Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII

  • Andere Hunde zu ignorieren finde ich schon ziemlich cool. Und wäre hier tatsächlich sehr erwünscht.
    Man weiß aus der kurzen Situation ja nicht, ob der Hund seine Hundewelt sonst nicht auch wahrnimmt :ka:

  • @Brizo Möchtest du denn mit Dash mal hüten oder nur Sport betreiben?


    Ich bin mächtig stolz auf Nugget gestern kamen wir wieder in eine Fight or Flight Situation und da der Besitzer auf mehrmaliges bitten nicht reagiert hat seine Hündinnen (ja ich möchte in den Stehtagen auch keinen Hündinnenkontakt) wegzuholen hab ich Dea einfachmal losgemacht. Obwohl die Damen total distanzlos waren hat Didi nur ne Ansage gemacht und ist dann wieder in den ignore-mode. Brave Maus! :applaus:

  • Ich finds immer doof, wenn da so viel reininterpretiert wird.
    Das kreiseln um den Halter, kann so viele Gründe haben. Von tatsächlichen Zwangshandlungen und Spaziergang nicht mehr genießen können, bis hin zu einfach nur freudiger Erwartung oder Verhaltenskette, weil z.B. an dem Baum den Weg runter links immer gespielt wird oder was auch immer. Oder der Hund ist nur etwas unausgelastet zur Zeit und zeigt es darüber (macht Brix z.B. auch).

    Und das kein Interesse am anderen Hund und Mensch war? Ja, mei. Warum sollte das auch da sein?
    Dash geht auch an jedem einfach lang - der würdigt Hund und Halter keines Blickes. Auch nicht bei 1m Abstand und wenn der andere mit Spielaufforderungen um ihn herumtänzelt.
    Und inzwischen schaut er mich bei Hundesichtungen auch gezielt an - weil ich ihn für sein absolutes Desinteresse jedes mal belohne, damit sich das bloß nicht ändert.

  • Andere Hunde zu ignorieren finde ich schon ziemlich cool. Und wäre hier tatsächlich sehr erwünscht.
    Man weiß aus der kurzen Situation ja nicht, ob der Hund seine Hundewelt sonst nicht auch wahrnimmt :ka:


    ich meinte mehr das ständige um den Besitzer rumkreiseln als das ignorieren des anderen Hundes.

    Mia ignoriert andere Hunde auch größtenteils. Ares auf dem Platz auch, draußen will er schon noch mal gerne hinter her schnuppern.


    Ich finds immer doof, wenn da so viel reininterpretiert wird.
    Das kreiseln um den Halter, kann so viele Gründe haben. Von tatsächlichen Zwangshandlungen und Spaziergang nicht mehr genießen können, bis hin zu einfach nur freudiger Erwartung oder Verhaltenskette, weil z.B. an dem Baum den Weg runter links immer gespielt wird oder was auch immer. Oder der Hund ist nur etwas unausgelastet zur Zeit und zeigt es darüber (macht Brix z.B. auch).

    Und das kein Interesse am anderen Hund und Mensch war? Ja, mei. Warum sollte das auch da sein?
    Dash geht auch an jedem einfach lang - der würdigt Hund und Halter keines Blickes. Auch nicht bei 1m Abstand und wenn der andere mit Spielaufforderungen um ihn herumtänzelt.
    Und inzwischen schaut er mich bei Hundesichtungen auch gezielt an - weil ich ihn für sein absolutes Desinteresse jedes mal belohne, damit sich das bloß nicht ändert.


    Klar, kann auch einfach daran liegen, dass der Hund gleich an einer bestimmten Stelle etwas besonderes erwartet.
    Da kommt sowas sogar bei Mia mal vor. :D

    Aber einen ständig kreiselnden Hund würde ich eben nicht wollen und auch nicht als Trainingsziel favorisieren.
    Was ja auch nix mit der Ignoranz anderen Menschen und Hunden gegenüber zu tun hat.

  • Also es WIRKTE ein wenig "psycho" - Halter unterhielt sich mit Begleitung und der Hund kreiselte eben immer so um den Halter herum.

    Vielleicht kommt es einem aber auch nur so vor, dass es etwas seltsam wirkt, wenn man für seinen eigenen Hund eben absolut nicht das 'wichtigste' ist. (Wichtig kann was leckeres in der Hand sein, aber ansonsten... )
    Ich kann mich z.B. durchaus 5 Minuten verstecken und Zoey schnüffelt einfach weiter vor sich hin. X-D
    Dann habe ich meistens keine Lust mehr - außerdem bin ich mir nie sicher, ob sie nicht eigentlich genau weiß, wo ich mich verstecke.

    Und klar - wenn ein Hund uns ignoriert, finde ich das nicht so schlimm.

    Aber der Hund war halt total zappelig und aktiv dabei(evtl. einfach die Rasse?) und starrte nur auf seinen Halter, der ihn aber ignorierte.

    Wie gesagt - ich kenne das eben überhaupt nicht - mag' ja sein, dass das ganz normal und total ok alles war. :)

  • Ich stelle es mir für den Hund auch einfach wahnsinnig stressig vor, wenn er immer in so einer Hab-Acht-Stellung ist.
    Und gerade deswegen ist es mir auch sehr wichtig, dass ich beide Hunde auch abschalten kann, damit sie eben auch einfach mal entspannt die Seele baumeln lassen können.

    Das ist einer der Gründe, warum ich auf Spaziergängen eigentlich nichts mit den Hunden übe (abgesehen natürlich von Sachen wie Rückruf und Umorientierung), der Hund soll Spass haben und sein Ding machen dürfen - im von mir gesteckten Rahmen - und soll mich dabei im Fokus behalten, aber nicht auf mich fixiert sein.
    Training gibt es außerhalb der Spaziergänge.

  • Voll OT, aber scheisse nochmal, ich hab meinen Masterabschluss in der Tasche... yeeeessss.

    Leider ist niemand da, sodass Emma als Feierkollege herhalten muss ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!