Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII
-
Helfstyna -
20. Februar 2017 um 17:01 -
Geschlossen
-
-
der Hund hatte keine Aussetzer, der war ein einziger Aussetzer. Ab vier wurds besser. Jetzt mit fünf ist er mein absoluter Verlasshund.
Da haben wir ja noch einen langen Weg vor uns
ich würd Diego zu gerne kennen lernen! Schade das ich euch damals verpasst hab.
Heute hatte Dea einen guten Tag! Ja Kinder sind immer interessant aber sie war ansprechbar und ansonsten unauffällig. Der Typ (Youtuber) der immer in Tarnklamotten und Maske seinem Ferngesteuerten Auto hier rumfährt und alles filmt wurd kurz angebellt und Dea fand das Auto und die Kamera super spannend konnte sich noch grade so zusammen reißen. Ich weiß gar nicht warum die Leute hier Angst vor dem haben der war total nett und hat sich sogar Zeit genommen um mit uns "Impulskontrolle" zu üben
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Gerade hat der Emil duschen müssen. Also mit mir zusammen, weils ja so gruselig ist gehe ich mit rein, um Fluchttendenzen im Keim zu ersticken.
Danke @Czarek für den Tip mit dem Shampoo im Eimer und dann den Hund mit Schwamm und Eimer/Schaumwasser waschen, das hat toll geklappt. Und keine Shampoonester im elend langen Haar, wie das sonst immer ist -
Gut, dass jetzt das Frühjahr kommt, denn vom Duschen sind wir noch weit entfernt, dafür brauche ich erst mehr Vertrauen.
Gerade hat sich Sina von meinem Sohn lange streicheln lassen, das ist wieder ein kleiner Fortschritt. -
Ich melde mich hier dann auch mal zu Wort
Odin ist jetzt fast 6 Monate alt und hört eigentlich schon sehr gut, beherrscht also alle wichtigen Kommandos und ist in der Schule ein richtiger Streber.
Vorgestern scheint er aber von einem Tag auf den anderen in die Pubertät gekommen zu seiner hat teilweise wieder Anwandlungen und will in Arme und Beine knuffen, gerade auch beim Spielen oder als Spielaufforderung. Er springt an einem hoch, wenn er aufgedreht ist und hat mich gestern, vermutlich zur Spielaufforderung, angebellt
alles sachen, die er schon sehr lange nicht mehr gemacht hat. Auch der Besuch wurde viel aufdringlicher begrüßt als sonst.
Heute beim Spaziergang hat er aber wieder super gehört und ist auf Zuruf immer unverzüglich zu mir gekommen..ich hatte aber auch gute Leckerchen dabei -
Gut, dass jetzt das Frühjahr kommt, denn vom Duschen sind wir noch weit entfernt, dafür brauche ich erst mehr Vertrauen.
Gerade hat sich Sina von meinem Sohn lange streicheln lassen, das ist wieder ein kleiner Fortschritt.Ja, da würde ich auch noch mit warten.
Emil findet es entsetzlich, wobei es ja nur alle halbe Jahre vorkommt. Na, vllt alle viertel Jahre. Er erduldet die ersten zehn Minuten, dann fängt er leise an zu wimmern. Seeeehr mitleidheischend. So hat er sich hier die ersten drei Nächte angehört, als seine Mama nicht bei ihm war und Chica nicht kuscheln wollte. Lag dann zum Einschlafen in meinem Arm und hat gewimmert. Original so ist das dann beim Duschen.
Danach flippte er völlig aus, raste in seinem Bademantel durchs ganze Haus (glaube Bademantel war auch doof), rutschte auf dem Laminat aus, hat mächtig Alarm gemacht. Er hat sich geschüttelt, der Kragen des Bademantels ist ihm über den Kopf gerutscht und dann stand er da...Hiiiiilfe, ich bin bliiiind...Dann gabs ne Kaustange und der Vogel hat sich beruhigt.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
-
Wenn er nicht so lange zum Trocknen bräuchte, hätte ich gesagt - öfter duschen
Wir haben damit dank Training von Welpe an keine Probleme. Wenn das Zwergi anfangs jede Woche gebadet wird, und fast täglich mit Bürste, Kamm, Schere und Schermaschine malträtiert wird, geht das irgendwann ins Blut über.
Mein Sensibelchen musste sich bei der Abendrunde ganz furchtbar aufregen
Finya hat eine Katze entdeckt (die erste seit Herbst!) und ist erstmal in die Leine gerasselt und hat eine Weile gebraucht sich zu beherrschen. Frodo kann mit sowas ja gar nicht umgehen, wenn seine ruhige coole Finya so abdreht. Da musste er entrüstet vor sich hinkläffen, aber was heute Morgen geklappt hat, hat abends auch geklappt "SITZ!" und Pudel sitzt. Zwar zitternd, aber mit ein paar Keksen gings dann langsam und ich konnte mich auf Fini konzentrieren.
Was muss der auch immer so sensibel sein...das kann echt nicht normal sein -
Hier werden nur Welpen gebadet, wenn sie richtig furchtbar dreckig sind. Und das auch nur, weil man die nicht gezielt irgendwo parken kann zum sauber werden
Im Erwachsenen Alter gibts das hier nicht -
Ich bin auch eine bekennende Nicht-Baderin.
Ausnahmen bestätigen die Regel.... aber mehr als zweimal im Jahr ist bei mir kein Hund je gebadet worden.
Nastro roch nach Tierschutz und langem Transport (inkl. eingenässt) schon übel... Aber er war so vorsichtig am Anfang, ich hab's nicht übers Herz gebracht. Und irgendwann roch er auch nicht mehr ganz so schlimm.
-
Als ich nur Finya hatte, habe ich auch nur im Notfall gebadet bzw. als ich festgestellt habe, dass sie sich oft wegen dem Dreck auf der Haut kratzt (sie schmeißt sich den ja wenns matschig ist an den Bauch), hat sie öfter mal eine Unterbodenwäsche bekommen, statt den Dreck einfach rausrieseln zu lassen.
Aber mit einem Pudel kann man das halt nicht machen, deshalb ist es ja so wichtig, dass er das von kleinauf lernt -
Also ehrlich...das Mio seine drei Hirnzellen nie direkt zusammen nehmen kann.
Heute wieder im Training. Erste Runde totaler Murks, zweite Runde super, letzte Runde absolut genial.
Versteh einer diese Blitzebirne.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!