Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII
-
Helfstyna -
20. Februar 2017 um 17:01 -
Geschlossen
-
-
Ich wette es juckt das Plüsch praktisch gar nicht. Und wenn das mal ne Woche oder zwei gut geht macht es mir auch nichts mehr aus.
Aber ich mache mir halt immer Gedanken
Er ist doch mein Beeebi - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII*
Dort wird jeder fündig!-
-
Beim letzten mal als Schatzi bei war hat es den ganzen GAssigang in Strömen geregnet, davor und danach war Sonne.
Heute, war Mio weg^^ Schatzi kommt irgendwann nicht mehr mit
-
Also falls das tröstet:
Balou bleibt jeden Tag 6 Stunden allein. In Ausnahmesituationen waren es auch mal 7 - alles problemlos.
Natürlich ist er verschlafener nach 3 oder 4 Stunden. Aber ein Problem hat er mit 6 Stunden auch nicht.Hier ist es auch so. Er hat es von Anfang an gelernt. Und ich habe da auch kein schlechtes Gewissen mehr :)
-
Unsicherheitsphasen hatten wir zwei, wobei die eine eher der Läufigkeit schuldig war glaube ich.
In der ersten Unsicherheitsphase (puh, ich glaub sie war acht Monate alt) da hat sie beim Gassi schon mal Dinge angekläfft. Wenn ich dann hingegangen bin und den Gegenstand berührt habe, war es wieder gut. Da kam es auch vor, dass sie plötzlich mit Bürste wie verrückt ins Feld lief um dann umgehend wieder zu kommen und nah hinter mir zu gehen. Keine Ahnung was das warGing auf jeden Fall vorbei.
Bellen, tjoah, wir hätten ja gern wenn sie wachen, sprich anschlagen, würde. Tut sie bislang nicht.
Hat die alte Hündin auch nie. Sie bellt schon mal wenn die Katzen übers Dach laufen oder wenn eine fremde Katze hier rum schleicht. Am Fahrrad hier und da pöbelt sie mal nen fremden Hund an. Und wenn wir in den Pferdestall gehen und sie nicht mitnehmen. Das war es auch schon (ach ne, wenn ich geputzt habe und sie draußen warten muss und ihr das mal nicht genehm ist DANN bellt sie auch und kratzt an der Tür)
Einmal hat sie im Feld einen Mann verbellt. Ist mir abgehauen, zehn Meter vor dem Mann stehen geblieben, gebellt und wieder zurück zu mir. Danach ist das nie mehr vorgekommen. Ich glaube, das war aber auch in dieser Unsicherheitsphase wenn ich mich richtig zurück erinnere.
-
@Libelle77 haben unsere zwei Hunde ihre Rassebeschreibung vertauscht?
-
-
Oh man, nächstes Semester wird Ari einmal die Woche 5 und 2x 4 Stunden alleine bleiben müssen.
Das ist doch gar nicht so lang - und auch nur 3 Mal die Woche. Ich find das totalen Luxus, wenn ein Hund so wenig allein bleiben muss.
Als ich noch studiert habe, war Rex auch nicht täglich und dann kaum je mehr als 3-4 Stunden allein. Jetzt sind es im Durchschnitt 2 lange Tage (da kommt die Sitterin mittags zum Spazieren, aber alleine ist er dann trotzdem meist insgedamt ca. 8,5 - 7,5 Stunden) und 1 Mal 5,5 Stunden.
Geht halt nicht anders und zum Glück bleibt Rex sehr entspannt alleine. Also ein schlechtes Gewissen brauchst du mMn nicht zu haben! -
Ich bekomme die Krise mit Baxter. Ich bekomme diesen Hund einfach nicht runter wenn Besuch da ist. Gestern war es extrem schlimm, sodass es für mich den Anschein hatte das Baxter sich nicht Freud sondern Stress hat. Für andere war es "Freude" weil mit der Raute gewedelt usw... aber für mich nicht. Er bleibt absolut nicht auf denn Platz ist absolut überschwänglich, hechelt usw...
Habt ihr da vllt Tipps?
-
Ich bekomme die Krise mit Baxter. Ich bekomme diesen Hund einfach nicht runter wenn Besuch da ist. Gestern war es extrem schlimm, sodass es für mich den Anschein hatte das Baxter sich nicht Freud sondern Stress hat. Für andere war es "Freude" weil mit der Raute gewedelt usw... aber für mich nicht. Er bleibt absolut nicht auf denn Platz ist absolut überschwänglich, hechelt usw...
Habt ihr da vllt Tipps?
anbinden, kennel, Besuch beauftragen ihn zu ignorieren, aufn arm nehmen, alternativverhalten beibribgen, kauzeug statt begrüßen.
Wie immer musst selber probieren, was klappt
-
bei Simba wirkt in solchen Situation eine kleine Auszeit in einem anderen Zimmer Wunder :)
-
Ich habe beschlossen, nach diesen Trickkurs mit Linus eine "Kurspause" zu machen.
Er läßt sich momentan( 13 Monate) zu leicht ablenken- Warten ist leider ein Fremdwort für ihm( hat früher schon gut geklappt).Hat nicht viel Spaß gemacht und ich war dauernd gestresst
Ich hoffe, das wird wieder besser und wir können dann wieder gemeinsam "Sport" machen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!