Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII
-
Helfstyna -
20. Februar 2017 um 17:01 -
Geschlossen
-
-
@Pirschelbär Da bin ich ja beruhigt das mein Hund nicht der einzige ist der Aussetzer hat noch beruhigter wäre ich aber zu hören, dass es ihr es irgendwann geschafft habt
Und mit irgendwann meine ich einen absehbaren Zeitraum haha - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII*
Dort wird jeder fündig!-
-
Waaaaah mein Kläfferchen ist nach ner Woche Pause wieder zurück
Dafür hat er sich heute Morgen gleich selbst übertroffen...erst Menschen angekläfft, die ihr Gepäck aus dem Auto geräumt haben (was machen die das auch, wenn er gerade pinkeln will, denkt er sich wahrscheinlich...) - da hab ich ihn abgesetzt und wir haben uns das so lange angeschaut, bis er die Klappe gehalten hat, dann die HH mit dem Mastiff (die hat gleich Reißaus genommen, als sie Frodo gesehen oder gehört hat^^) und dann ist eine Zwergpinscherhündin ohne Leine an uns vorbei und er durfte nicht hin. Da ist er zum ersten Mal tatsächlich frustbellend in der Leine gehangen.
Ich glaub ich spinnLustig war allerdings sein Blick, als ich ihn ziemlich laut ins Sitz kommandiert hab. "Frauchen, ich weiß auch nicht, was da grad mit mir passiert ist. Ich bin doch eigentlich ganz brav!
"
Naja ich hätts wissen können...er war im Gegensatz zu den letzten Tagen schon vor dem Rausgehen total hibbelig. Nicht auf die Art, wie wenn er dringend muss. Dann tanzt er ja auch so herum
Aber ich sag mir einfach, dass das diese Woche der fertige Frodo war und das Kläfferchen uns irgendwann bestimmt verlassen wird - ganz sicher -
@Pirschelbär Da bin ich ja beruhigt das mein Hund nicht der einzige ist der Aussetzer hat noch beruhigter wäre ich aber zu hören, dass es ihr es irgendwann geschafft habt
Und mit irgendwann meine ich einen absehbaren Zeitraum hahader Hund hatte keine Aussetzer, der war ein einziger Aussetzer. Ab vier wurds besser. Jetzt mit fünf ist er mein absoluter Verlasshund.
-
Hm, es hat hier nach dem Einzug ca. 4 Monate gedauert -und Emil ist jetzt wie lange bei Euch, 1,5 Jahre ?
Okay, die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.....Naja, ein Belltie ist er halt, damit kann ich leben.
Womit ich nicht leben kann ist wenn er abdreht, mich nicht mehr wahrnimmt, hütend und bellend um mich herumhüpft. Daran arbeiten wir und die Ansprechbarkeit ist definitiv besser geworden. heute morgen im Wald war er seeeehr aufgeregt, rannte viel durch die Gegend, ballerte um jede Ecke, kam dann auf RR zu mir geschossen wie aus der Kanone...und das ist schon mal ganz gut. Selbst in mittlerer Aufregung (hohe Aufregung sieht noch mal ganz anders aus) kann er mir zuhören und befolgt jedes Kommando. Unser "Kehrt"-Kommando zwar so ruckartig und blitzschnell, dass ich dachte es kugelt ihm jedes Gelenk aus, aber das ist eh seins. Kommandos werden befolgt, wie beim Militär, zackzack, während Chica kurz guckt und sich dann denkt "joa, warte hier muss ich eben zuende schnüffeln " und dann angewackelt kommt.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. der Hund hatte keine Aussetzer, der war ein einziger Aussetzer. Ab vier wurds besser. Jetzt mit fünf ist er mein absoluter Verlasshund.
Haha, hier auch so. Dann kann ich ja DOCH noch Hoffnung haben.
Aber, wie man auf dem Bild sieht, zuhause kann man seeeehr entspannt abhängen. -
Eben waren wir das erste Mal dieses Jahr länger im Garten und haben den Rasen geharkt.Eine Tätigkeit, die ich noch letztes Jahr ständig genervt abgebrochen habe, weil er keiffend um die Harke rannte, oder ihn dauernd rein gebracht habe. Erst fing er wieder kurz an, habe ihn rein gebracht. Mein Mann kam dann raus und brachte Hundi wieder mit und hatte ihn sich an der Leine umgehängt (also Leine, nicht Hund
). Da schimpfte das Plüsch blubbernd vor sich hin, weil Chica bei mir war und er beim blöden Herrchen. Er hat ihn dann abgeleint und erst war er ganz entspannt, dann fing er kurz an zu nerven und ich habe ihm jedes Mal einen kienappel in die Gusche gesteckt und siehe da, bald trabte der Hund entspannt durch den Garten, obwohl inzwischen drei Menschen mit Harken im Gange waren. Das ist doch ausbaufähig
-
-
So, jetzt hab ich endlich mal Zeit, hier ein bisschen mitzuschreiben.
Ich bin gerade mit Stubenreinheitstraining beschäftigt, was gar nicht so leicht ist bei einem bereits 6 Monate alten Hund, denn der kann seine Blase recht gut kontrollieren und sich aussuchen wann er denn endlich mal pinkeln möchte und wann er es sich lieber verzwickt. -
@Dackelbenny Ich habe ein komplettes deja-vu, wenn du schreibst, wie du draußen sitzt und aufs Pinkeln wartest.
Habe Nastro mit 6 Monaten bekommen - und er hat in der Wohnung eine Stelle gehabt - da hat er hingepinkelt.
Draußen habe ich stundenlang gewartet, gefühlt hatte der Hund schon gelbe Augen... Aber er hat gewartet, bis er endlich in der Wohnung war. Er war stubenrein in dem Sinne, dass er nur in die "Stube rein" machte.
Dass ich nicht im Erdgeschoss wohne, er zu dem Zeitpunkt Angst vor Treppen hatte, hat die ganze Sache nicht vereinfacht.Ich fühle mit dir.
-
Sie hat seit 6.00 Uhr nicht mehr gepinkelt obwohl sie schon mehrmals die Gelegenheit bekam. Gestern hat sie ja 12 Std. eingehalten. Mal sehen, sie hat gerade gefressen und getrunken und jetzt spinnt sie auf der Couch herum und ich sitz in den Startlöchern und warte bis sie Anzeichen macht, damit ich sie mir gleich schnappen kann.
-
Du schaffst das!!
Irgendwann ist sie draußen halt sicherer, dann "läuft's" da auch.
-
@Dackelbenny meine Chica zog hier mit 1,5J ein, als TS-Hund. Und war auch nicht stubenrein. Mein alter Rüde hat ihr das Pinkeln im Haus abgewöhnt. Der war dermaßen angeekelt, das war zum Piepen. Pinkeln im Haus hat sie dann recht schnell gelassen, glaube wirklich sie hat meinen Wusel beobachtet und wo der das so macht. Sie hat aber hartnäckig jeden Tag einen Haufen an die gleiche Stelle ins Wohnzimmer gemacht. Und NIE hat sie jemand in flagranti erwischt. Irgendwann hats mir gereicht und ich habe ihren Futternapf da hingestellt. Ab dem Tag war sie stubenrein.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!