Seid ihr noch immer mit der Namenswahl von eurem Hund zufrieden?

  • Bei Lucy und Grisu bin ich überstimmt worden, bzw. das waren die Namen, auf die wir uns einigen konnten (ich wollte Emma und Feivel). Grisu hat ja ASCA-Papiere, da ist nichts mit Anfangsbuchstaben nach Wurf und so heißt er auch in den Papieren "Jackpots Painted Grisu". Die beiden sind nun 11 und fast 10 Jahre alt und sie sind halt einfach Lucy und Grisu. Einen anderen Namen könnte ich mir nicht mal mehr theoretisch vorstellen. (Feivel finde ich aber immer noch schöner als Grisu xD und hätte zu ihm auch gepasst, ebenso die Emma vermutlicxh sogar besser vom Wesen her zu Lucy).

    Smilla ist mein Wunschname gewesen (wenngleich lange auch "Bones" unter den Favouriten war), aber Smilla passt toll! (und Bones hätte nicht zu ihr gepasst, so im Nachhinein...) Smilla heißt in den Papieren "Loucie", aber der Name war ja halt schon vergeben hier...

    Joey als Name hätte sich weder Frank noch ich ausgesucht (Frank wollte "Leeloo" und da sie sein Hund ist, hätte sie wohl auch so geheißen). Aber wir wollten eng beim Züchternamen bleiben und da heißt sie "Georgina", also haben wir abgekürzt zu Joey. Passt aber gut zum roten Wildfang, finde ich :D , eine Leeloo ist sie für mich eher nicht vom Wesen her. Sie wäre aber auch eine gute "Bones" geworden meiner Meinung nach xD .

    Sollte hier jemals wieder ein Rüde einziehen, steht Feivel schon fest, während es bei einer Hündin wieder viele Diskussionen geben wird...

  • Hier wird der nächste Hund einfach passend zum Namen ausgesucht :lol: :lol:
    Ich will jetzt seit drei Hunden eine Ruth und es hat nie gepasst...der nächste Hund wird eine Ruth.

  • Mexx stammt aus einem A Wurf, aber im ASCA ist's ja nicht so mit dem Alphabet... Ich hab ihn schon mit drei Wochen ausgesucht, davor war er namenslos. Ich war ja damals 15 und die meisten Dinge, die ich damals gut fand, find ich heutzutage eher..naja :lol:
    Aber mein mexx samt Namen sind immer noch perfekt. Mexx passt einfach SO gut zu ihm irgendwie. Er könnte gar nicht anders heißen ;-)

    Felia hieß davor Ophelia. Das ist mir zu lange und irgendwie gefällt es mir nicht so. Da sie aber super gut auf den Namen gehört hat, wurde er eben nur abgewandt zu Felia bzw Feli.
    Ich hätte sie vermutlich ganz anders getauft, wäre sie von Anfang an bei mir gewesen (ich finde den Namen nicht allzu passend), aber schön finde ich ihn schon und nun passt es irgendwie auch =)

  • Rita hiess Ronja und das hat so gar nicht zu ihr gepasst, deshalb haben wir sie Rita getauft.
    Bei ihrem (Wurf-)Bruder war klar, dass er Marley heissen wird.

    Shiva ist der Rufname meiner Rottihündin, in der Ahnentafel steht Aileen. Wir haben sie mit einem Jahr von den Züchtern übernommen, da war ihr Name schon Shiva (Gott des Chaos und der Zerstörung, das passt sehr gut zu ihr).
    Ihren Bruder Al Capone, den wir als Welpen gekauft hatten, hätte seinen Namen behalten dürfen. Leider ist er nicht einmal vier Monate alt geworden.

    Der Opa, den wir als alten Hund übernommen haben, hiess Lumpi bzw Lumbers (fränkisch), den haben wir in dem dreiviertel Jahr, den wir ihn hatten, eigentlich nur Oppa gerufen.

    Mir gefallen alle Namen immer noch.
    Wobei ich Rita eh meist anders nenne, zumindest, wenn es kein Kommando ist. Auf Püppi und Kätzchen hört sie nämlich auch.

