mich nun mit Paula zufrieden geben.

    Kann man einen kleinen Malteser so nennen oder wird man bemitleided wenn man seinen Hund so ruft?

    Lg

    So schön an sich die Namen eigentlich sind, aber es gibt sie einfach zu oft. Alleine in meiner Straße wohnen 8 hunde. Davon heißen 3 : Paula, Emma und Lotte...
    Ich hab ne freundin, die haben sich jetzt einen Goldenen Retriever Welpen geholt. Milow war mit einer der ersten Namen die fielen.. Ich war ehrlich und hab gesagt: so heißt mittlerweile jeder 3. Hund. ICH würde das nicht wollen. Es gab noch andere coole und weniger coole Namen, letztendlich haben sich die Freundin und ihr Freund tatsächlich auf Milow geeinigt. Sie meinte, sie kennen keine Hunde die so heißen, aber ich denke das wird sich bald ändern, je länger sie sich in der "hundeszene" aufhalten. Da würde mich Threat Ersteller Frage auch in ein paar Jahren mal interessieren xD Ansonsten ist es jedem ja selber überlassen, es war der einzige Name der BEIDEN gefiel und dann müssen sie auch zu Ihrer Entscheidung stehen.
    Ich möchte in der Huschu "meinen" Hund rufen und nicht noch 3 andere :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!