  • Ich durfte bei beiden Hunden die Namen aussuchen. ..
    LINO das sind die verschiedene Bedeutungen in den Sprachen.
    italienische Form von Linus

    eigentlich italienische Kurzform von Mariolino,
    das ist eine Verkleinerung von Mario und bedeutet
    "Der kleine Mann vom Meer"

    altgriechisch, kommt von dem Namen Linoardo, Lino ist die Kurzform und bedeutet >der Löwenstarke< und aus dem lateinischem abgeleitet bedeutet er >Engel

    Als feststand das Lino eine Gefährtin bekommen soll

    Wurde es die kleine freche PICO
    was eigentlich ein männlicher Name ist die Bedeutung ist klein
    oder im japanischen Schnabel, Specht.

    PicoLino sind übersetzt meine Kleinen past wie Faust aufs Auge. :herzen1:

  • Bei Lucy und Grisu bin ich überstimmt worden, bzw. das waren die Namen, auf die wir uns einigen konnten (ich wollte Emma und Feivel). Grisu hat ja ASCA-Papiere, da ist nichts mit Anfangsbuchstaben nach Wurf und so heißt er auch in den Papieren "Jackpots Painted Grisu". Die beiden sind nun 11 und fast 10 Jahre alt und sie sind halt einfach Lucy und Grisu. Einen anderen Namen könnte ich mir nicht mal mehr theoretisch vorstellen. (Feivel finde ich aber immer noch schöner als Grisu xD und hätte zu ihm auch gepasst, ebenso die Emma vermutlicxh sogar besser vom Wesen her zu Lucy).

    Smilla ist mein Wunschname gewesen (wenngleich lange auch "Bones" unter den Favouriten war), aber Smilla passt toll! (und Bones hätte nicht zu ihr gepasst, so im Nachhinein...) Smilla heißt in den Papieren "Loucie", aber der Name war ja halt schon vergeben hier...

    Joey als Name hätte sich weder Frank noch ich ausgesucht (Frank wollte "Leeloo" und da sie sein Hund ist, hätte sie wohl auch so geheißen). Aber wir wollten eng beim Züchternamen bleiben und da heißt sie "Georgina", also haben wir abgekürzt zu Joey. Passt aber gut zum roten Wildfang, finde ich :D , eine Leeloo ist sie für mich eher nicht vom Wesen her. Sie wäre aber auch eine gute "Bones" geworden meiner Meinung nach xD .

    Sollte hier jemals wieder ein Rüde einziehen, steht Feivel schon fest, während es bei einer Hündin wieder viele Diskussionen geben wird...

    ich hab immer gedacht ihr hättet eure Jüngste nach dem australischen Kosewort für junge Kängurus benannt "Joey".
    Hätte ich auch sehr passend gefunden, weil rötlich und "Australian" Shepherd.
    :pfeif: ;)

  • Ich mag die drei ausgesuchten Namen immer noch sehr.
    An den Namen "Hudson" musste ich mich erst gewöhnen, aber er passt.

    "June" stand als Name lange fest. "Mareeba" gefällt mir immer noch wahnsinnig gut. Auch wenn ich meist "Ree oder Reeba" sage.

    Sind seltene Namen und ich finde sie immer noch toll.

    lg

  • Ich mag den Namen Odi immer noch. Er passt irgendwie zum Beaglechen. Ist gut zu rufen und kurz.
    Nur die meisten Menschen machen aus dem Namen immer erst einmal Odin - im Stillen denke ich mir dann, dass er wenn eher ein Loki wäre |)

  • Unsere Lilli hat vom Züchter den Namen "Sharon" bekommen.
    Ein schöner Name. Ich dachte immer an Sharon Stone... tolle Frau. Toller Hund.
    ABER... bis ich Sharon gerufen hätte, wäre der Krümel auf und davon gewesen.
    Kurz und knapp sollte der Name sein. Ich wollte Schlupi. Mein Mann sagte: Unser Vogel heißt schon Schlupi und Schlupi ist auch so ein Zungenbrecher beim Rufen.
    Also hieß Lilli zunächst "Hund". :hust:
    Na gut, auf der Heimfahrt eben.
    Zu Hause sagte mein Mann: Wir nennen sie "Lilli".

    Sitzt, wackelt und hat Luft. Mir gefällt der Name und es passt zu ihr.
    Sollten wir jemals ein zweites Hundemädchen bekommen =) möchte ich eine "Bella" haben. Sag niemals nie... ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!